Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD FTD: "Elvis in Florida" (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=27810)

Ciscoking 03.11.2014 10:53

Heute eingretroffen.....:hurra:..die Show entspricht genau meinen Erwartungen..
..so will ich Elvis 1975 hören...Booklet sehr gelungen mit einigen Fotos, die ich noch gar nicht kannte..sieht einfach geil aus mit diesem blauen Zweiteiler..
..und vor allem..völlig neues Material..:top:

Rusty Cage 03.11.2014 11:05

Wie ist die Soundboard-Qualität? Bei den bisherigen SBs der April/Mai-Tour ist das Piano immer etwas im Vordergrund, bei den ersteren Shows (Jacksonville, Macon) etwas mehr, bei den letzteren (z.B. Murfreesboro) nicht mehr ganz so.

Das soll jetzt keine Kritik sein, es kann ja auch niemand etwas dafür, wie die Aufnahme klingt, aber mich stört ein zu lautes Piano (geht mir bei zu lauter Gitarre etc. auch so). Die Shows sind sehr gut, und ich freue mich, wenn jede Lücke geschlossen wird, ob ich sie mir dann allerdings öfter anhöre, hängt vom Klang ab.

Ciscoking 03.11.2014 12:50

Mich stört das Piano nicht..bei Songs wie Why My Lord (dort bringt er den guten JD ganz schön durcheinander) oder TROUBLE..sticht es natürlich hervor..

Rusty Cage 03.11.2014 13:03

Es kommt darauf an, wie laut es ist. Bei vielen Soundboards sind einige Instrumente öfter mal lauter als andere, aber immer im Rahmen. Sticht ein Instrument allerdings zu sehr hervor oder übertönt andere, dann kann ich das selten komplett durchhören. Es gib Shows, da hat man das Gefühl, es gäbe nur Elvis und das Piano und alles andere ist fast gar nicht zu vernehmen (oder erinnern wir uns an die alte Vicky-Bootlleg vom San Antonio-Konzert 1972...Elvis und die Rhythmus-Gitarre).

Bei dieser Tour finde ich es bei den ersten Shows noch etwas aufdringlich, aber Murfreesboro z.B. ist besser und er hat auf dieser Tour auch sehr schöne Versionen mancher Songs gespielt, so daß ich kein Konzert missen möchte. Die My Boy-Versionen von 1975 hauen jede Version von 73 weg (meiner Meinung nach). Es war ein tolles Jahr in Elvis Konzert-Karriere, gerade die Interaktion mit dem Publikum war unglaublich toll (auch wenn er bei manchen Shows weniger in einige Songs hätte reinquatschen sollen...gerade bei den getrageneren Stücken, bei den Oldies stört es mich gar nicht). Ich wünschte, es gäbe jede Show aus dem Jahr als Soundboard...und deshalb freue ich mich auch auf die neue FTD, egal, wie laut das Piano nun ist oder nicht...hören will ich die! :-)

Ciscoking 03.11.2014 13:20

Sodala,..komplett durch gehört....typisch und gut...auch die Bonus tracks können sich durchaus hören lassen..

Rusty Cage 03.11.2014 13:56

Stammen That's All Right und Heartbreak Hotel aus einer anderen Quelle bzw. einem anderen Band als der Rest der Jacksonville-Show, also wie bei dem SBs der Macon-Show, oder hatten die Bootlegger damals einfach kein komplettes Band? Ich frage nur, ob dann, wie Macon, evtl. der Sound schlechter wird...auf die beiden Songs bin ich gespannt, wenn Oldies, dann die beiden.

Was frage ich eigenlich? Ich nehme mir die ganze Spannung...:grins:

Dark Moon 03.11.2014 21:09

...also ich muß mich anscheinend mit der neuen Vö noch etwas gedulden, hab grade ne Mail bekommen, dass sich die Elvis in Florida verschieben wird.

:roll:

Rusty Cage 03.11.2014 21:11

Wie jetzt? Seit wann verschiebt FTD denn eine Veröffentlichung...die sind doch sonst immer pünktlich...:gruebel: :grins:

cos 03.11.2014 21:14

Ich denke, sie ist schon raus? Cisco hat sie doch schon? :gruebel:

Ciscoking 03.11.2014 21:21

Ich krieg die direkt vom Hersteller....da gehts schneller...;-)..

Dark Moon 03.11.2014 21:36

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 946467)
Wie jetzt? Seit wann verschiebt FTD denn eine Veröffentlichung...die sind doch sonst immer pünktlich...:gruebel: :grins:

Ich verstehs ja auch nicht, Rusty!

:grins::grins:

Dark Moon 03.11.2014 21:46

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 946471)
Ich krieg die direkt vom Hersteller....

...wenn diese VÖ angeblich fertig ist warum wird dann nicht an die Händler ausgeliefert?
Versteh ich überhaupt nicht!

