Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   War Elvis Perfektionist? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=18997)

Schorni 01.04.2009 07:43

Es war doch nun schon mind. 50x zu lesen, das Elvis diese Veröffentlichungen zumindest abgesegnet hat.
Und man war sich doch schon vor Wochen darüber einig, das es so passiert ist, weil gängige Praxis in der Branche.

Wie oft denn noch Mystery? Man, man, man:traurig:

MysteryTrain 01.04.2009 07:59

Zitat:

Zitat von Schorni (Beitrag 581979)
Es war doch nun schon mind. 50x zu lesen, das Elvis diese Veröffentlichungen zumindest abgesegnet hat.
Und man war sich doch schon vor Wochen darüber einig, das es so passiert ist, weil gängige Praxis in der Branche.

Wie oft denn noch Mystery? Man, man, man:traurig:

Nein, es war nicht gängige Praxis. Bei anderen Plattenfirmen hatten Musiker weitaus mehr Mitspracherechte als bei RCA. Elvis machte seinen Job im Studio und damit war sein Part beendet. Dass er eine Proforma-Absegnung für die Veröffentlichungen absegnen musste, hat doch rein rechtliche Gründe. Wohlmöglich lieferte er ihnen sogar Blankounterschriften :noidea:

Was ich den letzten Seiten dieses Threads entnehmen kann:

Elvis war ein Musiker, der schlechte Aufnahmen mit vielen Fehlern machte

Elvis stellte unsinnige Alben zusammen

Elvis machte 29 miese Spielfilme

Warum wurde dieser jämmerliche Versager dann so ein großer Weltstar. Kann mir das mal jemand erklären?

Ich nehme mal die Antwort vorweg: Weil ihn Parker so gut vermarktet hat und man auch mit Dreck Geld machen kann, solange es grenzdebile Fans kaufen :noidea:

monipenny 01.04.2009 09:35

nur weil eine person 50 (oder 500) mal das selbe behauptet, muss der rest damit noch lange nicht konform gehen. schreit ja nicht jeder hier tag und nacht seine weisheiten herum :roll:.

gast-20100118 01.04.2009 10:11

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 581972)
Ich finde es schade, welchen Verlauf dieser Thread bekommen hat. Nun sind wir an dem Punkt, an dem offensichtlich gezeigt werden soll, wie Elvis' Karriere ein Beispiel dafür ist, wie ein geniales Management aus einem Versager einen Weltstar machen kann :noidea:

das ist auf jeden Fall ontopic.

gast-20100118 01.04.2009 10:13

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 581990)
Warum wurde dieser jämmerliche Versager dann so ein großer Weltstar. Kann mir das mal jemand erklären?

Ich nehme mal die Antwort vorweg: Weil ihn Parker so gut vermarktet hat und man auch mit Dreck Geld machen kann, solange es grenzdebile Fans kaufen :noidea:

Du bist wenigstens lernfähig.

Schorni 01.04.2009 11:58

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 581990)
Elvis machte seinen Job im Studio und damit war sein Part beendet.

So dachte wohl Elvis zumindest darüber. :noidea:

Zitat:

Dass er eine Proforma-Absegnung für die Veröffentlichungen absegnen musste, hat doch rein rechtliche Gründe.
Aber er segnete es immerhin ab. :noidea: Entweder war es ihm egal, wie und auf was für Alben seine Songs verwurstet wurden, oder..:noidea:.. aber er gab sein ok.:top:

Zitat:

Was ich den letzten Seiten dieses Threads entnehmen kann:

Elvis war ein Musiker, der schlechte Aufnahmen mit vielen Fehlern machte
Hat niemand behauptet. :noidea: Aber er machte ein paar Aufnahmen, die andere evtl. so nicht frei gegeben hätten. :noidea:

Zitat:

Elvis stellte unsinnige Alben zusammen
Nein, das machte RCA. Er segnete sie nur ab. :top:

Zitat:

Elvis machte 29 miese Spielfilme
Nein, er machte ca: 20 miese Filme. :grins:

Zitat:

Warum wurde dieser jämmerliche Versager dann so ein großer Weltstar. Kann mir das mal jemand erklären?
Übertreib nicht immer so. :top:

Circle G 01.04.2009 12:08

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 581969)
Elvis wußte teilweise nicht mal, welches Album rauskommt, geschweige denn, was sich darauf befindet!

Quelle? Belege?
Vor allem: Einerseits wird behauptet, Elvis kannte seine eigenen Platten nicht, dann wird behauptet, er regte sich ständig darüber auf. Was denn nun? Wie sollte er sich über etwas aufregen, das er gar nicht kannte?

Zitat:

Wie erklärst du dir sonst, dass er sich oft maßlos über die Veröffentlichungspolitik von RCA aufgeregt hat?
Das höre ich zum ersten Mal, dass er das getan hat. Dann nenn mir hier mal mindestens ein halbes Dutzend Quellen und Belege, das dürfte dann ja kein Problem sein, wenn das angeblich so maßlos oft geschah. Vor allem spricht das, was Joan Deary in dem von Linda geposteten Video sagt, absolut dagegen: Demnach bekam nämlich RCA alles bis ins kleinste Detail vorgeschrieben, was wie veröffentlicht werden sollte. Und die muss es eigentlich wissen, immerhin war sie bei der Plattenfirma für Elvis‘ Katalog verantwortlich.

Zitat:

Das war nicht nur ein Problem bei Elvis, dieses Problem hatten alle, die bei RCA unter Vertrag waren. Künstlerische Mitbestimmung war nicht gern gesehen, bzw. wurde unterbunden wo es nur ging!

