Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Roy Black und der Rock and Roll (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23697)

Hunk 02.09.2010 14:46

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 810068)
Nur mal wieder so ein Einwurf am Rande :grins: Ein Bekannter von mir ist Musiker und hatte mal Gelegenheit, ein unbearbeitetes Studioband von Hansi Hinterseer zu hören. Es muss unerträglich gewesen sein :lol::lol:

Das Endergebnis ist immer noch unterträglich, nur nicht mehr so schief, wie als er es einsang.


Zitat:

Aber scheinbar kann man jeden noch so schiefen Gesang technisch irgendwie hinbiegen :noidea:

Ja, kann man alles. Härtestenfalls singt ein Stimmdouble, und man rechnet die Eigenheiten der Original-Stimme drauf. Aber Autotune und co. sind auch leistungsfähiger geworden, die können sogar in Echtzeit Töne gerade ziehen.

Und man HÖRT bei Hinterlader auch, wieviel da rumgeschraubt wurde. Abgesehen davon, dass der Mann keine Atmung hat, keinerlei Tremolo, auch keine Töne halten kann (und auch nicht muss, da solche Stellen erst gar nicht in die dümmlichen Schlager reingeschrieben werden), kein Timbre, nichts, was eine Stimme irgendwie angenehm oder gar "schön" bis "gut" klingen ließe.

Das ist besserer Sprechgesang, vom PC da hingeschoben, wo er sein soll, und auf die Töne zurechtgebogen, die es sein sollen.

Ein schlimmes Kunstprodukt.

Zitat:


Also wie da das Publikum teilweise verarscht wird .... :noidea:
Ok, aber wer das kauft, der will das so haben. Oder es stört ihn halt nicht.


Zitat:

Wenn Roy Black Schnulzen gesungen hat, dann hat er sie auch GESUNGEN und das an sich ist schon eine Leistung, ganz unabhängig davon, ob einem solche Musik gefällt oder nicht. Aber was uns heutzutage manchmal vorgesetzt wird ...
Es ist eigentlich schon ein Unding, einen Könner wie Roy in ein Posting mit Hansi Hinterlader zu packen. Fehlt nur noch der Wendler....

gast-201108181 02.09.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Hunk (Beitrag 810071)
Wenn Ihr das nächste Mal hier durchfahrt, halt auf eine Pilsette an. :top:

Gilt das für alle? :wub:

Hunk 02.09.2010 14:55

Zitat:

Zitat von TomBones (Beitrag 810061)
Richtig, Gott hat ALLES gemacht! (Leider auch Schützenfeste).


Wo ist das Problem?

Wer keine Schützenfeste, Volksfeste, Kirmes und sowas mag, der kann ja daheim bleiben und den Blues hören.

Oder gelegentlich finden doch in jedem Ort diese schönen, friedlichen Beerdigungscafes statt. Da läßt es sich vielleicht auch aushalten! :top:



P. S. Bitte keinen Ort im Sauerland wählen. Da ist der Unterschied zwischen einer Geburtstagsfeier und einem Beerdigungscafe nämlich der, daß bei letzterem halt einer weniger feiert. :grins:

Ela 37 02.09.2010 14:56

Zitat:

Zitat von TomBones (Beitrag 810074)
Das Phänomen bei Euch ist nämlich, den Begriff "Kunst" von "Unterhaltung" und "Spaß" zu trennen.

Wer trennt denn hier :roll: Du doch die ganze Zeit ...................

Elvis Musik mag ich und du ja scheinbar auch .......Meine Mama kannst du trotz aller ,, Kunst und Anspruch,, mit Elvismusik aus dem Zimmer jagen .....................dafür hört sie den ganzen Tag Schlager und Volksmusik .Das hält sie für Kunst .......................

Auch hier wie bei vielem im Leben Ansichtsache

TomBones 02.09.2010 15:01

Keineswegs, anspruchsvolle Musik und Kunst in der Größenordnung eines Elvis Presley's ist der höchste Spaß und das ganz ohne Gröhlen und Klatschen! Denn die Musik macht besser einer, der was davon versteht. Und nicht 5 Tausend Fans, die mit ihrem grässlichen, schiefen Schreigesang jegliches Konzept genialer Musiker in den Dreck ziehen und sich dann "Fans" nennen.

Die sollen sich einen minderbemittelten Imitator reinziehen, der rein gar nichts kann. Aber zum Mitgröhlen müsste es reichen!

Elvis ist jedenfalls alles andere als ein Zirkuskasper gewesen, der bei seinen Konzerten für hemmungslose Gaudi sorgen wollte, damit seine Fans mit ihm in Eintracht klatschen und mitsingen. Aber Elvisfans hatten schon immer ein zwiegespaltenes Verhältnis zu musikalischen Werten. Das war wohl früher auch schon der Fall.

Das ändert aber nichts daran, dass Elvis seine Musik ganz sicher nicht mit dem Bewusstsein eines einfältigen Spaßmachers produziert hat. Auch wenn Elvisfans sein "Entertainment-Prinzip" gerne so verstehen wollen.

Damit verkennt man aber die tief verwurzelte musikalische Verbindung, die Elvis und auch andere ernstzunehmende Musiker bei ihrer Arbeit empfunden haben. Das war weitaus mehr, als das Bedürfnis nach "Gegröhle". Und nur aus dieser Ernsthaftigkeit heraus, konnten sich diese Werke entwickeln.

Ela 37 02.09.2010 15:03

Zitat:

Zitat von TomBones (Beitrag 810082)
Aber zum Mitgrölen müsste es reichen!

Hast du es denn jetzt :noidea:oder möchtest du noch 40 Postings absetzen nur weil ich einmal gröhlen geschrieben habe :roll:
Bevor ich es vergesse ........Du bist ein bessere Fan als ich :top:
Werde mich dann mal den Imi`s zuwenden :roll:

gast-201108181 02.09.2010 15:04

Zitat:

Zitat von Ela 37 (Beitrag 810083)
Bevor ich es vergesse ........Du bist ein bessere Fan wie ich :top:

Als.

___

Ela 37 02.09.2010 15:05

Zitat:

Zitat von Paolo Pinkel (Beitrag 810084)
Als.

___

Tschuldigung :ups::grins:

gast-20110425 02.09.2010 15:05

als wie ich...;-)

Ela 37 02.09.2010 15:07

Zitat:

Zitat von Sonja68 (Beitrag 810086)
als wie ich...;-)

Nöööööööööööö jetzt bleibt`s so :tsk::grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de