Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   War Elvis Perfektionist? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=18997)

gast-201108181 01.04.2009 13:01

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582095)
Es ist echt unglaublich: Mystery kann hier den hanbüchensten Scheißdreck verfassen, der durch nichts belegt ist, da fragt keiner nach Quellen. Behaupte ich hingegen, Madonna, Jackson und Sinatra seien Perfektionisten, was jeder weiß, wird nach Belegen gefragt. Kommen sie dann, geht kein Mensch mehr drauf ein und behauptet den gleichen Müll weiter. Da kann ich mir nur noch an den Kopf fassen ...

Jetzt heul mal nicht gleich wieder.

Ich habe den Danke-Button für die Antwort mit den "Belegen" gedrückt. :noidea:

MysteryTrain 01.04.2009 13:24

Immwe dann, wenn einem eine Antwort nicht passt, werden 1000 Belege gefordert. Ich habe keine Zeit dazu, 100 Bücher durchzuwälzen und alle Seitenzahlen zusammenzustellen, auf denen der schlampige Umgang von RCA mit Elvis' Aufnahmen belegt ist. Wer auchnur eine handvoll der seriösen Elvisbücher gelesen hat, wird wissen, dass das stimmt. REIN THEORETISCH hätte Elvis vielleicht das Recht gehabt, eine Veröffentlichung zu verhindern. Aber was dann? Dann hätte er wohlmöglich auf eigene Kosten nochmal ins Studio gehen müssen. RCA war nun mal mächtiger als Elvis.

Wenn man schon bei Elvis' Filmen Abstriche machen muss, was die Qualität betrifft, dann aber doch bitte nicht auch noch bei seiner Musik. Was bleibt denn dann noch übrig vom "Artist of the Century"? Jedenfalls nicht mehr viel.

Circle G 01.04.2009 14:13

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 582112)
Immwe dann, wenn einem eine Antwort nicht passt, werden 1000 Belege gefordert.

Ja, darunter leide ich hier auch :roll:

Zitat:

Wer auchnur eine handvoll der seriösen Elvisbücher gelesen hat, wird wissen, dass das stimmt.
Das bestreitet ja niemand. Fakt ist aber, dass Elvis das hat durchgehen lassen.

Zitat:

REIN THEORETISCH hätte Elvis vielleicht das Recht gehabt, eine Veröffentlichung zu verhindern.
Wer redet von verhindern? Es geht um Nachbesserungen. Die hat es in etlichen belegten Fällen gegeben – nachzulesen im entsprechenden Thread:

https://www.elvisnachrichten.de/show...=16360&page=29

https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?p=506642

Hätte Elvis das Recht nicht gehabt oder nur rein theoretisch, gäbe es ja wohl keinen solchen Fall. Und selbst wenn es ein paar Dollar aus der eigenen Tasche gekostet hätte, wäre das für einen Multimillionär wie Elvis ein Klacks gewesen. Das müsste einem echten Perfektionisten seine Arbeit locker wert sein. Wenn nicht, war ihm das Geld wohl doch wichtiger als die Qualität.

Zitat:

Wenn man schon bei Elvis' Filmen Abstriche machen muss, was die Qualität betrifft, dann aber doch bitte nicht auch noch bei seiner Musik. Was bleibt denn dann noch übrig vom "Artist of the Century"? Jedenfalls nicht mehr viel.

Sorry, aber Du bist es, der hier von unsinnigen und schlampigen Elvis-Veröffentlichungen spricht. Ich sehe das nicht so. Das sind nur Einzelfälle. Das ändert aber nichts daran, dass Elvis sie hat durchgehen lassen.

Zitat:

... "Artist of the Century" ...
"Artist Of The Century" ist kein objektives Qualitätsmerkmal, sondern nichts anderes als ein Titel, den Elvis' ach-so-schlampige Plattenfirma ihm einfach verliehen hat, aus PR-Zwecken, um den entsprechenden Sampler besser zu verkaufen. Der besagt gar nichts, hat keinen Wert. Das hätte Sinatras Plattenfirma ebenfalls von ihrem Künstler behaupten können. Oder Jackson, der sich selber "King Of Pop" nennt.


MysteryTrain 01.04.2009 14:57

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582134)


"Artist Of The Century" ist kein objektives Qualitätsmerkmal, sondern nichts anderes als ein Titel, den Elvis' ach-so-schlampige Plattenfirma ihm einfach verliehen hat, aus PR-Zwecken, um den entsprechenden Sampler besser zu verkaufen. Der besagt gar nichts, hat keinen Wert. Das hätte Sinatras Plattenfirma ebenfalls von ihrem Künstler behaupten können. Oder Jackson, der sich selber "King Of Pop" nennt.


