Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Houston, We Have A Problem.... (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26823)

Gast 02.09.2013 13:49

Gibt es auf diesem Forum einen User, der.....

...diese CD bereits gehört hat?
...in der Lage ist, sich zum Gehörten zu äußern ohne in stupide Verteidigungshaltungen zu verfallen?
...Argumente rational aufzunehmen?

Wenn dem so ist, würde ich mich um Eure Eindrücke von dieser CD (die es übrigens nicht bei Onlinehändlern oder dem Medienhändler um die Ecke gibt) freuen.


:focus:

TheKing 02.09.2013 14:03

Habe ich in dem anderen Thread schon kurz getan. Ich sehe keinen Sinn darin zu mutmaßen, was für Elvis besser oder schlechter gewesen wäre. Die Geschichte ist wie sie ist. Dieses Konzert ist ein Beleg für die Probleme. Es ist ja keine Frage, dass es sehr schade ist, wie Elvis endete. Kein Mensch kann das bestreiten.

Die Show selbst fand ich weniger schlimm als erwartet nach den Ankündigungen. Ich habe ähnliche Shows z.B. auf der Final Curtain gehört, deswegen dachte ich es ist noch massiv schlimmer...

In diesem Zustand hätte er nicht auftreten dürfen, da gebe ich DIr recht, es ist schade, dass da keiner auf ihn geachtet hat, dass die Verhältnisse so waren, dass die Dinge so gelaufen sind.

Was ich an dieser Show am beeindruckensden fand: Die Fans schreihen und rasten aus, sein Mythos lief längst auf Autopilot und diese Diskrepanz zwischen seiner Situation und dem, was wir an Publikumsdreaktion erleben ist eine sehr strange Erfahrung..daran kann man etwas über die Dynamik lernen, die zu dem Ergebnis führte... Elvis flog höher als jeder andere Star...vielleicht flog er, wie Ikarus, zu hoch...


Off-Topic:

Kommt mir jetzt nicht mit Nikole....:lol:

Winston 02.09.2013 15:51

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 911747)
... Was ich an dieser Show am beeindruckensden fand: Die Fans schreihen und rasten aus, sein Mythos lief längst auf Autopilot und diese Diskrepanz zwischen seiner Situation und dem, was wir an Publikumsdreaktion erleben ist eine sehr strange Erfahrung..daran kann man etwas über die Dynamik lernen, die zu dem Ergebnis führte... Elvis flog höher als jeder andere Star...vielleicht flog er, wie Ikarus, zu hoch ...

:top::top::top:

Charles Hardin 25.09.2013 07:21

Gestern am Abend hab ich mir das Ding angehört, ein paar Eindrücke möchte ich gerne loswerden.
Ich versuche so diplomatisch wie möglich zu formulieren.
Ich erspare es mir und euch auf jeden einzelnen Song einzugehen.

Die Qualität der Aufnahme ist erstaunlich gut, auch für ein SB Recording.
Leider hört man deswegen auch die kleinste Kleinigkeit heraus und Elvis klang nicht wirklich gut.
Sehr schleppender Gesang, man kann nicht umhin um zu bemerken das Elvis unter zeimlich heftigen Medikamenteneinfluss steht. Biss und Schärfe fehlen völlig, die Phrasierung lässt zu wünschen übrig, erinnert stellenweise etwas an den Gesang eines Volltrunkenen beim Oktoberfest.
Ich konnte keine einzige Nummer ausmachen, die ich als gut einstufen würde. Von Song zu Song wurde es für mich mühsamer dieses Dilemma anzuhören. Die Fans waren ihm treu und liebten ihn, wie man sehr gut hören kann. Aber hey, ich liebe ihn auch und wäre ich damals im Konzert gewesen hätte ich sicher auch gekreischt, und das als Mann.