Wenn das ein Problem war, das alle bei RCA unter Vertrag stehende Künstler hatten, dann nenn mir doch mal ein dutzend konkrete Aussagen dazu von anderen weltbekannten RCA-Künstlern, z.B. Paul Anka, Chet Atkins, Perry Como, Sam Cooke, Glen Miller, Dolly Parton, Z.Z. Top, John Denver oder David Bowie. Und zeig mir die Stelle in Elvis' Plattenvertrag, worin er all seiner gesetzlichen Rechte beraubt wird.

Circle G 01.04.2009 12:20

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 581972)
Er hatte NICHT die Veröffentlichungsrechte, sondern es ging ganz allein um seinen Anteil als auführender künstler, d.h. RCA musste keine Tantiemen mehr an ihn zahlen.

Nein. Elvis hat die kompletten Verwertungsrechte an seinen Mastern verkauft. RCA konnte fortan damit machen, was sie wollten, z.B. sie auch für Zusammenstellungen anderer Plattenfirmen freigeben etc. Hätte er nur die Lizenzen abgetreten, hätte sich RCA weiterhin für jede Kleinigkeit seine Zustimmung einholen müssen. Damit wären ihnen die Hände gebunden gewesen. Für einen solchen Deal hätten sie ganz sicher nicht über 5 Millionen hingelegt, weil die Master damit quasi wertlos gewesen wären. Warum nennt man den Vertrag denn dann den "73er Buyout", wenn es nur ums Geld ging? "Buyout" heißt Ausverkauf – da wird bekanntlich alles rausgeworfen, was da ist.

Zitat:

Glaubst du ernsthaft, Elvis setzte sich hin und stellte eigenhändig solche Restmüllverwertungen wie "Elvis Now" zusammen? :noidea:
Er musste sie zumindest absegnen. Ohne seine Zustimmung hätten sie auf jeden Fall nicht veröffentlicht werden können. Außerdem: Was außer "Hey Jude" ist denn an dieser schönen Platte Müll oder gar Restmüll? Es waren vielleicht teilweise Reste, aber deswegen noch lange kein Müll.

Zitat:

Wenn Elvis doch sowieso alles selbst machte, wozu waren da noch Manager, Produzenten etc. nötig? :noidea:
Es sagt ja niemand, dass er alles selber machte, sondern nur, dass er alles selber genehmigte, was passierte. Egal ob Filme, Auftritte oder Plattenvertrag – alles trägt seine Unterschrift. Mit welchem Recht entziehst Du Elvis jegliche Verantwortung für seine Karriere und degradierst ihn damit zum Hampelmann und Befehlsempfänger ohne jegliches Mitbestimmungsrecht?

Zitat:

Ich finde es schade, welchen Verlauf dieser Thread bekommen hat.
Ich auch. Einerseits wird Elvis zur rechtlosen Marionette erklärt, andererseits zum Perfektionisten. Wie passt das bitte zusammen?

Zitat:

Nun sind wir an dem Punkt, an dem offensichtlich gezeigt werden soll, wie Elvis' Karriere ein Beispiel dafür ist, wie ein geniales Management aus einem Versager einen Weltstar machen kann :noidea:
Ich habe genau das Gegenteil behauptet. Du bist es, der gerade mit längst widerlegten Märchen und Legenden versucht, Elvis zu einem willenlosen Vollidioten zu erklären. Ich hingegen behaupte schon seit knapp 200 Seiten, dass alles, was geschah, mit Elvis‘ Wissen und Einverständnis passierte.

Circle G 01.04.2009 12:36

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 581990)
Nein, es war nicht gängige Praxis.

Quelle? Belege? Nochmal: Zeig mir die Stelle in Elvis' Plattenvertrag, wo er so, wie Du behauptest, entrechtet wurde.

Zitat:

Bei anderen Plattenfirmen hatten Musiker weitaus mehr Mitspracherechte als bei RCA.
Quelle? Belege? Vor allem: Wie erklärst Du Dir dann, dass Elvis einerseits künstlerische Freiheit besaß, andererseits seine Master nicht absegnen brauchte oder durfte? Das ist doch ein eklatanter Widerspruch in sich!

Zitat:

Elvis machte seinen Job im Studio und damit war sein Part beendet.
Dass es meistens so war, lag daran, dass er sich um den Rest nicht mehr kümmern wollte, aber nicht daran, dass er es nicht durfte.

Zitat:

Elvis war ein Musiker, der schlechte Aufnahmen mit vielen Fehlern machte.
Sagt doch niemand. Ich sagte nur, er war kein Perfektionist, weil einige seiner Aufnahmen Fehler enthalten. Die sind nachweislich und unumstößlich auf der Aufnahme zu hören – auch wenn man sie ignoriert, sie sind trotzdem da. Dass sie deswegen schlecht sind, hat niemand gesagt.

Zitat:

Elvis stellte unsinnige Alben zusammen.
Interessant, dass Du Elvis' Alben unsinnig findest. Ich kann diese Meinung nicht teilen. Es gab höchstens bessere und weniger gute, so wie bei jedem Künstler.

Zitat:

Elvis machte 29 miese Spielfilme
Ich zumindest habe das nie behauptet. Im Gegenteil, ich mag die meisten seiner Filme sogar sehr gerne. Das dürfte selbst Dir nicht entgangen sein.

Circle G 01.04.2009 12:58

Es ist echt unglaublich: Mystery kann hier den hanbüchensten Unfug verfassen, der durch nichts belegt ist, da fragt keiner nach Quellen. Behaupte ich hingegen, Madonna, Jackson und Sinatra seien Perfektionisten, was jeder weiß, wird nach Belegen gefragt. Kommen sie dann, geht kein Mensch mehr drauf ein und behauptet den gleichen Müll weiter. Da kann ich mir nur noch an den Kopf fassen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de