Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Detailfragen zum späten elvis (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=14433)

Dino Martino 10.06.2008 14:03

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 412744)
Off-Topic:

ich und rosarote brille.. junge, ich weiss nicht auf welchem trip du bist.. aber du solltest schleunigst die finger von dem zeug lassen. wie wärs mit nem gast-20080904-fanclub als ablenkung?

Ich kenne dich nicht und kann dich daher nur an dem messen, was du hier bisher von dir gegeben hast.

Derek 10.06.2008 14:06

Zitat:

Zitat von Dino Martino (Beitrag 412740)
Da haben wir eine unterschiedliche Wahrnehmung.
Aus allen ernst zu nehmenden Quellen geht doch hervor, dass Elvis sich für seinen Zustand geschämt hat und das nur auf sich genommen um seine Sucht finanzieren zu können.

Also ich kann da keine Freude entdecken, mich überkommt eher der Blues wenn ich einen ehemals überragenden Künstler sehe, wie er sein Vermächtnis ins Wanken bringt.


Also, mich beeindruckt es auch jedes Mal, wenn ich Elvis diesen Titel singen höre. Das ist schon sehr intensiv. Und irgendwie muss er den Song in jenen Monaten geliebt haben, sonst hätte er ihn nicht immer wieder gesungen. Ob er dabei nun glücklich war oder ob er seine Gefühle selbst vielleicht anders gedeutet hätte, spielt eine untergeordnete Rolle. Irgendetwas Gutes hat es ihm sicher gegeben.

Mit dem Titel hat er sein Vermächtnis sicher nicht ins Wanken gebracht. Für sein Stimmvolumen wäre Musik wie diese "wegweisend" gewesen, wäre er nicht kurz danach gestorben.

gast-20090521 10.06.2008 14:51

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 412498)
Muß es immer Leute geben die sich einbilden jemanden sagen zu müssen was einem gefallen darf.Mir gefällt diese Version auch sehr gut.Muß ich mich daher rechtfertigen.Liebe Musikfachmänner laßt uns unsere Musik genissen und erzählt woanders eure Weisheiten.:lol:

Klar darf Dir diese Version gefallen. Du darfst ja auch den Anblick von überfahrenen, aufgeplatzten Igeln toll finden, oder Forelle mit Himbeersauce mögen. Geschmack ist frei.

Man sollte jedoch Geschmacks- und Werturteile auseinander halten können. Ich dachte, das ist ein Forum mit einem Fachthemenbereich über Elvis, da darf doch auch mal gesagt werden, dass er diese Version vergeigt hat. Elvis-Fans sind schon ein ganz spezielles Völkchen, denen es tatsächlich möglich ist, an einem solchen Zeugnis einer menschlichen und musikalischen Tragödie noch Freude finden zu können.

Unter dem Aspekt bin ich sicher kein Elvis-Fan. So gerne ich den Mann singen höre, aber ich finde nur gut, was auch wirklich gut ist. Und das ist ja in seinem Fall - auch ohne Omaha - mehr als genug.

gast-20090521 10.06.2008 14:59

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 412626)
Hier ist ein bißchen was durcheinander geraden.Elvis sang am 21.6.77 keine gute Version von How Great Thou Art,weil er den Song an diesem Tag gar nicht brachte.Die Version im Special stammt vom 19.6.
Teddy Bear/Don´t Be Cruel aus Elvis In Concert stammt auch vom 19.6.77.
Ich habe auch noch nie etwas von Filmaufnahmen vom 26.6.77 gehört.Ein Aufnahmeteam wird sicher nicht wegen 2 Songs anreisen,da nimmt man wenn schon die ganze Show auf.Und die Aussage Release Me und I Can´t Stop Loving You anstelle von Unchained Melody gefilmt kann ich auch nicht nachvollziehen.Elvis brachte am 26.6.77 Unchained Melody gar nicht und die Version vom 21.6.77 wurde bei Elvis In Concert gar nicht verwendet und erst 78 mit OD als Single herausgebracht.

Danke für die Richtigstellung. Das kommt davon, wenn man Hendrickx zitiert... :grins:

burroughs 10.06.2008 15:02

Zitat:

Zitat von little darling (Beitrag 412751)
..ach so? kann man das irgentwo lesen?

in jeder brauchbaren bio und in foto-büchern, in denen auch text zu finden ist.. etwa *the king on the road* :-)

gast-20090521 10.06.2008 15:02

Zitat:

Zitat von Dino Martino (Beitrag 412489)
"Armleuchter" ist eine Beleidigung.
Allerdings bin ich lieber ein Armleuchter als ein betriebsblinder, verbohrter Narr wie du.

