Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis im Internet (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   www.elvis-presley.website (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28440)

Graves_bei_Nacht 13.05.2016 13:38

Zitat:

Zitat von Tafka S
Insofern hast Du mit Deinen etwas verwirrenden Erklärungen etwas richtig Verstandenes ein wenig umständlich zunächst als falsch verstanden und dann doch wieder als richtig verstanden bezeichnet. Das wäre mit Sicherheit auch etwas einfacher gegangen...

Ich fand es eher recht einfach gehalten. Du kannst nur mein fettes "JA!" gleich zu Beginn nicht ab! :cool:



Wer es kompliziert(er) mag: hier mal das Umrechnen in Sachen STREAMING für die deutschen Charts.

:grins:


Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975078)
Die von Dir genannten Einschränkungen kommen erst zum Tragen, wenn es sich um Musik-Downloads handelt.

Ich wollte mich aber eben zumindest in den Betrachtungen NICHT 'einschränken'!

So ist dann allenfalls zu unterscheiden zwischen den früheren Jahren, so auch Elvis' Lebzeiten. Auf keinen Fall aber ist eine Thematik wie "Einheiten", aber eben auch "Download" und "Streaming" Elvis-fremd! Sein Album ELV1S - 30 #1 HITS wäre als gutes Beispiel für differenziertes Betrachten anzusehen, ist dieses doch des Kings erfolgreichstes in Sachen digitaler Vermarktung, haben hier die Werte für Download/Streaming ein für ihn ansonsten üblich höheres Niveau, so dass diese Veröffentlichung immer mal wieder in entsprechende Chartkategorien einzusteigen versteht, ja sogar darüber hinaus in die jeweilige Hauptkategorie vordringen kann. In jedem Fall aber sind es eben nicht alles rein physische Verkäufe, welche sich nach den Zertifizierungen ergäben, sofern man diese zurück rechnete.

Graves_bei_Nacht 13.05.2016 13:58

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 975067)
Und wo liegt der Fehler bei den verkauften Einheiten/Exemplaren?

Und bevor sich noch einer 'kritisiert' fühlt:
Dich mit 'deinen' Umsatzzahlen, so dann Anmerkungen in Sachen "verkaufter Exemplare" betrifft dieses ja so gut wie nicht. So ist dann auch Entsprechendes, was HENDRICKX seinerzeit vorzugeben meinte, durchaus als Alben/Exemplare zu werten.

Gehen die Betrachtungen aber darüber zeitlich hinaus, was ja bei einigen Veröffentlichungen (auch den ur-alten) durchaus vorkommt, wäre dies -ALBEN/EINHEITEN- zu berücksichtigen.

Tafka S. 13.05.2016 14:33

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 975080)
Du kannst nur mein fettes "JA!" gleich zu Beginn nicht ab! :cool:

:grins: ;-)

Zitat:

Wer es kompliziert(er) mag: hier mal das Umrechnen in Sachen STREAMING für die deutschen Charts.
Auf jeden Fall interessant!

Zitat:

Ich wollte mich aber eben zumindest in den Betrachtungen NICHT 'einschränken'!
Das ist legitim. ;-)

Zitat:

Auf keinen Fall aber ist eine Thematik wie "Einheiten", aber eben auch "Download" und "Streaming" Elvis-fremd!
Dies behauptete ich auch nicht. Ich wies lediglich auf meine persönliche Prioritätensetzung hin, und just in diese Zeitspanne (also bis 1977) kommt die Faustformel "Einheiten = Stückzahl" voll zum Tragen. :weise:

Mit einer Ausnahme: Ein an und für sich unteilbarer physischer Datenträger wie eine Doppel-LP mit Klappcover (z.B. "FMtV/FVtM" von 1969) konnte durchaus problematisch werden, wenn ein Interessent nur eine von beiden Platten haben wollte und sich z.B. jene Seite mit den Studio-Aufnahmen kurzerhand in einem unbeobachteten Moment "abriss", doch womöglich führt das jetzt ein wenig zu weit... :grins:

Zitat:

Sein Album ELV1S - 30 #1 HITS wäre als gutes Beispiel für differenziertes Betrachten anzusehen,
Um Elvis himselfis zu zitieren: "That's All Right (Graves)". ;-)
Zufälligerweise wurde genau diese CD unlängst in hiesigen Breiten für um die 7 Euro "verramscht"... :noidea:
Da müssten eigentlich aus Prinzip auch jene zugreifen, die keine erklärten Elvis-Fans sind, denn für wenig Geld hat man auf einen Schlag die wichtigsten Hits des größten Entertainers aller Welten und Galaxien zusammen!!! :cool:

;-)

Graves_bei_Nacht 13.05.2016 15:07

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975082)
...Mit einer Ausnahme: Ein an und für sich unteilbarer physischer Datenträger wie eine Doppel-LP mit Klappcover (z.B. "FMtV/FVtM" von 1969) konnte durchaus problematisch werden, wenn ein Interessent nur eine von beiden Platten haben wollte und sich z.B. jene Seite mit den Studio-Aufnahmen kurzerhand in einem unbeobachteten Moment "abriss", doch womöglich führt das jetzt ein wenig zu weit... :grins:

Dem 'Problem' trug seinerzeit (ein Jahr später) ja schon RCA durchaus Rechnung.


Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975082)
Zufälligerweise wurde genau diese CD unlängst in hiesigen Breiten für um die 7 Euro "verramscht"... :noidea:
Da müssten eigentlich aus Prinzip auch jene zugreifen, die keine erklärten Elvis-Fans sind, denn für wenig Geld hat man auf einen Schlag die wichtigsten Hits des größten Entertainers aller Welten und Galaxien zusammen!!! :cool:

...Tun sie doch! ELV1S - 30 #1 HITS liegt eh nicht selten unweit neuer Veröffentlichung, gerät so zuweilen 'mit diesen' dann auch zu (erneuten) Chartehren und ist natürlich davon abgesehen zu diversen Anlässen (Weihnachten/Muttertag usw.) immer wieder gern nachgefragt.

By the way.... "7 Euro" für so eine Compilation, die das Label kaum was kostet, ist kein "Verramschen". Andere Angebote sind da eher als zu teuer anzusehen.

Tafka S. 13.05.2016 15:32

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 975084)
Dem 'Problem' trug seinerzeit (ein Jahr später) ja schon RCA durchaus Rechnung.

Ich spiel einfach mal mit:
Ähm, wie meinst Du das? :gruebel:

Zitat:

"7 Euro" für so eine Compilation, die das Label kaum was kostet, ist kein "Verramschen". Andere Angebote sind da eher als zu teuer anzusehen.
Vielleicht auch das. :noidea:

Graves_bei_Nacht 13.05.2016 16:53

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975086)
Ich spiel einfach mal mit:
Ähm, wie meinst Du das? :gruebel:

Nun. RCA 'zerriss' ab November '70 höchstselbst das Gatefold-Cover. Eh bekannt.

Tafka S. 16.05.2016 17:01

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 975089)
Eh bekannt.

Nicht wirklich, Graves, denn da ich selbst kein Vinyl-Sammler bin, war mir das, offen gesagt, nicht so bekannt. Ich hatte bisher geglaubt, dass IN PERSON und BACK IN MEMPHIS zusätzlich zur Doppel-LP angeboten wurden und nicht, dass das Doppel-Vinyl stattdessen eingestellt wurde...

Aber unterm Strich heißt das dann wohl, dass die begrenzten Klappcover-Ausgaben einen entsprechend hohen Sammlerwert besitzen, oder?

Graves_bei_Nacht 16.05.2016 17:50

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975154)
Aber unterm Strich heißt das dann wohl....

NEIN! (So besser? :roll: )


Ich schrieb nicht, dass die Gatefold-Ausgabe gleichsam eingestellt wurde. Auch von ihr gibt es -in den USA wie auch anderswo- mehrere Auflagen.

