Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Beatles Wiederbelebung (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=6634)

Butchgirl 17.11.2006 18:25

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 152158)
hol dir zum einstieg lieber ein klassisches album. "rubber soul" oder "revolver".

Danach dann 'Abbey Road', 'Please, please me' und das 'White Album'.:top:

Butchgirl 17.11.2006 18:29

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 152158)
hol dir zum einstieg lieber ein klassisches album. "rubber soul" oder "revolver".


P.S. 'Rubber Soul' ist eines meiner Beatles Lieblingsalben.

Oliwa 17.11.2006 23:09

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 152144)
Naja, ob da tatsächlich etwas verbessert wurde, sei einmal dahingestellt. Das Gegenteil ist wohl eher der Fall, die Ergebnisse sind größtenteils grauenvoll.

Immer wieder geil sowas zu lesen :lol:

gast-20071202 17.11.2006 23:43

Zitat:

Zitat von Oliwa (Beitrag 152265)
Immer wieder geil sowas zu lesen :lol:

:lol: Siehst du, das ist der Grund, warum die Beatles alle paar Jahre ein ordentliches Album veröffentlichen und Elvis pro Jahr mind. sechs mittelmäßige. Weil der Maßstab ein völlig anderer und ungleich höherer ist.

Abgesehen davon, dass es off-topic ist: Was ist an meiner Äußerung so "geil"? :gruebel: Bist du sicher, dass wir über dieselbe Sache sprechen? Hör dir die Tracks an (angefangen von Heartbreak Hotel über Love Me Tender, One Night, A Fool Such As bis hin zu His Latest Flame, Return To Sender, In The Ghetto, Suspicious Minds, The Wonder Of You, Burning Love) und sag mir, dass das auch nur in Ansätzen heranreicht an irgendwelche Remaster, die davor oder danach gemacht wurde - gewissenhaft gemacht wurden ... Hör die speziell In The Ghetto und insbesondere Suspicious Minds an und sag mir, dass dieser "New Sound"-Schrott kein Verbrechen an den originalen Aufnahmen ist.

Würde so etwas in Zusammenhang mit den Beatles passiert sein, wären die Verantwortlichen geliefert und ihre Karrieren beendet, soviel steht fest. :top:

G*I*Blues 18.11.2006 09:44

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 152158)
hol dir zum einstieg lieber ein klassisches album. "rubber soul" oder "revolver".

danke für den tipp:top:

gast-20100118 18.11.2006 11:21

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 152144)
Dass die Beatles-Songs verfremdet wurden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Doch. So steht's bei mir heut wenigstens in der Tageszeitung. "Beatles-Sound als moderner Mischmasch".

Drei goldene Schallplatten sind damit in Deutschland schon so gut wie sicher. Und die Medien springen allesamt drauf an, als gäbe es beim Aldi PCs umsonst.

Camel80 18.11.2006 13:40

Auch wenn ich die Beatles ab und an mal ganz gerne höre und auch einen Großteil der Alben habe, das neue werd' ich mir wohl nicht kaufen.
Ich mag diese remixten Sachen nicht, da kann ich, mit einigen wenigen Ausnahmen, meistens nix mit anfangen....:noidea:

Da wäre mir eine offizielle Veröffentlichung mit verschiedenen Studio-Outtakes, in guter Qualität, wesentlich lieber...

Tamara 28.11.2006 16:57

Ich wollte mir das Beatles erst nicht holen,habe aber jetzt mal reingehört und es gefällt mir doch ganz gut :top:

Butchgirl 28.11.2006 18:03

Zitat:

Zitat von Camel80 (Beitrag 152385)
Auch wenn ich die Beatles ab und an mal ganz gerne höre und auch einen Großteil der Alben habe, das neue werd' ich mir wohl nicht kaufen.
Ich mag diese remixten Sachen nicht, da kann ich, mit einigen wenigen Ausnahmen, meistens nix mit anfangen....:noidea:

Da wäre mir eine offizielle Veröffentlichung mit verschiedenen Studio-Outtakes, in guter Qualität, wesentlich lieber...

Mir auch.
Ich finde zb die Let It Be - naked sehr gut...da wuerde ich gern noch mehr Alben in dieser Form aufbereitet sehen.

burroughs 28.11.2006 18:24

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 154958)
Mir auch.
Ich finde zb die Let It Be - naked sehr gut...da wuerde ich gern noch mehr Alben in dieser Form aufbereitet sehen.

