Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   War Elvis Perfektionist? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=18997)

gast-20110818 01.04.2009 18:56

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 582161)
MT, kein Grund zur Aufregung. Ein paar verirrte Schafe gibts doch immer.

:lol::grins:

Zitat:

Zitat von HoundDog56 (Beitrag 582262)
Also wenn das Aloha Konzert nicht perfekt war dann bin ich der Kaiser vo China.

Hallo Herr Kaiser! :-)

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582265)
Außerdem ist jemand entweder immer ein Perfektionist - dann also auch bei Konzerten - oder halt nicht. Aber ganz sicher nicht nur bei einer Session in 22 Jahren.

Man kann auch nur ab und zu mal ein Perfektionist sein, was Elvis in meinen Augen auch war - aber eben längst nicht immer.

Zitat:

Zitat von HoundDog56 (Beitrag 582303)
ich hab die 70'er Box genommen,aber ich kann es wirklich nicht hören,vielleicht liegts an meiner anlage:noidea:

Nein, auf der 70er Box kann es niemand hören, weil der Song dort gar nicht enthalten ist. :cool::grins:

HoundDog56 01.04.2009 18:58

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 582400)

Nein, auf der 70er Box kann es niemand hören, weil der Song dort gar nicht enthalten ist. :cool::grins:

stimmt meine natürlich 60'ger :ups::ups::ups:

gast-201108181 01.04.2009 18:58

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582383)
Dann halt Dich aus solchen Diskussionen raus, wenn Du mit ein paar simplen Realitäten nicht umgehen kannst.



Das sehe ich genauso. Hat aber nichts mit dem Thema zu tun.



Solche Äußerungen über einen der größten Sänger aller Zeiten sind einfach nur dumm und anmaßend und zeugen von absoluter Ahnungslosigkeit über Musik jenseits von Elvis Presley.



Das sehe ich genauso. Er war ein perfekter Entertainer, aber kein Perfektionist. Kapier endlich den Unterschied, dann brauchen wir nicht endlos weiter über Äpfel und Birnen zu diskutieren.

Auch wenn die Antwort mir (noch) nicht galt, komme ich mir doch wieder sehr klein und dumm vor. Würdest Du auch verraten, was das Thema im Moment genau ist bzw. was wir uns Deiner Meinung nach unter einem Perfektionisten vorzustellen haben. Eine kleine Begriffserklärung?

Herbi 01.04.2009 19:07

Zitat:

Zitat von HoundDog56 (Beitrag 582270)
Ich habe gerade den Anfang Inherit the wind 8 mal hintereinander und sehr laut gehört,aber ein einzählen konnte ich beim besten Willen nicht vernehmen.

....also bei "Inherit The Wind" hört man ganz klar das da angezählt wird !!:-)


Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582301)

Da hier schiefe Töne oder falsche Einsätze eh keiner hören will, fange ich mal mit deutlichen Fehlern an:
  • Hey Jude - Der Text hat so gut wie gar nichts mit dem zu tun, was die Beatles schrieben


.....aber wenn du mich fragst war Elvis kein mitglied der Beatles !!:gruebel: ..und die Elvis version als fehler hinzzustellen ist ja wohl nicht dein ernst oder !?

finde ich persönlich kein gutes beispiel Circle !!

Circle G 01.04.2009 19:15

Zitat:

Zitat von Paolo Pinkel (Beitrag 582389)
Du kannst nicht auf der einen Seite behaupten, daß Elvis kein Perfektionist war, weil er eine Texttafeln benutzte und auf der anderen Seite behaupten, das Vollplayback bei Madonna (nicht nur bei den Tanzszenen übrigens) spricht für ihren Perfektionismus. Es sind beides Hilfsmittel, die auch in Ordnung sind.

Weiterhin lobst Du Sinatra als großen Perfektionisten, der das gleiche gemacht hat wie Elvis (Tafeln bzw. Teleprompter). Nur bei Elvis legst Du es als Faulheit aus.


:noidea::noidea::noidea:

Es ist wirklich müßig, aber ich erkläre es gerne nochmal an dieser Stelle:

Hast Du Dir schon einmal überlegt, welchen Hochleistungssport Madonna oftmals auf der Bühne vollbringt? Lauf Du mal 5 Minuten um den Block und versuche dann noch einen geraden Ton zu singen. Da sie keine falschen Töne singen wollte, dennoch aber perfekt klingen wollte, macht sie das teilweise über Playbacks. Außerdem macht sie eine Multimedia-Show, kein Konzert wie Elvis. Das kann man nicht vergleichen.