Wenn man nicht der gleichen Meinung wie der Reverend ist, und ihm fehlen Argumente, dann greift er gerne mal zur persönlichen Beleidigung. Seit ich das nicht mehr als Beleidigung ansehe, sondern als Eingeständnis seiner Unzulänglichkeiten, habe ich kein Problem mehr damit. Also: Take it easy.

Andererseits muss man unserem Reverend auch zugute halten, dass er die Größe hat, Dir beizupflichten, wenn er einen Beitrag von Dir gut findet, auch wenn Du vorher in einem anderen Punkt noch mit ihm aneinander geraten bist. Bei vielen ist man komplett untendurch, wenn man mal was gesagt hat, was ihnen nicht gefällt. Der Reverend ist da wenigstens differenzierter. :top:

gast-20100118 10.06.2008 15:07

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412766)
Klar darf Dir diese Version gefallen. Du darfst ja auch den Anblick von überfahrenen, aufgeplatzten Igeln toll finden, oder Forelle mit Himbeersauce mögen. Geschmack ist frei.

Bei Dir sind die Schrauben doch ebenso locker wie bei Deinem Klon Dino.

gast-20100118 10.06.2008 15:08

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412769)
. Der Reverend ist da wenigstens differenzierter. :top:

da bedank ich mich jetzt nicht.

gast-20090521 10.06.2008 15:13

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 412771)
Bei Dir sind die Schrauben doch ebenso locker wie bei Deinem Klon Dino.

Da sagt man mal was nettes über Dich, und schon wirst Du übermütig. Das sollte eigentlich nicht als Einladung zur nächsten Beleidigungs-Orgie missverstanden werden.

Derek 10.06.2008 15:15

Uäh, das Horrorkabinett ist sich uneins.

Burningking 10.06.2008 15:16

Habe nun auch schon viele Bücher über Elvis gelesen. Momentan gerade "Careless Love" von Peter Guralnick.
Es läuft immer darauf hinaus, das Elvis ab '73 kaum mehr ins Studio zu bringen war und dies nur widerwillig machte.
Es gab natürrlich noch einige Sessions. Es war ihm immer lieber auf Tour zu gehen und live zu spielen. Er brauchte das Publikum.
Ich finde das er manche Songs besser und manche widerum schlechter gesungen hat.
Das ist aber Geschmacksache und jedem selbst überlassen.
Elvis ging mit seinem Puplikum "fast immer" höflich um. Manchnmal bekamen seiner Musiker Sticheleien zu spüren. So wie einmal die Sweets, als 2 von Ihnen die Bühne verlassen haben.
Nobody ist perfect -auch Elvis nicht!

gast-20090521 10.06.2008 15:16

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 412768)
in jeder brauchbaren bio und in foto-büchern, in denen auch text zu finden ist.. etwa *the king on the road* :-)

Ich kann diese Behauptung, das Publikum sei bei der 68er Show "zurückhaltend" gewesen, nicht nachvollziehen. Die Leute sind doch absolut begeistert!

Man sollte nur nicht vergessen, dass es eine Fernsehshow in einem Fernsehstudio war, mit Drehplan, eine Aufzeichnung mit gelegentlichen Unterbrechungen, und Kameras, die den Zuschauern vor der Nase rumstanden. Da hat man nie die Stimmung wie bei einem echten Konzert!

Deswegen hat man ja heute bei jeder Fernsehsendung bezahlte Animateure, die mit den Leuten erstmal das geplante Ausflippen proben und bei jeder Kleinigkeit anklatschen. Bei Elvis ging das noch wunderbar ohne den ganzen faulen Zauber!

Dino Martino 10.06.2008 15:31

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 412771)
Bei Dir sind die Schrauben doch ebenso locker wie bei Deinem Klon Dino.

Also bitte! So verhält sich ein "Reverend" aber nicht. :cool:

little darling 10.06.2008 15:46

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 410078)
Da hier jemand das Publikum bei der 68er-show lahm findet, sei (mal wieder) angemerkt, dass ebendieses nur zu einem kleinen Teil
aus wirklichen Fans bestand
:cool:

...kann mir mal bitte trotzdem jemand erläutern warum das so war?? :brav:
ich meine es gab doch auch damals genug fans die da hingegangen wären..:noidea:

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 412768)
in jeder brauchbaren bio und in foto-büchern, in denen auch text zu finden ist.. etwa *the king on the road* :-)

..habe leider nicht die zeit dazu alles durchzuwälzen...aber danke;-)

gast-20090521 10.06.2008 16:16

Zitat:

Zitat von Burningking (Beitrag 412775)
Es war ihm immer lieber auf Tour zu gehen und live zu spielen. Er brauchte das Publikum.