Was mit großer Wahrscheinlichkeit passieren wird, wenn der Absatz des ersten stimmt :roll: :cool:

Back to Vinyl:
ich hab das *weiße Album* zu Hause und die *sgt.Pepper* :grins:
daß muß reichen :top: und das tut es auch
Off-Topic:

das weiße hab ich zum ersten Mal mit 10 Jahren gehört :eek:
wenn ich dran denke, als ich das erste mal *strawberry fields forever* gehört hab :noidea: :grins:
aber es waren auch einige Nummern dabei, die gleich beim ersten Mal gezündet haben : *while my guitat gently weeps* und *dear prudence* ZB :hurra:

Butchgirl 28.11.2006 18:38

Off-Topic:

Strawberry Fields ist auf der Magical Mystery Tour, wenn ich das recht in Erinnerung habe...:gruebel:


Das 'weisse Album' fand ich nie so besonders prickelnd.
'Happiness is a warm gun' evtl. noch aber es ist eigentlich keines was ich so oft vorkram.

Meine Favoriten sind Rubber Soul, Revolver, Hard Day's Night. Sgt. Pepper's, Please, please me.

PPM war auch das erste Album was ich hatte, inzwischen habe ich glaube ich alle offiziellen Alben auf CD.

wolf 28.11.2006 19:39

also bei uns im Haus gibt es immer wieder "zoff". Meine Frau begeisteter Beatles Fan, ich natürlich Elvis Fan, noch dazu der die Beatles überhaupt nicht mag. Da ist es manchmal schon lustig.

Gehört wird zuhause aber zu 99% Elvis :grins:

KingElvis 28.11.2006 20:16

Zitat:

Zitat von wolf (Beitrag 154992)
Gehört wird zuhause aber zu 99% Elvis :grins:

so muss es sein!:top:

burroughs 28.11.2006 20:28

Zitat:

Zitat von wolf (Beitrag 154992)
also bei uns im Haus gibt es immer wieder "zoff". Meine Frau begeisteter Beatles Fan, ich natürlich Elvis Fan, noch dazu der die Beatles überhaupt nicht mag. Da ist es manchmal schon lustig.

Gehört wird zuhause aber zu 99% Elvis :grins:

Ich wohn allein (klappe dahinten :cool: ) und selbst so hör ich nicht zu 99% Elvis.. das hält auf die Dauer doch der größte Fan nicht aus :roll:

Herbi 29.11.2006 18:54

..habe gerade gesehen das es von den Beatles auch ein cd-single box gibt !!:eek:

Beatles 22 CD Singles Collection Box Set

http://www.oldies.com/i/boxart/large...7771590122.jpg

http://i1.ebayimg.com/04/i/000/79/37/cf27_1.JPG

wolf 29.11.2006 19:32

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 155009)
Ich wohn allein (klappe dahinten :cool: ) und selbst so hör ich nicht zu 99% Elvis.. das hält auf die Dauer doch der größte Fan nicht aus :roll:

da wir beide berufstätig sind und sowieso nur selten Musik hören, dann wird halt nur Elvis gehört.
So meinte ich das, ich höre vielleicht eine CD in der Woche, also nicht viel

Butchgirl 12.12.2006 20:56

LOL


@Timothy

Gefaellt Dir die LOVE?:grins:

gast-20071202 12.12.2006 21:19

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 160149)
LOL


@Timothy

Gefaellt Dir die LOVE?:grins:

Okay, das ging jetzt schnell. :grins: Und da ich zwischenzeitlich in einem anderen Thread geschrieben habe, ist das Posting zur LOVE, das ich in dem anderen Thread in die Zwischenablage kopiert habe, inzwischen verloren. :eek: Egal. Schreib ich's nochmal, wie haben ja Zeit.

Auf deine Frage hin, ob mir die LOVE gefällt, muss ich zuerst einmal eine kleine Gegenfrage stellen dürfen: In welcher Hinsicht gefallen? Zum Inhalt kann ich relativ wenig sagen, da ich schlicht und einfach nicht der Fan der Beatles bin, der jetzt sagen und begründen könnte, das da eigentlich ganz andere Stücke drauf gehört hätten. Es sind allesamt Super-Hits, absolute Jahrhundertstücke, was soll an der Auswahl schlecht sein?