Mein Fazit: Es bleibt zu hoffen dass derartige Mitschnitte nur im Fanbereich bleiben werden.
Ein Wechselbad der Gefühle war der gestrige Abend für mich, einerseits tat es mir in der Seele weh meinen Helden seit meiner Kindheit so zu hören, obwohl ich es besser weiss und die 76er Sommer Shows allesamt keine Highlights waren.
Auf der anderen Seite, und das hat mich echt erschreckt, war ich zwischendurch richtig sauer auf Elvis und das er sich so gehen liess und offensichtlich keine Hemmungen mehr hatte auch total high, so das es nicht mehr zu übersehen war, auf die Bühne zu gehen.
Ein weiteres Dokument seines Niederganges, für Sammler und Komplettisten unverzichtbar.

Für mich steht fest - einmal angehört und weg damit!

PS: Tutts Drumsolo gefiel mir von der gesamten Show am besten

Winston 25.09.2013 08:51

Zitat:

Zitat von Charles Hardin (Beitrag 913824)
... Es bleibt zu hoffen dass derartige Mitschnitte nur im Fanbereich bleiben werden ... einmal angehört und weg damit ...

Deine Hoffnung ist vergebens. Die Show ist von einem Fan schon auf YouToube hochgeladen worden. Ich habe das Geld gespart und sie mir heruntergeladen. Wegen des historischen "Wertes" der Show, die sie ja aus Euer Sicht anscheinend hat.

Charles Hardin 25.09.2013 09:00

Wer ist "Euer"? Was andere denken und schreiben ist deren Sache.
Diese Show hat keinen historischen Wert, meiner Meinung nach ist die Show für alle Sammler interessant, die alle Konzerte so gut wie möglich dokumentiert haben wollen. :noidea:

Winston 25.09.2013 09:27

Zitat:

Zitat von Charles Hardin (Beitrag 913838)
... Wer ist "Euer"? Was andere denken und schreiben ist deren Sache ...

Nun, bei der Länge des Threads für eine so "schlechte" Show, gehe ich davon aus, dass sie nicht ganz unbedeutend ist. Die gleiche Resonanz erhält dieses Konzert übrigens auch anderswo. Es scheint also ein ziemlich wichtiges Konzert zu sein. Ich finde es allerdings nicht und daher habe ich auf den Kauf verzichtet. Um es dennoch zu hören, habe ich es auf YouToube heruntergeladen und festgestellt, dass es eben den überwiegenden Konzerten von Elvis im Jahre 1977 entspricht. :noidea:

Charles Hardin 25.09.2013 09:33

Ich hab nur meine Eindrücke zu der Show geschrieben :noidea:
Bedeutend finde ich die Show nicht, eher vergessenswert.

Gast 25.09.2013 09:45

Die letzte bedeutende Show hat Elvis am 31.12.1975 gegeben. Und das auch nur aufgrund des Rekordes bezüglich Einnahmen und Gewinn.

Die Houston-Show ist insofern für Sammler interessant, als dass sie den King auf seinem absoluten Tiefpunkt zeigt. Es ist halt immer etwas anderes, ob man über solche Ereignisse liest, oder sie selbst akustisch nachvollziehen kann.

Ich möchte allerdings der Aussage wiedersprechen, dass Elvis' Leistungen mehr oder minder dem Standard der Jahre 1976/77 entsprechen. Hier würde ich mich sogar zu dem Kommentar hinreißen lassen, dass die Mehrzahl der Auftritte dieser Zeit deutlich besser waren als diese Show.

Winston 25.09.2013 10:05

Für 1976 stimme ich Dir teilweise zu, aber 1977 fällt für mich nicht mehr darunter. :traurig:

Hound_Dog 25.09.2013 10:07

Ich finde eher die Silvester Show 76 das war nochmal ein hoch für Elvis und wie ich finde ein letztes Highlight. Jeder sieht das anders und das ist auch nicht weiter schlimm :cool:

Gast 25.09.2013 10:13

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 913853)
...aber 1977 fällt für mich nicht mehr darunter.

