Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD FTD: Elvis is back (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30602)

RADER 21.05.2020 16:45

Die Mono CD gab es 2012 als Beilage zum Buch - Welcome Home (1960)

Chips 21.05.2020 17:36

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1031722)
Na, Servas, ich möchte gar nicht daran, welchen Bahö dies ausgelöst hätte, wenn das Album in Mono auch noch drauf wäre.

Könntest du das so übersetzen, dass es auch ein Norddeutscher versteht? Was ist "Servas?" Was bedeutet "Bahö"?


Zitat:

Zitat von RADER (Beitrag 1031723)
Die Mono CD gab es 2012 als Beilage zum Buch - Welcome Home (1960)

Ist das ein Grund, die Mono-Version nicht auf dieser "kompletten" Version mit zu veröffentlichen? Das fände ich wirklich schade, die meisten anderen Tracks gab es doch auch auf anderen FTD-CDs.

RADER 21.05.2020 18:09

Das ist nicht Jedermanns Sache, Mono und Stereo auf einem Tonträger zu erwerben.

King77 21.05.2020 18:21

Man muss auch dazusagen bei mono - Stereo Aufnahmen sollte schon ein Unterschied hörbar sein was den Mix betrifft u. nicht nur den Effekt haben als wenn man auf der Anlage zu Hause den Mono Knopf drückt.

Mike.S. 21.05.2020 18:24

Zitat:

Zitat von Chips (Beitrag 1031724)
Ist das ein Grund, die Mono-Version nicht auf dieser "kompletten" Version mit zu veröffentlichen?

Man müsste das ja dann konsequent für alle kommenden Session-VÖ durchziehen. Da wird bei den meisten (siehe EIB) auch einfach der Platz fehlen. Nur bei den EPs (aktuell Kid Galahad), wo es keine Stereo-LP gab, hätte es noch Sinn gemacht, um sozusagen das "Original" aus der Zeit zu haben. Bei Viva Las Vegas hat man das über das Buch nachgeholt, ich denke, für die meisten ist das ausreichend. Obwohl man es bei KG über eine dritte CD hätte machen können, die anderen beiden CDs sind mit 78 min eh recht lang.

Chips 21.05.2020 18:26

Ernsthaft? Da kaufen Leute eine CD mit 12 Songs und drei weitere CDs mit jeweils mindestens 5 Outtakes der Songs und würden sich dann beschweren, wenn noch eine fünfte CD mit Mono-Versionen dabei ist? Das würde mich doch sehr wundern. :gruebel:
Wenn Mono bei Elvis-Fans so unbeliebt ist, freue ich mich über Angebote der CD aus dem besagten Buch.

King77 21.05.2020 18:27

Ja sehe ich auch so. Man darf auch nicht vergessen jemand der eine komplett Session Kid Galahad kauft kennt natürlich auch die Org. Master von 1961. Noch dazu waren die auf dem FTD Classic Album zu finden. Das reicht.

Mike.S. 21.05.2020 18:33

Der einzige Aspekt wäre noch, dass die Reidel Mono-Master von KG halt auch schon von 2004 sind. Es hätte sich heutzutage mit Anesini bestimmt eine klangliche Steigerung ergeben.

Mike.S. 21.05.2020 18:38

Zitat:

Zitat von Chips (Beitrag 1031731)
Wenn Mono bei Elvis-Fans so unbeliebt ist, freue ich mich über Angebote der CD aus dem besagten Buch.

Nicht unbeliebt, aber in diesem Fall einfach witzlos, wie Robert schon sagte. Gerade bei den Bill Porter Nashville Aufnahmen bis 1963 sind ja die von ihm erstellten Stereo Master das klanglich herausragendste, was Elvis in den 60ern veröffentlicht hat.

Gast 22.05.2020 18:16

Zitat:

Zitat von Chips (Beitrag 1031724)
Könntest du das so übersetzen, dass es auch ein Norddeutscher versteht? Was ist "Servas?" Was bedeutet "Bahö"?

Bahö bedeutet: einen Streit, also das sich unnötigerweise darüber gezankt wird, ob es notwendig ist, dass die Mono Aufnahmen mit drauf sind.

Servas bedeutet: Servus.

Österreichische Mundart. :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de