Es gibt auch noch einen anderen Aspekt außer "er brauchte das Publikum": Live-Auftritte waren der sicherste und schnellste Weg, ohne viel Arbeit an sehr viel Geld zu kommen. Bei Plattenaufnahmen hängt man tagelang im Studio, aber Geld bringen sie nur, wenn die Platten sich dann auch massenhaft verkaufen, und dann dauert es meistens ein halbes Jahr bis zu einem Jahr nach der VÖ, bis das Geld fließt. Beim Konzert ist er nach einer Stunde durch, und kassiert wird direkt vor Ort, meist sogar im Voraus.

Wenn Konzerte ihm wirklich so einen Spaß gemacht hätten und er sich da nur für sein Publikum aufgeopfert hätte, wie von den Fans immer wieder behauptet wird (was ich für Wunschdenken halte), dann hätte er sich bei den Konzerten mehr Mühe gegeben. Warum hat er denn seine alten Hits, die die Fans doch so liebten, am Ende nur noch lieblos runtergerotzt?

gast-20110818 10.06.2008 16:41

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412766)
Klar darf Dir diese Version gefallen. Du darfst ja auch den Anblick von überfahrenen, aufgeplatzten Igeln toll finden, oder Forelle mit Himbeersauce mögen. Geschmack ist frei.

Genau das ist es: Man darf es ja mögen, aber dann muss man sich von Experten wie Dir selbstverständlich bestätigen lassen, dass man unter totaler Geschmacksverirrung leidet oder gar pervers ist. :roll:

Einigen wir uns drauf: Für einige Dinge hast Du einfach keine Antennen. Glaub mir das einfach mal. :top:

gast-20090521 10.06.2008 16:43

Zitat:

Zitat von little darling (Beitrag 412786)
...kann mir mal bitte trotzdem jemand erläutern warum das so war?? :brav:
ich meine es gab doch auch damals genug fans die da hingegangen wären..:noidea:

Wie es genau war, weiß ich nicht, aber es wird erzählt, die Vorbereitungen liefen chaotisch, die Karten seien wahllos an irgendwelche Leute verteilt worden, statt sie Fanclubs anzubieten. Angeblich soll Parker sich nicht ausreichend darum gekümmert haben. Das wundert mich, weil er sich sonst um jedes noch so kleine Detail akribisch kümmerte, abgesehen davon, dass der Ticketverkauf für eine Fernsehsendung eigentlich die Aufgabe des Senders ist.

Sollte es so gewesen sein, muss man es Elvis noch höher anrechnen, dass er diese Leute begeistern konnte. Ausschließlich vor loyalen Fans aufzutreten ist keine Kunst, aber "normale" Menschen mit einer Performance zu gewinnen durchaus.

TheKing 10.06.2008 16:46

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412795)
Es gibt auch noch einen anderen Aspekt außer "er brauchte das Publikum": Live-Auftritte waren der sicherste und schnellste Weg, ohne viel Arbeit an sehr viel Geld zu kommen. Bei Plattenaufnahmen hängt man tagelang im Studio, aber Geld bringen sie nur, wenn die Platten sich dann auch massenhaft verkaufen, und dann dauert es meistens ein halbes Jahr bis zu einem Jahr nach der VÖ, bis das Geld fließt. Beim Konzert ist er nach einer Stunde durch, und kassiert wird direkt vor Ort, meist sogar im Voraus.

Wenn Konzerte ihm wirklich so einen Spaß gemacht hätten und er sich da nur für sein Publikum aufgeopfert hätte, wie von den Fans immer wieder behauptet wird (was ich für Wunschdenken halte), dann hätte er sich bei den Konzerten mehr Mühe gegeben. Warum hat er denn seine alten Hits, die die Fans doch so liebten, am Ende nur noch lieblos runtergerotzt?