Auch 1977 hat er bei den meisten Auftritten nicht so rumgelallt wie in Houston.

Zitat:

Zitat von Hound_Dog (Beitrag 913854)
Ich finde eher die Silvester Show 76 das war nochmal ein hoch für Elvis und wie ich finde ein letztes Highlight.

Die Show war sicherlich besser als die übrigen Auftritte des Kings in dieser Zeit. Sie erregte aber keine größere Aufmerksamkeit.

Winston 25.09.2013 10:18

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 913856)
... Sie erregte aber keine größere Aufmerksamkeit ...

Bei mir ja! Ein Highlight in meiner Sammlung und eine der wenigen Shows, die ich oft höre.

Gast 25.09.2013 10:20

Um die Wichtigkeit eines Ereignisses zu bemessen, verlasse ich mich eher weniger auf individuelle Aussagen. Damals hat die Show keine großen Wellen geschlagen. Punkt.

Winston 25.09.2013 10:23

In welcher Reihe hast Du noch gesessen? War die Sicht auf Elvis gut?

Gast 25.09.2013 11:43

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 913862)
In welcher Reihe hast Du noch gesessen? War die Sicht auf Elvis gut?

Wie so viele andere hier, so kannst auch Du offenbar Dein individuelles Empfinden nicht im Kontext erfassen.

Für mich zählt zum Beispiel die Geburt meiner Söhne zu den wichtigsten Ereignissen überhaupt. Trotzdem ist mir bewusst, dass sich der Rest der Menschheit (mit nicht messbaren Ausnahmen) nicht für die Existenz oder das Schicksal dieser beiden Zwerge interessiert.

So ist es auch mit dieser Show. Die Zuschauer mögen begeistert gewesen sein, im Rückblick erscheint die Veranstaltung als letztes Aufflammen des Entertainment-Kings, aber damals war es ein Tourneekonzert von vielen, dass abgesehen von der Lokalpresse kaum erwähnt wurde.

tyrone 25.09.2013 14:45

In das hier besprochene Konzert habe ich, nach all den Diskussionen, nun doch reingehört - You Tube.

Es ist unerträglich.

Aber, wenn wir ein noch mieseres finden, ist das dann noch "historischer" als das hier vorliegende?

Aber mal ernsthaft: wenn man von der, zugegebenermassen ziemlich abwegigen, Theorie ausgeht das nicht jeder Ton der von Elvis auf irgendeinem Tonband erhalten geblieben ist als geschichtlich wertvoll einzustufen ist, kann man sich sowas getrost schenken.

Wer alles braucht, bitte. Aber wer Musik CDs kauft um sie mit Genuss zu hören (Crazy, ich weiss:grins:) kann auf das Konzert verzichten und wird auch nicht ärmer an Erkenntniss sterben.

King77 25.09.2013 16:18

Mit Genuss hat es nichts zu tun. Sondern mit der Beschäftigung von Elvis Musik. Wenn ich mir eine Session von einem Song anhöre mit X Takes, FS, Rehearsal, Gesprächen usw. hat es auch nichts mit dem Genuss von Musik zu tun. Auch nicht wenn jemand LP´s, Singles, EP´s, CD´s u. so weiter sammelt.

Nebenbei hast du von den Reaktionen über die CD gewusst was auf dich zukommt u. hasst es auch nicht lassen können das Konzert anzuhören.
Genau dem waren sich die Produzenten dieser Import auch bewusst , deshalb hat man auch einen CD Titel gewählt der schon von weitem darauf hinweist mit welcher Art Show man es zu tun hat. Darum auch die große Interesse daran u. deshalb auch ein guter Umsatz für die Macher des guten Stückes. Mit einer spitzen Show von Elvis ist auch nicht mehr Geld zu machen, eher weniger weil die Neugier u. Sensationsgier wegfällt.