Wo auf einer Skala von 1-10 würdest du Elvis also einordnen? Lass mich raten ... irgendwo zwischen 7 und 9? :noidea:

Lass es mich mal auf den Punkt bringen: Elvis produzierte musikalisch nur unteren Durchschnitt, wurde aber Dank dem genialen und perfekten Manager Colonel Parker in Sphären des Showbusiness gehievt, die normalerweise nur guten Musikern vorbehalten sind? Sehe ich das richtig?

Circle G 01.04.2009 15:14

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 582160)
Wo auf einer Skala von 1-10 würdest du Elvis also einordnen? Lass mich raten ... irgendwo zwischen 7 und 9? :noidea:

Bei 10, ganz eindeutig. Würde ich mich sonst täglich stundenlang hier aufhalten, haufenweise Literatur über den Mann wälzen und mein ganzes Geld für seine CDs, DVDs und Bücher über ihn ausgeben?

Zitat:

Lass es mich mal auf den Punkt bringen: Elvis produzierte musikalisch nur unteren Durchschnitt, wurde aber Dank dem genialen und perfekten Manager Colonel Parker in Sphären des Showbusiness gehievt, die normalerweise nur guten Musikern vorbehalten sind? Sehe ich das richtig?
Wer sagt das wo genau? Ich lese das hier nirgends.

Aber schön, dass mal wieder auf kein Argument eingegangen wird, mir dafür aber Dinge in den Mund gelegt werden, die ich nie gesagt habe.

MysteryTrain 01.04.2009 15:55

  • Elvis arbeitete unprofessionell
  • Elvis segnete Veröffentlichungen ab, die es nicht Wert waren, veröffentlicht zu werden.
  • Elvis patzte mit Fehlern ohne Ende, angefangen von Einsatzfehlern bis zu Stimmen oder Hundegebell auf Mastertakes.
  • Elvis produzierte über 25 qualitativ minderwertige B-Movies.
  • Elvis war mächtiger als RCA, hätte alles selbst bestimmen können, tat es aber nicht, da ihm die Qualität seiner Veröffentlichungen egal war, bzw. er es nicht besser konnte.
Das liest sich so, als hätten wir es mit einem Amateurmusiker aus Hintertupfing zu tun :noidea: (jedenfalls nicht mit einem, der über 20 Jahre im Spitzenfeld des Showbusiness war). Warum war er eigentlich dort? Offensichtlich nicht weil er gut war (Sinatra & co. waren ja angeblich viel professioneller und viel besser)

Schorni 01.04.2009 16:03

@Mystery: Wo genau liest du denn solche Aussagen? Ich glaube nicht, das du es hier irgendwo so geschrieben findest.:top:

MysteryTrain 01.04.2009 16:14

Zitat:

Zitat von Schorni (Beitrag 582203)
@Mystery: Wo genau liest du denn solche Aussagen? Ich glaube nicht, das du es hier irgendwo so geschrieben findest.:top:

Das ist eine Zusammenfassung der Posting von Circle der letzten Seiten. Warum wird immer betont, ALLE anderen machen kaum Fehler bei ihren Aufnahmen und bei Elvis wimmelt es davon? Warum wird ständig betont, alle anderen haben ihr Mitspracherecht bei Veröffentlichungen genutzt und Elvis hat das nicht getan? Wenn man sich auch nur ein klein wenig mit der Materie beschäftigt, stellt man schnell fest, dass RCA im Gegensatz zu vielen anderen Labels ein Fließbandbetrieb war, dem es in erster Linie um Masse ging und weniger um Klasse. Kaum anderswo wurde so auf Halde produziert wie bei RCA. Sessions mit teilweise 40 oder 50 Neueinspielungen, die dann Material für die nächsten 5 Jahre beinhalten sollten. Auf diese Dinge hatte Elvis KEINEN Einfluss. Er hatte seine Verträge einzuhalten und nicht noch Ansprüche zu stellen.

Circle G 01.04.2009 16:22

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 582199)
  • Elvis arbeitete unprofessionell

Wer behauptet das wo? Ich habe das Wort noch nie in den Mund genommen.

