Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Reisen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=146)
-   -   Bloch Arena auf Hawaii, 1961 und 1995 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=7820)

Girlhappy 19.02.2007 02:29

Ab 15.30 Uhr versammeln sich die ersten Fans vor der Bloch Arena, die in der Nähe des Hafengeländes an der Center Avenue liegt. Ab 19.00 Uhr bricht der Verkehr völlig zusammen und alle umliegenden Straßen und Parkmöglichkeiten sind ausgeschöpft. Viele haben ihre Radios oder Recorder mitgebracht und Elvis hallt aus allen Lautsprechern und die 82 abgestellten Polizisten haben alle Hände voll zu tun.

Ab 19.15 Uhr werden die Türen geöffnet und die Besucher können auf ihren Plätzen bis zum Beginn der Veranstaltung ausharren.

Das Programm beginnt 20.30 Uhr und Militärpfarrer John L. Wissing eröffnet den Abend mit einer Ansprache und anschließendem Gebet. Phil Ingall und sein Orchester beginnen den musikalischen Teil und darauf spielt Sterling Mossman und seine Gruppe Polynesiansongs. Mossman beweist auch hier, dass er als Komiker die Nr. 1 auf der Insel ist.

Danach tritt Floyd Cramer auf und spielt zwei Nummern auf dem Piano, worauf dann die Jordanairs die Bühne betreten. Boots Randolph zeigt sein Können auf seinem Instrument - dem Saxophon - und Minie Pearl, die Lady der Grand Ol Opry, bestreitet den Abschluss des ersten Teils der Veranstaltung.

Nach der Pause beginnt erneut das Ingall Orchester und H. Tucker Gratz, Vorsitzender der War Memorial Commission wendet sich in seiner Rede an das Publikum. Der nächste Redner ist der neue Kommandant Konteradmiral Robert L. Campbell, zuständig für den 14. Marine-Bezirk. In seiner Rede liest er auch ein Telegramm vom Sekretariat der Marine vor, das für Elvis bestimmt ist: "The generosity and publicspirited zeal with which you donate your services to the Arizona Memorial Fund tonight are deeply appreciated by all of us in the Navy." (Die Großzügigkeit und den öffentlichen Eifer, mit denen Sie Ihren Dienst heute abend dem Arizona Gedächtnis Fond sitften, wird zutiefst von uns allen in der Marine gewürdigt.)

Danach stellt Robert L. Campbell Elvis mit den Worten vor: "Our honorad guest tonight, is a fine american. He has had many starring roles and one of this roles, his role as a soldier in the US Army. His perform withoutstanding and It's a great pleasure to welcome him here and present to you Elvis Presley!" (Unser Ehrengast heute abend ist ein feiner Amerikaner. Er hatte schon viele glänzende (bedeutende) Rollen und eine dieser Rollen, war seine Rolle als Soldat in der US-Armee. Seine Auftritte sind außergewöhnlich, und es ist eine große Freude, ihn hier zu begrüßen und ihnren vorzustellen: Elvis Presley!).

In den stürmischen Beifall spielt Scotty Moore eine improvisierte Harmoniefolge mit den Akkorden Dmaj7 auf Emaj7, wiederholt dieses und endet mit E-Dur.

Elvis betritt die Bühne, bekleidet mit seiner berühmten goldenen Jacke, hellem gerüschtem Hemd, einem blauen String tie und dunkelblauer Hose. Scotty gibt mehrmals den Einsatz in E-Dur und Elvis beginnt mit "Heartbreak Hotel" Darauf sagt er, wobei sein Mikrofon ein Feedback hat: "Vielen Dank meine Damen und Herren. (Elvis bekommt hier eine Anweisung und sagt: "Yah") vielen Dank, ich möchte Ihnen sagen, dass es eine Freude ist zurück zu sein (hier wird Elvis wohl abgelenkt) oh in Honolulu. Ich möchte allen danken, die heute abend hierher gekommen sind. Wir hatten gerade keinen Strom hier oben (auf der Bühne) und deshalb rede ich soviel."

Aus dem Hintergrund kommt: "Wir haben es". Elvis fragt erwidernd: "Wir haben es?" sagt: "Okay." Und es folgt "All Shook Up" in einer Fassung, die man Jahre später als Country-Rock bezeichnen wird. Elvis bedankt sich kurz darauf, es folgt eine kurze Anweisung, das Intro von Scotty, die Bassstimme von Gordon Stocker (zwar nicht ganz sauber gesungen, obwohl es in der gleichen Dur als die Studiofassung ist).

Es ist "A Fool Such As I", wobei Elvis an der Stelle "You taught me how to love, and now..." den Text verändert und singt "You taught me how to milk a cow... (Du lehrtest mich, wie man liebt/Du lehrtest mich, wie man eine Kuh melkt).