Winston 25.09.2013 16:24

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 913963)
... weil die Neugier u. Sensationsgier wegfällt ...

Das ist leider sehr oft und in vielen Fällen richtig. Mich erinnert das immer an die ADIOS. Was für ein Knistern der Spannung und ein unglaubliches Gekreische vom Publikum während des Openings. Als Elvis dann den ersten Ton singt, wird man brutal wieder in die Gegenwart geworfen.

King77 25.09.2013 16:31

Wobei die Adios ja das letzte Konzert vom 26.6.77 zum Inhalt hat u. dieses ist für 1977 relativ gut.

burroughs 25.09.2013 16:31

von der show gabs bisher keinen audiomitschnitt sondern nur recht reisserische - im negativen sinne wohlgemerkt - zeitungskritiken.
kein wunder, dass die vö interessant ist :cool:

Ciscoking 25.09.2013 20:59

der gesang war doch zu dieser zeit völlig
zweitrangig. man hatte den kiing gesehen
...das wars....

Dark Moon 25.09.2013 21:08

......edit.....

Jack Daniels 25.09.2013 23:45

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 914036)
man hatte den king gesehen
...das wars....

Und wenn er das Telefonbuch von Houston vorgelesen hätte, hätten die Mädels trotzdem gekreischt und sich ein Schälchen oder eine Fieberblase am Bühnenrand abgeholt. ;-)

Ciscoking 26.09.2013 04:32

Genau das meine ich....und auf dem Nachhauseweg
haben sie von der tollen Show geschwärmt und ihren
Freundinen wochenlang davon erzählt endlich vom
King einen kuss oder schal bekommen zu haben..
90 % waren doch zotal happy...das zeigt selbst diese
show.....wir müssen das zeitgenösisch sehen..Elvis
war 1976 ein Superstar , eine lebende amerikanische
legende und sexsymbol...DER ami schlechthin..
wit sehen das heute nach so langer zeit viel zu eng
und distanziert...und ehrlich...selbst wenn er wirklich
nur aus dem telefonbuch vorgelesen hätte...auch das
wärs mir damals wert gewesen...

;-)

Gast 26.09.2013 05:35

Ich denke eher, dass wir uns heute - mit einigem Abstand - ein realistischeres Bild von Elvis' tatsächlicher Leistung machen können. Die Begeisterung des Publikums sollte nicht als Entschuldigung für schlechte Konzerte dienen.

Ciscoking 26.09.2013 05:42

die damalige begeisterung war grenzenlos
und die fans akzeptierten den King so wie
er war...mit allen staerken und schwaechen
...ich mache das heute noch so..

Winston 26.09.2013 06:31

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 914067)
... dass wir uns heute - mit einigem Abstand - ein realistischeres Bild von Elvis' tatsächlicher Leistung machen können ...

Diese Ansicht vertrete ich nicht. Um den Wert und die Leistung eines Künstlers anzuerkennen, muss man ihn in seiner jeweiligen Zeit sehen. Nur so kann man die Vorgänge werten und verstehen. Es ist IMO ein bedeutender Fehler auf sein Leben mit dem Wissen von heute zu blicken.

Als Beispiel für das Verständnis: Wenn man Elvis' Rückkehr auf die Bühne 1969 betrachtet, sollte man alles von 1970-77 außen vorlassen, denn das Wissen gab es dann noch nicht.

Ciscoking 26.09.2013 06:41

sehe ich genau so.:top:

Dark Moon 26.09.2013 07:59

Zitat:

Zitat von Jack Daniels (Beitrag 914059)
Und wenn er das Telefonbuch von Houston vorgelesen hätte, hätten die Mädels trotzdem gekreischt und sich ein Schälchen oder eine Fieberblase am Bühnenrand abgeholt. ;-)


...wir hatten uns auf Herpes geeinigt!:grins:

Gast 26.09.2013 08:27

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 914070)
Diese Ansicht vertrete ich nicht. Um den Wert und die Leistung eines Künstlers anzuerkennen, muss man ihn in seiner jeweiligen Zeit sehen.