Zitat:

Elvis segnete Veröffentlichungen ab, die es nicht Wert waren, veröffentlicht zu werden.
Ich habe das von keiner einzigen Elvis-Platte behauptet, ich finde sie alle veröffentlichungswürdig. Du schreibst hier etwas von Restmüllverwertung, nicht ich. Ich sagte nur, dass er alles, was veröffentlicht wurde, abgesegnet hat. Das ist Fakt, ohne Wenn und Aber. Damit müssen wir leben.

Zitat:

Elvis patzte mit Fehlern ohne Ende, angefangen von Einsatzfehlern bis zu Stimmen oder Hundegebell auf Mastertakes.
"Ohne Ende" habe ich nie gesagt. Ich persönlich kenne nur rund 30 Aufnahmen, die Fehler verschiedenster Art enthalten. Von anderen Künstlern kenne ich halt keine. Daher habe ich nur gesagt, dass Elvis kein Perfektionist war. Das ist aufgrund dieser Aufnahmen erwiesen.

Zitat:

Elvis produzierte über 25 qualitativ minderwertige B-Movies.
Na und? Ich mag sie trotzdem. Wo beschwere ich mich über die Filme?

Zitat:

Elvis war mächtiger als RCA, hätte alles selbst bestimmen können, tat es aber nicht, da ihm die Qualität seiner Veröffentlichungen egal war, bzw. er es nicht besser konnte.
Unsinn. Für Elvis galten lediglich die gleichen Gesetze wie für alle anderen. Das Urheber- und Werkschutzrecht macht keinen Unterschied zwischen Elvis Presley und dem Rest der Welt. Elvis musste jede Veröffentlichung genehmigen und tat es auch. Nachweislich.

Circle G 01.04.2009 16:45

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 582213)
Das ist eine Zusammenfassung der Posting von Circle der letzten Seiten.

Nein. Das sind nur Unterstellungen und inhaltliche Verdrehungen.

Zitat:

Warum wird immer betont, ALLE anderen machen kaum Fehler bei ihren Aufnahmen und bei Elvis wimmelt es davon?
Sorry, wenn Du mit Tatsachen nicht leben kannst, aber es gibt nun einmal diverse Veröffentlichungen von Elvis mit dicken Patzern und von anderen Künstlern eben nicht. Find Dich damit ab. Schaffen andere Fans auch.

Zitat:

Warum wird ständig betont, alle anderen haben ihr Mitspracherecht bei Veröffentlichungen genutzt und Elvis hat das nicht getan?
Im Gegenteil: Ich behaupte doch hier die ganze Zeit, DASS Elvis es genutzt HAT!

Zitat:

Wenn man sich auch nur ein klein wenig mit der Materie beschäftigt, stellt man schnell fest, dass RCA im Gegensatz zu vielen anderen Labels ein Fließbandbetrieb war, dem es in erster Linie um Masse ging und weniger um Klasse.
Natürlich war RCA ein reines Wirtschaftsunternehmen, wo es nur um viel schnelles Geld ging. Das trifft aber auf jede andere Plattenfirma dieser Größe auch zu, z.B. die EMI, CBS, Atlantic, Motown, Capitol und wie die großen Plattenfirmen zu Elvis‘ Zeiten auch alle geheißen haben mögen.

Zitat:

Kaum anderswo wurde so auf Halde produziert wie bei RCA.
Interessant. Woher weißt Du das?

Zitat:

Sessions mit teilweise 40 oder 50 Neueinspielungen, die dann Material für die nächsten 5 Jahre beinhalten sollten.
Echt? War das bei David Bowie, John Denver, Dolly Parton und den anderen oben von mir genannten großen RCA-Stars auch so? Erzähl mal was mehr davon, würde mich sehr interessieren!

Zitat:

Auf diese Dinge hatte Elvis KEINEN Einfluss.
Höre ich zum ersten Mal. Dass Elvis so produziert hat, wie er produzierte, war seine eigene Entscheidung. Ich weiß von keinem anderen Künstler, der das so gemacht hat. Aber Du wirst mir jetzt sicher ein gutes Dutzend RCA-Künstler nennen, bei denen diese Praxis ebenfalls belegt ist.

Zitat:

Er hatte seine Verträge einzuhalten und nicht noch Ansprüche zu stellen.
Dafür ist er aber nach 1973 jedes Jahr mit fortlaufendem Vertragsbruch noch verdammt gut weggekommen. So schlimm kann die Sklavenhaltung bei RCA also nicht gewesen sein, dass man ihm das 4 Jahre lang hat durchgehen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de