Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   War Elvis Perfektionist? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=18997)

MysteryTrain 02.04.2009 11:19

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 582944)
Es hat aber z. B. etwas mit Schlampigkeit zu tun, wenn man bei Aufnahme-Sessions ein Hand-Mikro benutzt. Das wird Dir jeder Toningenieur sagen.

1. Das war keine Schlampigkeit, das war Absicht (und wie schon erwähnt, Toningenieur und Produzent fanden es ok).
2. betrifft das nur einen Bruchteil der Aufnahmesessions, nämlich v.a. die 70er.

gast-20110818 02.04.2009 11:23

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 582962)
1. Das war keine Schlampigkeit, das war Absicht (und wie schon erwähnt, Toningenieur und Produzent fanden es ok).

Der Produzent war froh, Elvis überhaupt im Studio zu haben.
Und welche Absicht sollte man denn mit der Benutzung eines Hand-Mikros verfolgen? Ein Perfektionist würde es nicht im Studio benutzen. So ist das. :noidea:

Hans Muff 02.04.2009 11:23

diese ewige schönrederei bringt doch hier keienen weiter.

MysteryTrain 02.04.2009 11:26

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 582967)
Der Produzent war froh, Elvis überhaupt im Studio zu haben.
Und welche Absicht sollte man denn mit der Benutzung eines Hand-Mikros verfolgen? Ein Perfektionist würde es nicht im Studio benutzen. So ist das. :noidea:

Elvis wollte eine Live-Atmosphäre im Studio erreichen. Was ist daran unprofessionell? Wenn man die komplette Band und Chor mit im Raum hat, ist ein Handmikro für den Sänger irgendwie logisch.

gast-20110818 02.04.2009 11:32

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 582972)
Wenn man die komplette Band und Chor mit im Raum hat, ist ein Handmikro für den Sänger irgendwie logisch.

Blödsinn! :-)
Gerade wenn so viele Akteure mit im Studio sind, wird die Ausrichtung der Mikrofone besonders wichtig.
Außerdem besteht bei einem Hand-Mikro immer die Gefahr von unerwünschten Nebengeräuschen - wie wir bei einigen Aufnahmen ja auch hören können.

MysteryTrain 02.04.2009 11:37

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 582980)
Blödsinn! :-)
Gerade wenn so viele Akteure mit im Studio sind, wird die Ausrichtung der Mikrofone besonders wichtig.
Außerdem besteht bei einem Hand-Mikro immer die Gefahr von unerwünschten Nebengeräuschen - wie wir bei einigen Aufnahmen ja auch hören können.

Mir gefällt es. :noidea:

gast-20110818 02.04.2009 11:41

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 582988)
Mir gefällt es. :noidea:

Das darf es ja auch. Mir gefällt es ebenfalls.
ABER: Perfektionisten arbeiten so nicht, weil so klangtechnisch oft nicht das Optimum erreicht werden kann. :-)

Gilla 02.04.2009 11:46

Dann wäre es doch in erster Linie die Sache der Techniker gewesen, oder? :gruebel:

Könnt ihr mal langsam das Wort Perfektionist in Verbindung mit Elvis weglassen und ob er es war oder nicht war?:klatschen: Wie das nervt. :roll:

Elvis war der perfekte Künstler, das sollte genügen.:top:

Perfektionisten haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank...:lol:

MysteryTrain 02.04.2009 11:47

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 582998)
Das darf es ja auch. Mir gefällt es ebenfalls.
ABER: Perfektionisten arbeiten so nicht, weil so klangtechnisch oft nicht das Optimum erreicht werden kann. :-)

Wenn es dem Publikum gefällt, war es für Elvis perfekt. Perfektionismus, nur um des Perfektionismus' willen ist doch Blödsinn.

Hans Muff 02.04.2009 11:47

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 583006)

Elvis war der perfekte Künstler, das sollte genügen.:top:

Perfektionisten haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank...:lol:


wie meinst du das? :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de