Girlhappy 19.02.2007 02:53

Den nächsten Song beginnt er mit "well" hat dabei erneut ein Feedback und dann geht - wie man so sagt - die Post ab. Es ist "I Got A Woman" in einer nie wieder so gut gebrachten Fassung, und WARUM konnte es in den nächsten Jahren nicht so weitergehen?

The Hillibilly Cat in einsamer Hochform, denn hier passt alles, der Sänger und die Backingmusiker, an der Spitze Scotty Moore, dessen Einfluss auf Generationen von Gitarristen unüberhörbar ist. F-Dur erklingt, Elvis pustet mehrmals ins Mikro und beginnt mit "Love Me". Nach diesem Song bedankt er sich kurz, dabei fängt Scotty mit dem Solo von "Such A Night" an.

Elvis stopt ihn und sagt dem Publikum: "Before we go any, before we go any further ladies and gentleman. I'd like to introduce you to my gang, uh band, the unwashables. I'm sure you want to meet the fellows that do all the recordings on all my records, the Jordanairs and in front of the back from Nashville Tennessee his first appearance with us Bobby Moore and the fellow on drums he's been with me since I started out in this racket uh business D.J. Fontana ladies and gentleman.

On Saxophon I think you wanna meet Boots Randolph. On guitar we also started out together Scotty Moore and on the other guitar one of the finest guitarplayer anywhere in the country ladies and gentleman Hank Garland and there, no, Mister Floyd Cramer." Es folgt "Such A Night".

Darauf sagt Elvis: "Thank you, we like to do a blues song for you ladies and gentleman form my Album, wihich was released, or escaped as I first got out of the army, it's a blues song called "Reconsider Baby". Ein fantastisches Intro, Elvis der weiße Sänger mit der schwarzen Stimme, Boots Randolph am Saxophon, Musiker, die hier erneut beweisen, dass auch Weiße überzeugend Blues bringen können, all dies macht diese Livedarbietung unvergesslich.

Darauf äußert Elvis, dass es auf der Bühne sehr heiß ist, es folgt "I Need Your Love Tonight", wobei Hank Garland sein Können in dem Solopart zeigt. Den nächsten Song sagt Elvis mit den Worten an: "Ladies and gentleman I like to do the very first record that we ever made, it was for the Sun Records people in Memphis Tennessee when we first started out. I hope you remember, it's called, oh (hier kommt Elvis beim Umhängen seiner Gitarre anscheinend an den Mikroständer) it's called 'That's All Right Mama."

Elvis beginnt in A-Dur auf seiner Gibson-Gitarre, Scotty und D.J. setzen ein, und man fühlt sich 7 Jahre zurückversetzt, so halten sich Elvis und seine Musiker an das Original. Danach stimmt Scotty Moore die tiefe E-Seite seiner Gitarre einen vollen Ton tiefer, denn nur so kann er das Intro des nächsten Songs spielen, das Elvis mit den folgenden Worten ansagt und dabei mehrmals abgelenkt wird: "My biggest, my biggest record, my biggest record, my biggest selling record was a song called 'Don't Be Cruel". Scotty beginnt, die Band setzt ein, die Jordanairs singen die erste Stroßhe, dann setzt Elvis ein.

Nach diesem riesigen Hit für Elvis, stimmt Scotty seine Gitarre wieder auf normal und die Band beginnt mit "One Night". Ein Song, wie für Elvis geschneidert, und er passt ihm auch wie ein Maßanzug. Bei dem nächsten Lied zeigt sich erneut die große Bandbreite seines Könnens, von Rock-A-Billy, Rock und Blues nun eine Ballade voller Liebe und Sehnsucht, es ist "Are You Lonesome Tonight", wobei er an zwei Stellen vor Übermut den Text verdreht.

Beim folgenden "It's Now Or Never" tauchen wohl erneute Schwierigkeiten technischer Art auf, denn an einer Stelle sind nur die Jordanairs zu hören. Danach sagt Elvis, dass sie von dem religiösen Album "His Hand In Mine" ein Spiritual bringen möchten, und es folgt "Swing Down Sweet Chariot" in Hochform von Sänger und Band vorgetragen.

Darauf folgt "Hound Dog" in einer 3minütigen Fassung und hier flippen die Fans ganz aus, aber diese Hysterie gehört leider zu einem Auftritt von Elvis, doch für einen Musikliebhaber ist es kein Genuss. Am Ende dieses Rock'n-Roll-Klassikers, der auf ewig mit Elvis verbunden sein wird, spielt Scotty erneut den Solopart des Mittelteils, wobei Elvis die Bühne verlässt.