Die Art allerdings, die beiden Platten getrennt (ab besagtem Zeitpunkt) anzubieten, kam einem banalen "Zerreißen" eben jener DLP im Gatefold-Cover gleich - rein optisch betrachtet.

Tafka S. 16.05.2016 18:23

Jetzt hab ich's gerafft...

Graves_bei_Nacht 20.05.2016 16:21

.
Chart-Mysterium ELVIS' GOLD RECORDS, VOLUME 2 (LPM-2075)

oder auch: 50.000.000 Elvis-Fans werden verwirrt!




Auf hier betrachteter Homepage ist bezüglich der Chartdauer zur o.g. LP zu lesen, was auf wohl auf den meisten Elvis-Seiten vermerkt ist, sofern sich diese überhaupt charttechnischen Dingen zuwenden. So steht auch hier im Forumskalender für den 15. Februar 1960 ähnlich vermerkt:


Zitat:

Beginnend mit dem 15. Februar 1960 wird die Scheibe sechsmal in der Pop Albums Chart notiert, die Höchstplatzierung ist Rang 31.
HENDRICKX im Übrigen zeigte sich schon allein von der Höchstplatzierung 'überfordert', gibt so den Platz 32 (statt 31) an und vermeidet eine Angabe der Chartverweildauer gänzlich.
TUNZI immerhin (THE COMPLETE CHART HISTORY OF ELVIS PRESLEY) zählte die einstigen Notierungen unter The Billboard TOP LP'S mit sechs und vermerkt als Höchstwert Platz 31.


Nun muss allerdings Billboard selbst hier auch mindestens ein Fehler unterstellt werden. An sich nicht sooooo schlimm. Nur: je nach dem, wo man ihn diesen zuweist, ergeben sich unterschiedliche Charthistorien!

Die Erstnotierung der RCA 2075 durch das Magazins erfolgte mit Ausgabe vom 15. Februar 1960 (daher auch etwaige Angaben) unter dem Titel FIFTY MILLION ELVIS FANS CAN'T BE WRONG:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1463752368.jpg

Schon eine Woche später aber schien das Album nicht mehr hier auf. Erst mit der Ausgabe vom 4. April 1960 notierte -nun umbenannt- ELVIS' GOLDEN RECORDS, VOL. II wieder; dies per Rang 37, welcher aber wiederum als Ersteinstieg gewertet wurde:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1463752819.jpg

Die dann (ununterbrochen) nachfolgenden Positionen lauten:

11.04.60 #34 (2. Chartwoche)
18.04.60 #32 (3. Chartwoche)
25.04.60 #32 (4. Chartwoche)
02.05.60 #31 (5. Chartwoche)

Warum eine Veröffentlichung auf ihre Höchstposition zustrebend unmittelbar nach dieser aus dem Chart fällt, ist eine Sache, kann aber in der seinerzeit nur auf 40 Positionen insgesamt bemessenen Auflistung durchaus vorkommen.
Wesentlicher aber scheint mir zu hinterfagen: Was war mit der LP in den Wochen dazwischen, ergo Mitte Februar bis einschließlich Ende März 1960? Ein zwischenzeitliches Herausfallen hätte zum 4. April als Wiedereinstieg geführt werden müssen, so dann auch die jeweilige Angabe zur Chartdauer um eine Woche erhöht, so dass sich letztlich die schon eingangs erwähnten sechs insgesamt ergeben.

Oder aber ist der Eintrag vom 15. Februar als solcher im Ganzen ein Versehen, gehört quasi völlig unbeachtet? Dann allerdings hätten wir ein zu korrigierendes Chart-Eintrittsdatum, eine auf dann fünf Wochen abzuändernde Chartverweildauer und zugleich die Verwirrung nach der doch eher ungewöhnlich langen Zeit zwischen Veröffentlichung (13. November 1959) und erster Chartnotierung (vom 4. April).


:noidea:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de