Er war doch da in der Zwickmühle. Er ging davon aus, dass die Leute das unbedingt hören wollen. Dabei lagen ihm ganz andere Songs zu der Zeit. Ich finde Deine Argumente mit dem Geldfluß absolut schlüssig. Das wird bestimmt ein Argument gewesen sein, da der Erfolg in den Charts ohnehin für ihn schwieriger wurde. Ich glaube aber daran, dass er die Leute immer respektierte und dass er performerisch so abbaute liegt an dem Zustand in den er sich gebracht hat. Die Substanzen, die er zu sich nahm und sein gesundheitlicher Zustand der daraus resultierte ließen keine bessere Leistung mehr zu. Mehr war da nicht drin. Leider war der zug da schon abgefahren. Er hatte sich in eine Lage begeben die sich immer tragischer offenbahrte...also er mutete sich ein Showprogramm und Lebensumstände zu, die er wiedrum nur ertrug mit den Medikamenten...da steckte er irgendwo fest. Spannend ist die Fage, warum er sich dazu veranlasst sah...das ist die Elvisfrage überhaupt.

gast-20090521 10.06.2008 16:47

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 412802)
Genau das ist es: Man darf es ja mögen, aber dann muss man sich von Experten wie Dir selbstverständlich bestätigen lassen, dass man unter totaler Geschmacksverirrung leidet oder gar pervers ist. :roll:

Erstens habe ich nie von mir behauptet, ein Experte zu sein, das wird mir nur dauernd in den Mund gelegt, bloß weil ich richtige Töne von falschen unterscheiden kann - das kann aber jeder, der nicht gerade Tomaten auf den Ohren hat, wenn er nur will. Zweitens bewerte ich den Geschmack anderer nicht. Es ist für mich völlig okay, wenn jemand etwas toll findet, das mir nicht gefällt, oder das auch gar nicht gut ist.

Zitat:

Einigen wir uns drauf: Für einige Dinge hast Du einfach keine Antennen. Glaub mir das einfach mal. :top:
Ja, die Faszination, einen halbtoten Mann vor den Augen der Welt auf der Bühne ein Lied verhunzen zu sehen, die geht mir ab, dafür fehlen mir die Antennen.

Zum Glück! :top:

Ich ziehe es vor, mich an Elvis' zahlreich vorhandenen Meisterleistungen zu ergötzen, und nicht an seinem Elend.

gast-20100118 10.06.2008 16:49

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 412802)
aber dann muss man sich von Experten wie Dir selbstverständlich bestätigen lassen, dass man unter totaler Geschmacksverirrung leidet oder gar pervers ist. :roll:

Das Perversitätenkabinett scheint mir eher auf der Seite der Möchtegernexperten.

gast-20090521 10.06.2008 16:50

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 412805)
Die Substanzen, die er zu sich nahm und sein gesundheitlicher Zustand der daraus resultierte ließen keine bessere Leistung mehr zu. Mehr war da nicht drin.

Wieso schaffte er dann in diesem Zustand noch wirklich gute Performances von schweren Songs wie "My way", vergeigte aber Kinderliedchen wie "Teddy bear" und "Don't be cruel"?

Oder Du hast Recht, und seine Energie reichte gerade mal für 1-2 Songs pro Konzert, für die er sich dann auch regelmäßig zusammenriss.

gast-20110818 10.06.2008 16:51

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 412805)
Das wird bestimmt ein Argument gewesen sein, da der Erfolg in den Charts ohnehin für ihn schwieriger wurde.

Nicht unbedingt schwieriger. Erfolge in den Charts haben ihn gar nicht mehr interessiert.

Zitat:

Spannend ist die Fage, warum er sich dazu veranlasst sah...das ist die Elvisfrage überhaupt.
Ein Grund wird sicherlich auch Langeweile gewesen sein. Sonst hätte er ja gar nichts mehr gemacht. :noidea:

King77 10.06.2008 16:53

Es wurde ja schon oft genug von dir Music-Man zu dieser Version Stellung genommen.Wie oft noch.Jedesmal wenn jemand über eine Live-Version von nach 75 schreibt,kann man sich schon die Uhr stellen das Du mit deinen Oberlehrer Weisheiten daher kommst.Nebenbei ich beschäftige mich mit der Musik von Elvis 53-77 und da hat auch 77 seinen Platz.Das Elvis manche Songs früher besser gesungen hat das ändert für mich aber nichts,sonst dürfte ich mir Jailhouse Rock nur die Single Version von 57 anhören weil die wurde nie mehr übertroffen weder von Elvis noch einer Coverversion von irgendwen.

Dino Martino 10.06.2008 16:57

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 412512)
vielleicht solltest du einfach mal lernen, jedem seine meinung zu lassen.. und nicht alles schlechtzumachen, was anderen gefällt.. egal ob es dir selbst nun gefällt oder nicht :cool: -- aber querschiessen ist ja soviel leichter und lustiger, nich wahr :brav:

Interessant: Wenn Ihr eure Meinung kundtut, muss man das nicht nur tolerieren, sondern gleich die Klappe halten.