Was die Umsetzung betrifft, fragst du möglicherweise auch den falschen, weil ich nicht zu den Fanatikern gehöre, die in die Luft gehen, wenn irgendwas an den Originalversionen gemacht wird. Beatles-Fans sind da ja echt extrem - und inzwischen kann ich sogar auch einigermaßen nachvollziehen warum. Nur ist es mir im Falle der Beatles eben keine solche Herzensangelegenheit wie in Elvis' Fall bzw. denke ich, dass ein derartiges Experiment wie dieses hier der Reputation der Beatles in keinster Weise schadet. Im Kreise von gehoben und enorm anspruchsvollen Fans habe ich bisher eigentlich nur positives gehört, tatsächlich war es sogar so, dass es an einigen Stellen noch mehr Experimentierfreudigkeit gewünscht war. Wenn man sich schon dran begibt, etwas völlig neues zu erstellen, dann aber auch bitte richtig, war der Tenor.

Mir gefällt es so wie es ist. Ich habe den "typischen Beatles-Sound" wie er auch auf den 20 Jahre alten CD-Versionen zu finden ist, immer als enorm schwach und dünn empfunden. Insofern ist das Ergebnis hier schon absolut umwerfend, was man allerdings vielleicht nicht ganz so emfindet, wenn man nur die CD-Version, nicht aber die DVD-A der Special Edition kennt. Die CD ist schon ganz ordentlich, aber die DVD-A ist wirklich - ich kann's nur noch einmal sagen - umwerfend. Es sit nicht nur Lichtjahre entfernt von dem, was man bisher von den Beatles auf CD kannte. Es zeigt auch noch einmal und in ganz bestimmter Weise, die eben auch nur so möglich war wie jetzt, wie ausnahmslos gut diese Musik war und ist, was für Ausnahme-Komponisten und -Musiker die vier Typen waren. Die Musik macht - auch wenn diese Phrase abgedroschen klingt - tatsächlich so, "als wäre sie gestern aufgenommen worden".

Schon werden in der Beatles-Gemeinde Stimmen laut und besteht die (gar nicht mal so unbegründete) Hoffnung, dass die für das nächste Jahr anvisierte komplette Überarbeitung des Kataloges in genau dieser Art vonstatten gehen soll: Nämlich auf hochauflösenden DVD-As. In dem Falle wären die Beatles Elvis nicht nur ein weiteres mal voraus, was das Aufgreifen und Nutzen moderner Formate betrifft, sondern würden ganz nebenbei auf diese Weise auch über das Schicksal eines ganzen Formats entscheiden. Kommt der Beatles-Katalog auf DVD-A, würde das im Zuge der vielen Millionen Tonträger, die verkauft werden, möglicherweise den "Tod" von SACD und das Überleben der DVD-A bedeuten.

Butchgirl 12.12.2006 21:37

Doch damit ist mir erstmal sehr geholfen, da es nicht drum ging, was da jetzt drauf ist.
Ich mag die Beatles durchweg, gibt wenig was mir nicht gefaellt von ihnen.

die eigentliche Frage war, wie das halt umgesetzt wurde, sprich was ich mir darunter vorzustellen habe.
Mit anderen Worten, ich dachte immer die haben da nun so ein Party-Medley daraus gemacht, also praktisch vollkommen neu instrumentiert, und nur die Voice Tracks original.

Das wuerde mir dann wiederum nicht gefallen, aber wenn eigentlich nur essentiell die Musik klanglich etwas in die Neuzeit gehoben wurde, sehe ich da doch einen Kaufgrund...schon weil ich darauf neugierig bin.:top:

Na gut, dann schau ich nochmal bei amazon gleich, ob ich es wo guenstig bekomme.
Denn im Laden war mir der Vollpreis doch etwas happig, schon weil ich mir nicht so recht was unter dem Album vorstellen konnte.

Erstmal danke fuer deine Hilfe:-)






Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 160156)
Okay, das ging jetzt schnell. :grins: Und da ich zwischenzeitlich in einem anderen Thread geschrieben habe, ist das Posting zur LOVE, das ich in dem anderen Thread in die Zwischenablage kopiert habe, inzwischen verloren. :eek: Egal. Schreib ich's nochmal, wie haben ja Zeit.