Ciscoking 03.11.2014 21:48

Vielleicht krieg ich nur ne Rohfassung, wenn sie nur angeblich fertig ist.

vinylski 03.11.2014 21:48

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 946474)
...wenn diese VÖ angeblich fertig ist warum wird dann nicht an die Händler ausgeliefert?
Versteh ich überhaupt nicht!

die machen nach dem Druck noch schnell ne Korrektur-Lesung :cool:

Mike 03.11.2014 21:49

Nee.... das das Christmas Album erst im Januar kommt, haben sie sonst nichts für das Weihnachtsgeschäft!

Ciscoking 03.11.2014 21:51

Mich interessiert das Geschreibe eh nur am Rande..für mich zählt der Inhalt.
Gut,..hier ist ausser der track listing eh nich viel geschrieben..mehr Bilder und Zeitungsausschnitte..

Rusty Cage 03.11.2014 22:47

Du siehst es wie Parker...würde reichen, wenn einfach durchnummeriert würde...Elvis 75 Nr. soundundso... ;-) :grins:

Dark Moon 06.11.2014 19:28

Elvis in Florida ging Heute an mich raus! Freu mich schon drauf! :top:

Ciscoking 06.11.2014 19:34

Ich hoffe dir gefällt das Ding genau so wie mir.

Es entspricht exakt meinen Erwartungen. Wenn man es
von diesem Standpunkt aus sieht, wird man nicht enttäuscht.
Wollte damit nur sagen, wir schreiben das Jahr 1975 und nicht 1969.

Dark Moon 06.11.2014 19:41

75 zählt zu meinen Lieblingsjahren! :top:

Ciscoking 06.11.2014 19:50

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 946710)
75 zählt zu meinen Lieblingsjahren! :top:

Mir geht`s genauso. Dann ist diese Veröffentlichung für dich genau richtig. Auch die Bonus tracks kommen klasse rüber.

Ganz ehrlich gesagt, hör ich von den soundboards her Elvis on tour im Juni 1975 am liebsten....da war noch mehr Leidenschaft dahinter....

Hound_Dog 08.11.2014 20:41

Habe die CD heute erhalten. Das Konzert und die Bonus Songs haben mir gut gefallen :top:
Ab und an sticht ein Charlie mal hervor aber das ist zum Glück nicht oft der fall ;-)
Sound ist klar und man hört auch gut das Publikum. Gelungene FTD :hurra:

Ciscoking 08.11.2014 20:43

Charlie nervt manchmal..stimmt...aber ich glaube das kommt nur dann vor, wenn Elvis ihn sich ranholt und sie ins gleiche Mikro singen.

Hound_Dog 08.11.2014 20:51

Ja das Gefühl hatte ich auch das er zu Charlie geht und sich dann wieder entfernt. So klingt es auch. Großartig stören tut es aber nicht.

Ciscoking 08.11.2014 20:59

Stört dich eigentlich das Piano..? Findest du es zu aufdringlich..?

Hound_Dog 08.11.2014 21:48

Ich hatte vorige Tage irgendeine Show gehört von 75. Das ging mir nach einer Zeit auf die nerven das Piano. Das hat die Show weniger hörenswerter gemacht.

Aber auf der FTD da ging mir das Piano nicht auf die nerven. Ich kann jetzt nicht sagen das es irgendwo hervorstach bis bei den Intros. natürlich :grins:

Ich wollte noch erwähnen das "That´s All Right" was spontan gespielt wurde echt gut rüber kommt. Das wurde in diesen Jahr nicht oft gespielt und Elvis Rockt den Song.
Bei "Burning Love" wird das Ende fast eine Minute ausgespielt. Der Song kam in diesen Jahr voll zur Geltung. Bombastisch kann ich nur sagen :top:

Dark Moon 08.11.2014 22:39

Off-Topic:

Ich muß bei meinem HDV :cool: immer mit längeren Lieferzeiten rechnen :roll: Da zahl ich in Zukunft lieber ein paar Euro mehr und hab die FTD zeitnah bei mir im Player! :-)

Rusty Cage 09.11.2014 13:07

Mich stört das Piano auf dieser Aufnahme auch nicht so sehr wie auf anderen 75er Aufnahmen, weil alle anderen Instrumente auch noch zur Geltung kommen und nicht von dem einen Instrument "niedergewalzt" werden. Das Piano ist immer noch im Vordergrund, aber es geht. Einzig das Orchester ist etwas sehr im Hintergrund, was man bei School Day sehr schön hören kann, da taucht es fast gar nicht auf.

Ich habe an dieser FTD rein gar nichts auszusetzen, zumindest nichts, woran FTD hätte etwas ändern können. Für die Qualität des Soundboards können sie nichts und dass Elvis ein fauler Sack war, auch nicht ("We try to do all the songs you wanna hear" und dann kommt wie immer Standard... :grins:).