Und zu Sinatra:

Eben weil er Perfektionist war und die Songs trotz seines hohen Alters noch perfekt rüberbringen wollte. Da war er nämlich schon etwa doppelt so alt wie Elvis, das hat er erst ganz am Ende gemacht, wo er knapp 80 war, aber eben nicht schon mit Mitte 30. Im Alter lässt die Merkfähigkeit einfach nach, das ist so. Man kann einem Menschen wohl kaum Alterung vorwerfen. Er war nicht zu faul, die Texte zu lernen, er konnte es einfach nicht mehr. Das ist ein Unterschied.

Leuchtet das irgendwie ein? :roll:

gast-20100118 01.04.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582427)
Eben weil er Perfektionist war und die Songs trotz seines hohen Alters noch perfekt rüberbringen wollte.

so hat jeder seine Illusion :noidea:

Circle G 01.04.2009 19:21

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 582418)
....aber wenn du mich fragst war Elvis kein mitglied der Beatles !!:gruebel: ..und die Elvis version als fehler hinzzustellen ist ja wohl nicht dein ernst oder !?

finde ich persönlich kein gutes beispiel Circle !!

Es geht hier aber nicht darum, was Du findest, sondern um eine Tatsache. Und dass Elvis' Text falsch war, ist Tatsache. Was einem besser gefällt, der sinnvolle Text der Beatles oder das sinnlose Gestammel von Elvis, kann jeder für sich selber entscheiden, aber darum geht es nicht. Ein Perfektionist singt den korrekten Text, Punkt.

gast-20110818 01.04.2009 19:22

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582427)
Eben weil er Perfektionist war und die Songs trotz seines hohen Alters noch perfekt rüberbringen wollte. Da war er nämlich schon etwa doppelt so alt wie Elvis, das hat er erst ganz am Ende gemacht, wo er knapp 80 war, aber eben nicht schon mit Mitte 30. Im Alter lässt die Merkfähigkeit einfach nach, das ist so. Man kann einem Menschen wohl kaum Alterung vorwerfen. Er war nicht zu faul, die Texte zu lernen, er konnte es einfach nicht mehr. Das ist ein Unterschied.

Wäre Sinatra Perfektionist gewesen, wäre er im hohen Alter nicht mehr aufgetreten, denn das Singen klappte auch nicht mehr sonderlich.
Aber es hat ihm wohl gereicht, sich feiern zu lassen und dafür noch ein paar hübsche Scheinchen einzustecken. :cool:

Circle G 01.04.2009 19:26

Ja, es ist korrekt, das einzige, was man Sinatra vorwerfen kann, ist dass er nicht wusste, wann Schluss ist. Aber da war Elvis viel schlimmer. Sinatras letzte Konzerte waren immer noch grandios, außer dass er bei einigen Songs mal auf den Teleprompter schielte.

Ein Omaha hat es bei Sinatra auch mit 80 nie gegeben.

MysteryTrain 01.04.2009 19:27

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 582427)
Hast Du Dir schon einmal überlegt, welchen Hochleistungssport Madonna oftmals auf der Bühne vollbringt? Lauf Du mal 5 Minuten um den Block und versuche dann noch einen geraden Ton zu singen. Da sie keine falschen Töne singen wollte, dennoch aber perfekt klingen wollte, macht sie das teilweise über Playbacks. Außerdem macht sie eine Multimedia-Show, kein Konzert wie Elvis. Das kann man nicht vergleichen.

In erster Linie ist Madonna Sängerin und wenn ich in ein Konzert gehe, dann um sie LIVE singen zu hören. Vollplayback habe ich auch zu Hause. :noidea:
Mir kommt es eher so vor, dass sie sich keine Blöße geben möchte weil ihre Stimme nicht das Volumen hat, um riesige Stadien auszufüllen. Dann wird eben durch Herumgehopse (das man ab einer gewissen Entfernung von der Bühne sowieso nur noch schemenhaft wahrnehmen kann) vom eigentlichen Sinn und Zweck, nämlich dem Gesang, abgelenkt.

Ich verzeihe viele "Fehler bei einer Liveperformance, falsche Töne, falsche Einsätze, alles zu tolerieren, solange es authentisch ist. Was ich allerdings ganz und gar nicht verzeihe, ist Betrug am Publikum durch Vollplayback. Von demher ist mir ein fahriges 76er Elviskonzert tausendmal lieber als eine Madonna-Fakeshow.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de