Tut man aber selber die eigene Meinung kund, und mehr habe ich nicht gemacht, dann springen die ach so tollen Fans, die so viel Wert auf gegenseitige Toleranz legen, gleich aus dem Anzug wie man ja u.a. am Reverend sieht.

Derek 10.06.2008 16:58

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412804)
Angeblich soll Parker sich nicht ausreichend darum gekümmert haben. Das wundert mich, weil er sich sonst um jedes noch so kleine Detail akribisch kümmerte.


Wenn es so war (wofür Vieles spricht), dann wäre die einfachste Deutung, dass er sich nicht gekümmert hat, weil ihm das Projekt völlig aus den Händen geglitten war und einen Verlauf nahm, den er nur widerwillig oder gar nicht mehr mittragen mochte.

Eine mögliche Konsequenz aus dieser bösartigen Unterstellung hieße: Er ließ es darauf ankommen, dass die vier Shows mangels Zuschauer zum Debakel werden. Ist vielleicht ein bisschen heftig, weil das dem Colonel wiederum nicht ähnlich gesehen hätte. Aber wie immer gibt es zwischen weiß und schwarz auch Grauschattierungen. Vielleicht wollte er dem Binder-Team nur einen Grund liefern, sich einen hinter den Binder zu kippen. :grins:

Jesse 10.06.2008 17:01

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 412663)
Natürlich sitzt da ein kranker Mann am Klavier, wenn ich mir "Unchained" ansehe und anhöre. Ich achte aber nicht auf perfekt getroffene Töne, sondern ich bewundere diesen Musiker, der in diesem Song alles gibt und sehr glücklich dabei wirkt.


Gilla, Du hast Recht und es tut weh, ihn so zu sehen. Diese Aufnahme vor Augen und ich kann begreifen, dass Elvis zwei Monate später schon tot war. Ich schau sie mir ungern an, er braucht viel Kraft zum singen und es scheint ihm nicht leicht zu fallen, doch wirkt er, wie Du auch sagtest, glücklich dabei. Das ist ein kleiner Trost.

Jesse ;-)

little darling 10.06.2008 17:02

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412810)
Wieso schaffte er dann in diesem Zustand noch wirklich gute Performances von schweren Songs wie "My way", vergeigte aber Kinderliedchen wie "Teddy bear" und "Don't be cruel"?


...also ich (persönlich) kann mir gut vorstellen das es einem Künstler irgendwann mal auf den Wecker geht immer wieder die selben songs zu singen.. :noidea:

...vielleicht war es ja bei Elvis nicht anders, das er mal ne zeit hatte wo er seinen alten Hits nicht mehr singen noch hören konnte..

...ist zwar ein anderes Thema aber Madonna hat ja jetzt auch verlauten lassen das sie ihren alten Hit Like a Virgin nicht mehr singen will, Sie kann ihn nicht mehr hören, und so stell ich es mir bei Elvis auch vor

...na und die Tatsache das es zum schluß nicht sehr gut um ihn stand...aber das wissen wir ja alle..:cool:

gast-20090521 10.06.2008 17:09

Zitat:

Zitat von little darling (Beitrag 412824)
...also ich (persönlich) kann mir gut vorstellen das es einem Künstler irgendwann mal auf den Wecker geht immer wieder die selben songs zu singen.. :noidea:

Völlig richtig, das ist wirklich so. Aber dann sollte man auch so konsequent sein und spezielle Songs, hinter denen man selber nicht mehr steht, aus dem Programm zu nehmen. Und wenn man sie doch singt, sollte man so professionell sein, das Publikum nicht merken zu lassen, dass man keinen Bock hat. Aber sie - angeblich dem Publikum zuliebe - zu singen, und dabei lieblos runterzurotzen, das ist sehr inkonsequent. Ungefähr so, als würde man jemandem ein Geschenk machen, dabei aber einen Gesichtsausdruck aufsetzen, der eindeutig sagt, dass das Geschenk nicht von Herzen kommt.