Ich habe mich sehr über die Bonustracks That's All Right und Heartbreak Hotel gefreut, nur schade, daß Elvis das gewünschte Trying To Get To You nicht gespielt hat.

Was mir bei der Show gefallen hat, wie Elvis seine Tontechniker im Auge hat, weil er nach Love Me Tender anmerkt, wie sie irgendwie irgendwo hingezeigt haben und sie anscheiunend Probleme hatten. Der Sound verändert sich ja auch während If You Love Me, plötzlich ist mehr Hall drauf. Elvis hatte also auch die Jungs seines Teams im Blick.

Man hätte allerdings ruhig die Afternoon Show mit dazu legen können (sofern sie vorhanden ist), damit auch diese Lücke gefüllt worden wäre.

:-)

Ciscoking 09.11.2014 17:48

Die AS ist zu schwach..

Gast 11.11.2014 08:36

Hin und wieder klingt Elvis etwas kurzatmig (z.B. Trilogy) oder verfehlt einen Ton (z.B. You Don't Have To Say You Love Me). Der Mix ist auch nicht optimal, insgesamt aber anhörbar. Das Programm gefällt mir gut, weil sich der King nicht zu sehr auf die ewig gleichen Oldies verlässt. Insgesamt fand ich die CD sehr unterhaltsam, denn Elvis haut ein paar wirklich witzige Bemerkungen raus und kommt ungemein lässig rüber. Das Artwork der FTD gefällt mir ebenfalls, die Anlehnung an die Single MY BOY finde ich gut. Daher: :top:

Ciscoking 11.11.2014 08:50

Ist schon richtig. Aber besser ging es halt zu dieser Zeit nicht. Dessen muss man sich schon bewusst sein. Auch die Abmischng ist nicht ganz optimal. Man kann da halt nichts mehr machen. Die Show geniesst dennoch insgesamt ein sehr gutes feedback. Das ist natürlich motivierend. ....:top:

Gast 11.11.2014 09:03

Du hast doch Kontakte zu Ernst. Weiß er, warum viele Shows dieser Tournee so abgemischt sind (also Elvis, die Backup-Sänger und das Klavier extrem im Vordergrund)? Vermutete man, dass Glen D. Hardin die Segel streicht, nachdem er auch mit Emmylou Harris auf Tour war? :gruebel:

Ciscoking 11.11.2014 11:56

Hab ich schon hinterfragt. Warum das so ist, weiß niemand. Es gibt auch keine Aufzeichnungen. Es gibt noch viel mehr Ungereimtheiten. DArauf kann niemand eine kongrete Antwort geben. Ist alles Spekulation. Man darf eben niemals vergessen, dass diese Dinger NIE zur Veröffentlichung angedacht waren. Es wurde zu Dokuzwecken experimemtiert. Manche sind undatiert, falsch datiert, nicht vollständig usw. Man hat das damals sehr locker genommen, ohne ein striktes Arvhiv zu führen. Wozu auch ? Es war und ist immer noch ungemein schwierig, das alles aufzuarbeiten.

Gast 11.11.2014 11:59

OK, danke für die Info. :top:

Muhoberac 11.11.2014 22:25

ich gehöre hier auch zu der kategorie derer, die froh sind über jedes neue soundboard. konnte mir auch DIESE scheibe heute reinziehen und bin happy, wenngleich ich natürlich wie viele andere auch auf mehr ausgewogenheit der instrumente gehofft habe.

Keep ém coming :-)

funkdoobiest 12.11.2014 10:17

Ich habe mir gestern seit zig Jahren CD1 der Cajun Tornado mal wieder angehört. Meine Fresse, die klingt echt grausam. Hatte ich gar nicht mehr so schlimm in Erinnerung. Da wird die FTD ja wohl hoffentlich wesentlich besser sein.

Gast 24.11.2014 10:45

Ich empfand den Mix der FTD nicht als grausam. Ohne Frage ist das Klangbild gewöhnungsbedürftig, aber es schlägt jeden Publikumsmitschnitt. Hinzu kommt, dass Elvis' Bemerkungen oft echt witzig sind und auch die Liedauswahl ihren Reiz hat. Ich habe mich -trotz der klanglichen Einschränkungen- gut unterhalten gefühlt. Und es gibt jede Menge tontechnisch gute Mischpultmitschnitte, bei denen das aufgrund des ewig gleichen 08/15-Programms und einem Elvis auf Autopilot nicht der Fall ist.

Ciscoking 24.11.2014 15:21

Klasse....feedback...:top:

King77 24.11.2014 17:24

Ich finde die Elvis In Florida auch spitze. Der Sound ist ganz okay u. bei den Shows von 1975 kann man ohnehin nichts falsch machen.:top:

Winston 24.11.2014 18:39

1975 ist ein starkes Live-Jahr und die VÖs sind immer gerne gehört! :hurra:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de