Auf deine Frage hin, ob mir die LOVE gefällt, muss ich zuerst einmal eine kleine Gegenfrage stellen dürfen: In welcher Hinsicht gefallen? Zum Inhalt kann ich relativ wenig sagen, da ich schlicht und einfach nicht der Fan der Beatles bin, der jetzt sagen und begründen könnte, das da eigentlich ganz andere Stücke drauf gehört hätten. Es sind allesamt Super-Hits, absolute Jahrhundertstücke, was soll an der Auswahl schlecht sein?

Was die Umsetzung betrifft, fragst du möglicherweise auch den falschen, weil ich nicht zu den Fanatikern gehöre, die in die Luft gehen, wenn irgendwas an den Originalversionen gemacht wird. Beatles-Fans sind da ja echt extrem - und inzwischen kann ich sogar auch einigermaßen nachvollziehen warum. Nur ist es mir im Falle der Beatles eben keine solche Herzensangelegenheit wie in Elvis' Fall bzw. denke ich, dass ein derartiges Experiment wie dieses hier der Reputation der Beatles in keinster Weise schadet. Im Kreise von gehoben und enorm anspruchsvollen Fans habe ich bisher eigentlich nur positives gehört, tatsächlich war es sogar so, dass es an einigen Stellen noch mehr Experimentierfreudigkeit gewünscht war. Wenn man sich schon dran begibt, etwas völlig neues zu erstellen, dann aber auch bitte richtig, war der Tenor.

Mir gefällt es so wie es ist. Ich habe den "typischen Beatles-Sound" wie er auch auf den 20 Jahre alten CD-Versionen zu finden ist, immer als enorm schwach und dünn empfunden. Insofern ist das Ergebnis hier schon absolut umwerfend, was man allerdings vielleicht nicht ganz so emfindet, wenn man nur die CD-Version, nicht aber die DVD-A der Special Edition kennt. Die CD ist schon ganz ordentlich, aber die DVD-A ist wirklich - ich kann's nur noch einmal sagen - umwerfend. Es sit nicht nur Lichtjahre entfernt von dem, was man bisher von den Beatles auf CD kannte. Es zeigt auch noch einmal und in ganz bestimmter Weise, die eben auch nur so möglich war wie jetzt, wie ausnahmslos gut diese Musik war und ist, was für Ausnahme-Komponisten und -Musiker die vier Typen waren. Die Musik macht - auch wenn diese Phrase abgedroschen klingt - tatsächlich so, "als wäre sie gestern aufgenommen worden".

Schon werden in der Beatles-Gemeinde Stimmen laut und besteht die (gar nicht mal so unbegründete) Hoffnung, dass die für das nächste Jahr anvisierte komplette Überarbeitung des Kataloges in genau dieser Art vonstatten gehen soll: Nämlich auf hochauflösenden DVD-As. In dem Falle wären die Beatles Elvis nicht nur ein weiteres mal voraus, was das Aufgreifen und Nutzen moderner Formate betrifft, sondern würden ganz nebenbei auf diese Weise auch über das Schicksal eines ganzen Formats entscheiden. Kommt der Beatles-Katalog auf DVD-A, würde das im Zuge der vielen Millionen Tonträger, die verkauft werden, möglicherweise den "Tod" von SACD und das Überleben der DVD-A bedeuten.


gast-20071202 12.12.2006 21:59

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 160161)
Doch damit ist mir erstmal sehr geholfen, da es nicht drum ging, was da jetzt drauf ist.
Ich mag die Beatles durchweg, gibt wenig was mir nicht gefaellt von ihnen.

die eigentliche Frage war, wie das halt umgesetzt wurde, sprich was ich mir darunter vorzustellen habe.
Mit anderen Worten, ich dachte immer die haben da nun so ein Party-Medley daraus gemacht, also praktisch vollkommen neu instrumentiert, und nur die Voice Tracks original.

:eek: WAS?! Nein, um Gottes Willen doch das nicht ... Dann ist aber in der PR des Albums einiges schief gelaufen, wenn du das so verstanden hast bzw. offensichtlich verstehen musstest. Jemand, der das machen würde, wäre ein toter Mann! Und George Martin ist garantiert nicht derjenige, der so etwas verantworten würde, ganz abgesehen einmal davon, dass sowohl Paul und Ringo als auch die beiden Witwen ihr Okay zu dem Ganzen geben mussten. Es ist nicht zuletzte diese Art von Kontrollmechanismen, die das Werk der Beatles so einmalig gemacht und es auch so erhalten hat.