Zitat:

...ist zwar ein anderes Thema aber Madonna hat ja jetzt auch verlauten lassen das sie ihren alten Hit Like a Virgin nicht mehr singen will, Sie kann ihn nicht mehr hören, und so stell ich es mir bei Elvis auch vor

Ich kenne diese Äußerung von Madonna ebenfalls. Doch auf ihrer letzten Tour ("Confessions-Tour") hat sie "Like a virgin" trotzdem gesungen, ich habe die Aufnahme hier. Da merkt man aber nichts davon, dass sie keine Lust mehr auf den Song hat.

gast-20090521 10.06.2008 17:56

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 412818)
Wenn es so war (wofür Vieles spricht), dann wäre die einfachste Deutung, dass er sich nicht gekümmert hat, weil ihm das Projekt völlig aus den Händen geglitten war und einen Verlauf nahm, den er nur widerwillig oder gar nicht mehr mittragen mochte.

Ich glaube, wenn der Mann so kindisch und trotzig gedacht hätte, wäre er nie so erfolgreich gewesen.

Zitat:

Eine mögliche Konsequenz aus dieser bösartigen Unterstellung hieße: Er ließ es darauf ankommen, dass die vier Shows mangels Zuschauer zum Debakel werden. Ist vielleicht ein bisschen heftig, weil das dem Colonel wiederum nicht ähnlich gesehen hätte.
Genau. Das hätte er Elvis niemals angetan, denn unterm Strich wäre es auf Elvis zurückgefallen, und nicht auf Binder. Der Colonel wäre niemals so blöd gewesen, seinem eigenen (und einzigen!) Künstler zu schaden, denn damit hätte er am Ende sich selber genauso geschadet. Wer fährt denn eine Karriere, die mit das eigene Lebenswerk war, wegen ein bisschen verletzter Eitelkeit (falls die überhaupt im Spiel war, was ich persönlich nicht glaube) vor die Wand?

Zitat:

Aber wie immer gibt es zwischen weiß und schwarz auch Grauschattierungen. Vielleicht wollte er dem Binder-Team nur einen Grund liefern, sich einen hinter den Binder zu kippen. :grins:
Wie ich schon sagte, ich halte die Geschichte so in der Form für nicht sehr glaubwürdig. Es scheitert schon daran, dass es nicht Parkers Aufgabe war, die Tickets zu verkaufen. Das ist Sache des Veranstalters, und der war NBC. Alles Blödsinn also, aber eine weitere feine Legende, auch wenn sie sich mit einem bisschen gesundem Menschenverstand widerlegen lässt.

gast-20110321 10.06.2008 18:09

Zitat:

Zitat von Linda JnB (Beitrag 412712)
Danke Marco auch :top:....da kannste mal sehen, wie blöd man manchmal ist, habe ich doch glatt wieder alles durcheinander geschmissen.... Tja, man sollte halt nicht posten wenn zu müde ist... dann versagen die kleinen, grauen Gehirnzellen... :grins: :-)

kein problem :-)

gast-20100125 10.06.2008 20:56

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 412728)
Jein.. bisher wurde sie - abgesehen von der Tv-ausstrahlung und Audio-mitschnitten (do-lp *in concert*) GAR NICHT veröffentlicht.. nicht auf VHS, nicht auf LCD und schon gar nicht auf DVD :cool:


Danke Burroughs, dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht? Oder doch? :noidea:

Ne, ich glaub an mein Gedächtnis... :grins: :-)

gast-20100125 10.06.2008 20:59

Zitat:

Zitat von little darling (Beitrag 412751)
.

Zitat:
.ach so? das hab ich ja noch nie gehört? kann man das irgentwo lesen? und warum war das so?


Soviel ich weiss, wurde das Publikum von der Straße geholt. :gruebel:

gast-20100125 10.06.2008 21:14

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412767)
Danke für die Richtigstellung. Das kommt davon, wenn man Hendrickx zitiert... :grins:


Na na, wer wird denn gleich wieder hämisch werden...? Wenn du die Postings alle genau gelesen hättest, dann würdest du bemerkt haben, dass ich eigentlich eine ganz andere Show gemeint habe (ein kleiner Anfall von geistiger Umnachtung meinereits..:grins:) - wurde ja von Derek bzw. Burroughs aufgeklärt was ich eigentlich meinte.. :top:

gast-20090521 10.06.2008 23:49

Zitat:

Zitat von Linda JnB (Beitrag 412886)
Soviel ich weiss, wurde das Publikum von der Straße geholt. :gruebel:

Über diese Räuberpistole lache ich nun schon fast so lange wie über die Story, dass Elvis seine erste Platte als Geburtstagsgeschenk für seine Mutter aufgenommen hat.

