Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Bericht: Juli & August 1975 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=11023)

Derek 07.10.2007 21:36

Montag, 18. August 1975 – Mittwoch, 20. August 1975.
Beim diesjährigen „Sommer-Festival“ in Las Vegas ist Elvis nicht gut in Form, aufgedunsen und blass bestreitet er seine Auftritte. Die Hochform, mit der er nach einer halbjährigen Pause im März auf die Bühne zurückgekehrt war, ist ins Gegenteil umgeschlagen.

Entgegen der Anweisung seiner Ärzte, nicht noch mehr abzunehmen, um seinen Organismus nicht zu stark zu belasten, hatte Elvis versucht, möglichst schnell weiter an Gewicht zu verlieren. Was sich bald rächte; die Auftritte in Las Vegas werden für ihn zur Qual, und man sieht es ihm an.

Um seinem Publikum dennoch etwas Besonderes zu bieten, sammelt er wiederum Liedvorschläge ein. So kommt es, dass er seltene Stücke singt wie „Trouble“, „Loving You“ und das schöne „Crying In The Chapel“.

Am 20. August geht es ihm so schlecht, dass er sofort alle weiteren Konzerte ausfallen lassen möchte. Dem Colonel ist das zu kurzfristig und er schickt ihn an diesem Abend noch zweimal auf die Bühne. Elvis sieht immer wieder auf seine Armbanduhr und achtet darauf, seine Auftritte so kurz wie möglich zu halten, ohne die vertraglich vereinbarte Mindestzeit von 45 Minuten zu unterschreiten. Sobald die zwei Auftritte absolviert sind, verlässt er Las Vegas und fliegt am Morgen des 21. August nach Memphis, wo er sich ins Krankenhaus begibt.

Als die Hotelgäste an jenem Morgen nach und nach die unterste Etage betreten, müssen sie feststellen, dass jedes Plakat, jeder werbende Hinweis auf die Elvis-Konzerte über Nacht verschwunden ist und stattdessen nur die Notiz zu lesen ist, das Engagement sei wegen Krankheit abgebrochen worden.

Der Öffentlichkeit wird „Erschöpfung“ als Grund dafür angegeben. Dass Elvis sich bis auf weiteres im Krankenhaus aufhalten werde, sei kein Grund zur Sorge, sondern eine reine Vorsichtsmaßnahme. In Wirklichkeit leidet Elvis unter chronischen Darmproblemen, die u.a. zu schweren Verstopfungen führen. Er hat eine Fettleber und zu hohe Cholesterinwerte.

Frank Sinatra und Richard Nixon senden ihm Besserungswünsche ins Krankenhaus.

Derek 07.10.2007 21:37

Die Quellen: Guralnick, Jorgensen, Skar, Hendrickx, Bootlegs, diverse Ausgaben englischer und deutscher Fan-Magazine

peacock 07.10.2007 22:09

Super Bericht!! Danke:-);-)

michael grasberger 07.10.2007 23:04

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 298929)
Samstag, 19. Juli 1975.
Elvis tritt zweimal in Uniondale, New York, vor insgesamt 33.000 Zuschauern auf. Er trägt den Dark Blue Aztec Overall und den Dark Blue Gypsy Jumpsuit. Der Höhepunkt des Abends ist eine einzigartige Version von „You’ll Never Walk Alone“, bei der Elvis sich am Klavier begleitet. Und obgleich er in diesen Minuten sein Innerstes nach außen kehrt und sich selbst übertrumpft, wird der Titel nicht in sein Standardprogramm aufgenommen – vielleicht die richtige Entscheidung, denn solche Momente lassen sich nur schwerlich verstetigen.

das würd ich gern mal hören. auf welcher import cd ist denn die performance drauf?

Rusty Cage 07.10.2007 23:07

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 298957)
das würd ich gern mal hören. auf welcher import cd ist denn die performance drauf?

z.B. auf der Import-CD "America's Own Volume 2"...

TheKing 07.10.2007 23:07

Mann, klasse Arbeit! Vielen Dank für Deine Mühe und es waren Dinge dabei, die ich so noch nicht gelesen hatte. Danke! Du schreibst das in einem Stil, den man so locker und gespannt runterlesen kann. Ich wünschte Du würdest sowas öfter machen...Ich habe es jedenfalls genossen! Schön Dich hier im Board zu haben, mein Elvisfreund!:top:

TheKing 07.10.2007 23:11

Ja jungs, das macht einem echt Laune da mal richtig ins Detail zu gehen und sich die Shows nach der Reihe anzuhören und dazu die ganzen Infos und Fotos reinzuziehen....ein paar verwackelte Super 8mm Filmchen...um ein genaueres Bild dieser Phase zu bekommen...leider habe ich das ganze Material noch nicht...aber das sind schöne Pläne für die Zukunft...werde ja hoffendlich noch ein paar Jahre leben und meinem geliebten Hobby frönen können! Let`S do it!!!!:hurra:

Rusty Cage 07.10.2007 23:19

Das sind gute Zukunftspläne...:-)

Mich würde vor allem das Norfolk-Konzert interessieren, wo der weibliche Background-Chor dezimiert ist. Da dürfte der Sound einiger Songs doch anders klingen...und wie ist das im Publikum aufgenommen worden, als die Damen gingen? War es da sehr ruhig?

gast-20071116 08.10.2007 04:06

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 298958)
z.B. auf der Import-CD "America's Own Volume 2"...

Da dann lieber die Neuauflage unter gleichem Titel von Ampex, unter dem Link kann man bei Ciscoking mal hineinhören: Link

burroughs 08.10.2007 19:35

12 Postings für ein Review :roll: naja :noidea:
btw: silver eagle und black eagle werden gemeinhin silver bzw black phoenix genannt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de