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 160161)
Das wuerde mir dann wiederum nicht gefallen, aber wenn eigentlich nur essentiell die Musik klanglich etwas in die Neuzeit gehoben wurde, sehe ich da doch einen Kaufgrund...

Okay, man muss wissen, dass die Tracks nicht nur "klanglich in die Neuzeit gehoben" wurden, sondern dass da schon auch ein bisschen rumgemacht wurde mit Hinblick auf Remixing und darauf, dass sich in vielen Tracks Zitate aus anderen Songs finden, sei es in Gestalt von Texten oder auch musikalischen Versatzstücken. Aber es ist für meine Begriffe sehr gut und unglaublich unterhaltsam gemacht worden und es ist eben nur und ausschließlich die Original-Musik, die verwendet wurde. Und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend.

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 160161)
schon weil ich darauf neugierig bin.:top:

Ich würde sagen, dass das Geld auf jeden Fall die Investition wert ist, um diese Neugierde zu befriedigen.

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 160161)
Na gut, dann schau ich nochmal bei amazon gleich, ob ich es wo guenstig bekomme.

Wenn's geht, dann schau, dass du die Special Edition mit den zwei Discs bekommst. Auch wenn du die DVD-A momentan vielleicht nicht direkt abspielen kannst, ist das möglicherweise auf jeden Fall etwas für die Zukunft. Auf jeden Fall ist aber die PCM-Version auf der DVD-Audio, die du mit jedem DVD-Player abspielen kannst, zumindest einmal zwei Minuten länger als die CD-Version - auch deshalb lohnt sich möglicherweise schon der Kauf ...

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 160161)
Erstmal danke fuer deine Hilfe:-)

Gnä' Frau, sehr gern geschehen. :brav:

Butchgirl 15.12.2006 14:53

habe seit gestern uebrigends die LOVE CD und muss sagen ich bin angenehm ueberrascht.
Schon cool wie sie das alles so miteinander verwoben haben.
Mir gefaellt es...man hoert Feinheiten raus in der Instrumentalisierung, die frueher immer irgendwo untergingen.

Gute Sache das Ding:top:

gast-20071202 15.12.2006 15:24

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 161138)
habe seit gestern uebrigends die LOVE CD und muss sagen ich bin angenehm ueberrascht.
Schon cool wie sie das alles so miteinander verwoben haben.
Mir gefaellt es...man hoert Feinheiten raus in der Instrumentalisierung, die frueher immer irgendwo untergingen.

Gute Sache das Ding:top:

Denke ich auch. Hätte mir allerdings doch etwas mehr Infos im Booklet gewünscht, also hauptsächlich Aufnahme-, Chartfakten u. ä..

Butchgirl 15.12.2006 15:36

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich noch gar nicht in das Booklet geschaut habe.
CD bekommen, auf den iPod bzw iTunes gezogen und CD in den Umzugskarton eingepackt.

Aber werde mir das mal dann zu Gemuete ziehen, wenn alles wieder ausgepackt ist und an seinem neuen Platz:top:

gast-20071202 15.12.2006 15:43

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 161148)
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich noch gar nicht in das Booklet geschaut habe.
CD bekommen, auf den iPod bzw iTunes gezogen und CD in den Umzugskarton eingepackt.

Off-Topic:

Gibt's inzwischen eigentlich ne Möglichkeit, derartige Alben unterbrechungsfrei abzuspielen?

Tschabo 15.12.2006 16:04

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 161138)
habe seit gestern uebrigends die LOVE CD und muss sagen ich bin angenehm ueberrascht.
Schon cool wie sie das alles so miteinander verwoben haben.
Mir gefaellt es...man hoert Feinheiten raus in der Instrumentalisierung, die frueher immer irgendwo untergingen.

Gute Sache das Ding:top:

Ich kann hier nicht wirklich mitreden, weil ich erst einen Song dieser Scheibe gehört habe. Das war "While My Guitar Gently Weeps". Den finde ich aber total misslungen. Da höre ich mir lieber die original Version an.