Glauben werde ich das erst, wenn mindestens fünf Leute, die damals im Publikum saßen, unabhängig voneinander bestätigen, dass sie an dem Tag nichts ahnend durchs Studiogelände in Burbank spazierten, als auf einmal ein dicker, zigarrerauchender Typ aus den Büschen sprang und ihnen mit holländischem Akzent befahl: "Hey, you gonna see mah boy doin' a TV special tonight!" :grins:

Und wenn man mal genau hinguckt, dann stellt man fest, dass die Leute im Publikum dort nicht gerade aussahen, wie eben auf der Straße einkassiert, oder?

Elvislover76 11.06.2008 00:34

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412920)
Über diese Räuberpistole lache ich nun schon fast so lange wie über die Story, dass Elvis seine erste Platte als Geburtstagsgeschenk für seine Mutter aufgenommen hat.

Glauben werde ich das erst, wenn mindestens fünf Leute, die damals im Publikum saßen, unabhängig voneinander bestätigen, dass sie an dem Tag nichts ahnend durchs Studiogelände in Burbank spazierten, als auf einmal ein dicker, zigarrerauchender Typ aus den Büschen sprang und ihnen mit holländischem Akzent befahl: "Hey, you gonna see mah boy doin' a TV special tonight!" :grins:

Und wenn man mal genau hinguckt, dann stellt man fest, dass die Leute im Publikum dort nicht gerade aussahen, wie eben auf der Straße einkassiert, oder?

Laut Guralnick soll es aber fast so ähnlich gewesen sein. Anscheinend haben sogar Studiomitarbeiter ihre Angehörigen informiert, damit sie sofort ins Studio kommen sollen.
Ich hoffe, ich schreib hier jetzt nix falsches...ich meine sowas in der Art hab ich gelesen.;-)

gast-20090521 11.06.2008 02:09

Zitat:

Zitat von Elvislover76 (Beitrag 412933)
Laut Guralnick soll es aber fast so ähnlich gewesen sein. Anscheinend haben sogar Studiomitarbeiter ihre Angehörigen informiert, damit sie sofort ins Studio kommen sollen.

Ja, aber das ist erstens etwas anderes als "wahllos Leute von der Straße holen", und zweitens ein völlig normaler Vorgang, dass Mitarbeiter einer Produktionsfirma ihre Freunde vorzugsweise zu interessanten TV-Aufzeichnungen einschleusen. Nichts anderes passiert heute bei RTL usw. täglich. :noidea:

DannyBoy 11.06.2008 03:53

Zitat:

Zitat von Dino Martino (Beitrag 412546)
Ich habe mehr Verständnis für Leute, die sich für Elvis' Räuspern und Furzen interessieren, als für solche die einen todkranken, stammelnden, knödelnden Mann noch als musikalische Sensation ansehen. Das finde ich nämlich daneben.

daneben finde ich deine Aussage hier , und um es klar und deutlich zu sagen , die Version von Unchained Melody vom Juni 1977 hat was besonderes auch wenn es einigen Besserwissern nicht gefällt .
Wenn auch einige glauben das Elvis zum Schluss bevor er starb nur noch ne Karikatur seiner selbst war , dem sei gesagt das dem so nicht ist .

Ich habe einigen Leuten die keine Elvis Fans sind die Version von Unchained Melody Juni 1977 vorgespielt und alle , ausnahmslos alle denen ich das vorgespielt hatte , waren sehr beeindruckt von Elvis und seiner Leistung bei diesem Song , und zwar nicht weil Elvis einige Zeit später starb sondern weil es eine grandiose Leistung war den Song so zu singen .

Und wie schon in diesem Thread angemerkt wurde , wenn Elvis nicht kurze Zeit später verstorben wäre dann hätte man es genau so gesehen als das was es war : eine hervorragende Leistung , musikalisch wie stimmlich .

Elvis war stimmlich in den 70ern wesentlich ausgereifter als in den 50ern und auch zum teil in den 60ern , er war eben nicht mehr der King Of Rock&Roll sondern der größte und erfolgreichste Entertainer der Welt :top:
Auch wenn es einigen nicht gefällt , Elvis war in den 70ern der größte und erfolgreichste Entertainer den diese Welt je gesehen hat.

Wenn ich heute einigen Leuten die Elvis eigentlich nicht mögen wegen eben der ach so tollen Hits etwas von Elvis vorspiele das sie nicht kennen ob frühe 70er oder späte 70er so habe ich bisher immer eine Positive Resonanz bekommen.

Ihr könnt schreiben was ihr wollt Elvis war von beginn an bis zu seinem letzten Atemzug ein außergewöhnlicher Sänger , Entertainer , Mensch :top:

Und wenn hier schon über stärken und schwächen von Elvis Diskutiert wird dann bitte vernünftig ohne Elvis zu beleidigen , denn das was dieser Mensch uns gegeben hat mit seiner Musik , kann man nicht hoch genug bewerten .