Weshalb soll es mir nicht möglich sein, die damaligen Gegebenheiten in meine Bewertungen einfließen zu lassen? Mein Freund, Du denkst zu einfach....

burroughs 26.09.2013 15:44

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 914068)
die damalige begeisterung war grenzenlos..

gut, dass wenigstens die journalisten das NICHT so gesehen/empfunden haben :cool:

tyrone 26.09.2013 16:10

erstens: Sorry, aber wenn ich mir z.B. das CBS Special vor Augen halte kann ich da durchaus NICHT die gleiche Begeisterung erkennen die einem bei TTWII (und das war im als eher lahm verschrienen Las Vegas) oder Elvis On Tour entgegenschwappt. Und ich rede jetzt nicht von den fan Comments die sicherlich allesamt VOR den Shows aufgenommen wurden.

zweitens: Elvis Gesangliche Leistungen waren 76/77 schlecht. Die wären 1833 mies gewesen und sie wären es heute. Das hat mit der Zeit nix aber auch gar nix zu tun.

Die Reaktionen einiger Fans die offensichtlich null Aufmerksamkeit auf die Musik richteten kann man vielleicht aus dem zeitlichen Kontext heraus erklären, das als Entschuldigung für das schlechte Auftreten von Elvis heranzuziehen ist, sorry, nicht gerade schlüssig. Jedenfalls nicht in meinen Augen.

TheKing 26.09.2013 20:13

Ich versuche mir vorzustellen, Elvis würde noch leben und seit 1977 in gleichem, niedrigeren Niveau auftreten. Wir würden da doch hingehen! Wir würden uns Elvis live ansehen und es wäre das Aufregendste was wir je erlebt hätten, oder? Also ich würde zu jeder Show gehen...

Ein Teil der Story ist schon, dass sein eigener Mythos ein Eigenleben begonnen hatte, der scheinbar durch noch so desolate Nichtleistungen so schnell nicht zu zerstören war. Ich sehe ihm vor lauter Sympathie und Faszination seine sämtlichen Ausfälle nach und finde ihn trotzdem super. Ein krasser Effekt.

Er hat eine Größe erreicht, wo man ihn auch dann noch abfeiert, wenn er nur noch brabbelnd auf die Bühne geschoben wird. Die Dinge, die er getan hat wirken bis heute nach und er zerrte in den letzten Jahren eben auch von diesem Effekt.

Wäre in 1977 als unbekannter Sänger in seiner damaligen Leistung gestartet, wäre er vielleicht nicht sehr berühmt geworden....kann sein....aber er war nunmal der größte Name im Showbusiness und der Fakt alleine und seine Verdienste, sprich Menschen, die er erreicht hat und fasziniert in all den Jahren, die ihn gerne live erlebt haben, auch in weniger guter Form, hätten ihn noch bis heute getragen...so tragische Stilblüten dieser Umstand auch hervorgebracht haben mag...:noidea:

Gast 27.09.2013 09:27

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 914135)
Ich versuche mir vorzustellen, Elvis würde noch leben und seit 1977 in gleichem, niedrigeren Niveau auftreten.

Dann würde er das vermutlich auf irgendwelchen Schützenfesten tun. Vielleicht würden auch Promi-Magazine ein paar Smartphone-Clips zeigen und darüber berichten, wie weit dieser ehemalige Star heruntergekommen ist. :traurig:

Winston 27.09.2013 10:05

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 914080)
... Weshalb soll es mir nicht möglich sein, die damaligen Gegebenheiten in meine Bewertungen einfließen zu lassen? Mein Freund, Du denkst zu einfach ...