Die folgende Ansage simmt nicht ganz, denn Elvis ist bestimmt noch nicht aus dem Gebäude "Elvis has left the building". Korrekt müsste es heißen: Elvis has left the stage.

Aber Elvis hat heute nicht nur für einige Jahre die Bühne verlassen, er verlässt für einige Jahre seine Wurzeln und enttäuscht damit eine große Fangemeinde, um im Juni 1968 wie "Phönix aus der Asche" aufzusteigen.

Girlhappy 19.02.2007 03:08

Die Songs in der Reihenfolge des Auftritts: (Zeitangabe RCA)

Heartbreakhotel 2.14
All Shook Up 1.45
A Fool Such As I 2.41
I Got A Woman 2.18
Love Me 2.39
Such A Night 2.23
Reconsider Baby 3.20
I Need You Love Tonight 1.50
That's All Right 1.38
Don't Be Cruel 1.52
One Night 2.35
Are You Lonesome Tonight 3,11
It's Now Or Never 2.40
Swing Down Sweet Chariot 2.31
Hound Dog 2.57

Musiker:

Hank Garland: Gitarre
Bobby Moore: Bass
D.J. Fontana: Schlagzeug
Scotty Moore: Gitarre
Floyd Cramer: Piano
Boots Randolph: Saxophon
The Jordanairs: Chor

Girlhappy 19.02.2007 03:09

Gute Nacht, Ihr Lieben:-)

Bilder liefert sichert Rüdiger dazu. Denn hier in dem alten Graceland sind sie ziemlich dunkel, also nicht so gut zum Scannen.

rüdiger 19.02.2007 09:18

[QUOTE=Girlhappy;190509]Weil ich noch nicht schlafen kann, schreibe ich mal flott den Bericht aus dem Graceland-Magazin Nr. 37 hier ab.

Hoffentlich ist Rüdiger nicht sauer, wenn ich ihm dazwischen funke.


Niemals bin ich sauer, es darf doch jeder hier schreiben:brav: :top:

rüdiger 19.02.2007 09:21

Zitat:

Zitat von Girlhappy (Beitrag 190523)
Gute Nacht, Ihr Lieben:-)

Bilder liefert sichert Rüdiger dazu. Denn hier in dem alten Graceland sind sie ziemlich dunkel, also nicht so gut zum Scannen.

Die Bilder im Graceland sind eh nicht meine, ich glaube da sind meine schöner, die von der Navy:top:

gast-20100118 19.02.2007 16:45

Zitat:

Zitat von rüdiger (Beitrag 190408)
Nun geht es über das USS ARIZONA MEMORIAL zurück zum Flughafen. Das Bild ist nicht ganz so schön wie eine Postkarte,

aber ich habe mich gefreut, so ein Bild selbst fotografiert zu haben :hurra:

http://img463.imageshack.us/img463/5...arena36xz3.jpg

großartig !!

Girlhappy 21.02.2007 00:20

[QUOTE=rüdiger;190534]
Zitat:

Zitat von Girlhappy (Beitrag 190509)
Weil ich noch nicht schlafen kann, schreibe ich mal flott den Bericht aus dem Graceland-Magazin Nr. 37 hier ab.

Hoffentlich ist Rüdiger nicht sauer, wenn ich ihm dazwischen funke.


Niemals bin ich sauer, es darf doch jeder hier schreiben:brav: :top:

Das interessiert hier bloß keinen Menschen, wenn man lange Berichte schreibt. Ich finde das traurig. Nur Bildchen gucken und zwei Zeilen höchstens lesen. Alles andere geht unter. Lesen ist out heutzutage.

Ich schreibe nichts mehr, interessiert ja doch keinen.

rüdiger 21.02.2007 08:12

[QUOTE=Girlhappy;191621]
Zitat:

Zitat von rüdiger (Beitrag 190534)

Das interessiert hier bloß keinen Menschen, wenn man lange Berichte schreibt. Ich finde das traurig. Nur Bildchen gucken und zwei Zeilen höchstens lesen. Alles andere geht unter. Lesen ist out heutzutage.

Ich schreibe nichts mehr, interessiert ja doch keinen.

Wie sagt man: Bilder sagen mehr als Tausend Worte

Nochmals Danke für dein Bericht:brav:

Sivle 21.02.2007 09:56

[QUOTE=Girlhappy;191621]
Zitat:

Zitat von rüdiger (Beitrag 190534)

Das interessiert hier bloß keinen Menschen, wenn man lange Berichte schreibt. Ich finde das traurig. Nur Bildchen gucken und zwei Zeilen höchstens lesen. Alles andere geht unter. Lesen ist out heutzutage.

Ich schreibe nichts mehr, interessiert ja doch keinen.


Bitte nicht sauer sein. Ich lese die Berichte gerne und werde künftig ein Feedback geben.:brav:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de