Oder?

gast-20071202 15.12.2006 16:11

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 161160)
Ich kann hier nicht wirklich mitreden, weil ich erst einen Song dieser Scheibe gehört habe. Das war "While My Guitar Gently Weeps". Den finde ich aber total misslungen.

Dann hat dir der alt. take auf der Anthology 3 auch nicht gefallen - weil es ja im Grund genommen dieselbe Version ist ...?:noidea:

Tschabo 15.12.2006 16:17

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 161163)
Dann hat dir der alt. take auf der Anthology 3 auch nicht gefallen - weil es ja im Grund genommen dieselbe Version ist ...?:noidea:

Die Scheibe habe ich nie gehört. Ich bin kein Beatles-Fan. Für mich sind sie eine völlig überbewertete Band. :noidea:

gast-20071202 15.12.2006 16:19

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 161166)
Die Scheibe habe ich nie gehört. Ich bin kein Beatles-Fan. Für mich sind sie eine völlig überbewertete Band. :noidea:

Aha, okay ...

Tschabo 15.12.2006 16:32

Hmm...gut...aber was hälst Du denn nun von der "Love"-Version von "While My Guitar Gently Weeps" im Gegensatz zum Master Take (wo auch immer der drauf ist)?

Ist "The Long And Winding Road" eigentlich auch da drauf? Das ist nämlich ein sehr sehr guter Song! :top: Überhaupt das Let It Be-Album gefällt mir sehr gut. Dann hört es allerdings auch wieder auf.

Übrigens bin ich ein großer John Lennon-Fan! Ich hatte vorgestern erst noch eine "Best Off" von ihm im Player. :-)

Butchgirl 15.12.2006 16:54

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 161180)
Hmm...gut...aber was hälst Du denn nun von der "Love"-Version von "While My Guitar Gently Weeps" im Gegensatz zum Master Take (wo auch immer der drauf ist)?

Ist "The Long And Winding Road" eigentlich auch da drauf? Das ist nämlich ein sehr sehr guter Song! :top: Überhaupt das Let It Be-Album gefällt mir sehr gut. Dann hört es allerdings auch wieder auf.

Übrigens bin ich ein großer John Lennon-Fan! Ich hatte vorgestern erst noch eine "Best Off" von ihm im Player. :-)

Das LET IT BE da habe ich auch die 'Naked' Version von.
Auch alt takes drauf...da gibt es zb eine Version von 'Don't let me down' (eh eines meiner Lieblingssongs der Beatles), die ist so saugeil, das ist wie ne jam Session das Ding...sehr cool!:top:

gast-20071202 21.12.2006 00:38

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 161180)
Hmm...gut...aber was hälst Du denn nun von der "Love"-Version von "While My Guitar Gently Weeps" im Gegensatz zum Master Take (wo auch immer der drauf ist)?

Auf The Beatles ("The 'White' Album") natürlich ... Und um auf deine Frage zurückzukommen: Der alt. take auf sowohl der Anthology 3 als auch der LOVE gefällt mir ausgesprochen gut und tatsächlich in seiner Sanftheit besser als der ursprünglich veröffentlichte Master.

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 161180)
Ist "The Long And Winding Road" eigentlich auch da drauf?

Nein, der Song ist leider nicht auf diesem Album enthalten. Mir gefällt er auch ehr gut.

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 161180)
Übrigens bin ich ein großer John Lennon-Fan! Ich hatte vorgestern erst noch eine "Best Off" von ihm im Player. :-)

John Lennon-Fan bin ich nun ausgerechnet nicht. Er war Mitglied der Beatles und ein ein ausgesprochen guter Songwriter. Aber sonderlich gefallen hat er mir, sowohl stimmliche als auch von seiner "Persönlichkeit" (soweit man das beurteilen kann) eigentlich nie.

TheKing 21.12.2006 00:46

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 162938)
John Lennon-Fan bin ich nun ausgerechnet nicht. Er war Mitglied der Beatles und ein ein ausgesprochen guter Songwriter. Aber sonderlich gefallen hat er mir, sowohl stimmliche als auch von seiner "Persönlichkeit" (soweit man das beurteilen kann) eigentlich nie.

Das passt zu Dir!:-)

gast-20071202 30.12.2006 10:41

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 162945)
Das passt zu Dir!:-)

Wieso? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de