Du denkst zu kompliziert. Man sollte die heutigen Begebenheiten aus Bewertungen der damaligen herauslassen.

burroughs 27.09.2013 10:46

Er würde also immer noch auftreten, auf dem Niveau von 77?
Wenn wir mal außer Acht lassen, dass er wohl niemals so präsent
wäre wie er ist wenn er am 16.8. nicht gestorben wäre..
Wer würde ihn denn heut noch buchen wollen?
Sorry, aber DER Knoten geht iwie nicht auf..

Jack Daniels 27.09.2013 10:55

Wenn es nach Mr. ACvK ginge, dann würde Elvis heute beim Oktoberfest im Bierzelt auf dem Tisch stehen und im Duett mit DJ Ötzi den "Stern" grölen. :roll:

Harty 27.09.2013 11:03

Elvis Fans we have a problem. Diese "Show" (es ist keine Show) ist absolutes Fremdschämen und ein Desaster. Es ist für mich der schlimmste Audiomitschnitt von Elvis Presley. Die Arie der Bandvorstellung (gefühlte 45 Minuten) ist ein Drama. Seltsame Textpassagen des King, Gestammel , teilweise tut er sich mit der Aussprache der Namen der Bandmitglieder schwer...aber das Publikum insbesonders die Frauen kreischen. Das verstehe wer will. Die Band trägt Elvis durch das Konzert, sein Gesang ist meist sowas von daneben. Beispielsweise bei Jailhouse Rock verpasst er fast den Ausstieg. Houston ist der Apollo 13 Auftritt von Elvis. "The Band is too loud, I can't HEAR myself". Diesen denkwürdigen Satz hören wir mit sehr schwerer Zunge, Elvis muss sich unglaublich konzentrieren zu reden. Spätestens nach diesem Auftritt hätte Elvis nicht mehr auf die Bühne gedurft. Die Band hätte sich verweigern sollen. Falls die Geschichten stimmen, dass der Colonel immer mit allen Mitteln versucht hat, dass Elvis auf die Bühne musste (the show must gon on ), trägt er m.E eine große Mitschuld am frühen Tod von Elvis. Die Gesundheit eines Menschen geht immer vor. Es gibt ja die diversen Geschichten mit Eiswasser etc. Qualität geht vor Quantität. Wenn jemand nicht mehr Herr seiner Gedanken und seinen Tuns ist, muss er geschützt werden, auch vom Manager. Dann fällt halt die Show aus. So what !

Wir können froh sein, dass Elvis uns den Gefallen tat nicht auf der Bühne zu sterben, sondern einsam und allein auf der Toilette.

Houston ist grausam. Macht diese Veröffentlichung Sinn ? Es ist zumindest beschämend diesen Auftritt zu hören. Glücklicherweise hören wir diesen nur und sehen ihn nicht. Hier steht ein Wrack auf der Bühne, meilenweit entfernt vom schwarzen Panther ala 1968. 1970 stand noch ein Adonis auf der Bühne. Ich frage mich immer wieder, wie ein solcher Absturz in kurzer Zeit geschehen konnte. Vermutlich fragen sich das auch die Michael Jackson Fans, sein Absturz ist ähnlich. Oder auch Whitney Houston und Amy Winehouse. Das Drama um Elvis hat sie nicht abgeschreckt.

Houston ist traurig und bitter, aber es ist die Wahrheit.

Hound_Dog 27.09.2013 12:13

Ein Wunder ist auch das er nicht umfiel oder sonst was passiert ist.
Die Auftritte wurden einfach so durchgezogen ohne das er sie abbrach oder umklappte. Zum Glück passierte dies nicht.
Ich finde es beachtlich wie verpennt, zugedröhnt oder auch krank er immer wieder in späten Jahren das Spiel weiter Spielte. (Sind nur Beispiele, gilt nicht für alle Shows)
Anscheinend hatte er großes Glück.
Er hätte es vielleicht in seinen nächsten Shows runtergespielt mit Humor. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de