Für mich ist Elvis ein Künstler dem man Respekt zollen sollte für seine Leistung die er erbrachte :top:

Nicht umsonst haben viele Künstler gesagt das es sie ohne Elvis nie gegeben hätte.

Ich spare mir jetzt die einzelnen aufzuzählen denn das müsste jedem bekannt sein der sich in der Musikgeschichte auskennt.

Wer von der Leistung die Elvis erbracht hatte schlecht redet und ihn als Karikatur seiner selbst in den 70ern sieht der hat von Musik nicht die leiseste Ahnung , denn erst in den 70ern wurde Elvis zum größten Entertainer der Welt , der weit über eine Milliarde Tonträger verkaufte bis heute :top:

Ich Persönlich danke Elvis für seine Songs die mir jeden Tag Freude bereiten. :brav:

Fakt ist : Elvis war und ist der erfolgreichste Entertainer der Welt wenn es auch einigen nicht gefällt :cool:

gast-20090521 11.06.2008 04:17

Zitat:

Zitat von DannyBoy (Beitrag 412939)
Ich habe einigen Leuten die keine Elvis Fans sind die Version von Unchained Melody Juni 1977 vorgespielt und alle , ausnahmslos alle denen ich das vorgespielt hatte , waren sehr beeindruckt von Elvis und seiner Leistung bei diesem Song , und zwar nicht weil Elvis einige Zeit später starb sondern weil es eine grandiose Leistung war den Song so zu singen .

Mich würde mal folgendes interessieren: Welche Version hast Du ihnen vorgespielt (also von welcher CD), oder war es gar das Video von den "Great Performances"? Und wovon waren sie besonders beeindruckt? Von Elvis' Gesang, von seinem Klavierspiel, von seinem Aussehen, oder einfach von der Gesamtleistung?

DannyBoy 11.06.2008 04:31

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 412941)
Mich würde mal folgendes interessieren: Welche Version hast Du ihnen vorgespielt (also von welcher CD), oder war es gar das Video von den "Great Performances"? Und wovon waren sie besonders beeindruckt? Von Elvis' Gesang, von seinem Klavierspiel, von seinem Aussehen, oder einfach von der Gesamtleistung?

Es war genau das Video das hier auch gepostet wurde,und alle denen ich das vorgespielt hatte , und das sind keine Elvis Fans gewesen , waren beeindruckt von dem Song so wie er ihn brachte und ich kann sogar darüber hinaus noch sagen das fast alle ne Gänsehaut bekommen haben bei dem Song weil sie ihn so toll fanden .
Nicht das jemand wieder kommt und schreibt sie hätten ne Gänsehaut bekommen weil es so schlecht war , ne dem war nicht so , es hatte allen ausnahmslos gut gefallen .
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht zu fragen was den Leuten daran besonders gefallen hat , weil das ist völlig egal , wichtig ist nur das es gefällt .
Mit viel Erklärungen warum ein Song gut oder schlecht ist hat noch niemand Platten verkauft.
Und von Elvis wurden sehr viele Platten verkauft :top:

gast-20090521 11.06.2008 04:48

Zitat:

Zitat von DannyBoy (Beitrag 412942)
Mit viel Erklärungen warum ein Song gut oder schlecht ist hat noch niemand Platten verkauft.
Und von Elvis wurden sehr viele Platten verkauft :top:

Das ist richtig. Aber wir halten fest, dass Elvis seine Verkaufserfolge vornehmlich mit seinen guten Aufnahmen erzielt hat.

Abgesehen davon ist ein reiner Verkaufserfolg kein Qualitätsmerkmal, sonst wäre Dieter Bohlen ein genialer Musiker.

Elvis' Version von "Unchained Melody" war nun kein Verkaufsschlager, das sollte auch nebenbei mal erwähnt werden. Den Hit damit haben andere gelandet, mehrfach sogar, aber nicht Elvis. Womit ich nicht sagen will, dass Elvis' Version schlecht war. Aber auch nicht wirklich gut. Er ist kurzatmig, er keucht und knödelt, und trifft am Ende den hohen Ton nicht. Hinzu kommt, dass man nicht sein Klavierspiel hört; das Piano ist am 30.08.1977 nachträglich von Bobby Ogdin overdubbed worden. Man kann Elvis' Version allenthalben attestieren, dass sie einen irgendwie berührt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de