Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD FTD: Let me be there (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=31371)

Thomas Weiß 27.03.2023 21:12

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1044330)
Nach unserem Urteil würde es dann ja bedeuten, dass die CD zwischen 4 und 5% zu schnell läuft.
Sind die 3,5% Fakt? Also nachgemessen?
Warum finden wir 4,5% besser?


Die -4.5 % ist meine (!) Schlussfolgerung, die meinem Ohr am besten gefällt. Du hattest ja auf -5% gesetzt, was auch okay ist. Das warum kann ich Dir nicht beantworten. Ich glaube eben, dass das jeder anders hört, anders empfindet. Aber ja, die CD läuft eindeutig zu schnell (aus meiner Sicht heraus eben 4 - 5 %).

Die 3.5 % sind ein Wert, den ein Fan im FECC gepostet hat. Das ist eben die Geschwindigkeit, die ihm am besten gefallen hat. Nachmessen kann man das aber nicht. Es sei denn, Du setzt eine bestimmte Tonlage bei einem ganz bestimmten Lied und veränderst solange die Geschwindigkeit, bis Du genau diese Tonlage triffst. Dann muss das aber auch auf alle anderen Lieder zutreffen, da die ja alle gleichschnell laufen.

Mike.S. 27.03.2023 21:13

Vielen Dank, Thomas, für Deine Mühe, ich finde, das war sehr aufschlussreich. Du kannst ja nochmal berichten, wie die Show als ganzes bei -4,5% klingt. Ich habe mir das einmal mit -3,5 gemäß FECC korrigiert und war an sich sehr zufrieden, obwohl mir A hier sehr gut gefallen hat. C erscheint mir einen Tick zu tief in der Tonlage.

Überrascht war ich, dass Version E langsamer laufen soll wie B. Was mir aber aufgefallen ist - wenn ich Version B über VLC abspiele, zeigt er mir immer als Bezeichnung Version A oben in der Leiste an. Die Datei heißt aber Version B. :noidea: :gruebel:

Thomas Weiß 27.03.2023 21:24

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1044332)
Vielen Dank, Thomas, für Deine Mühe, ich finde, das war sehr aufschlussreich. Du kannst ja nochmal berichten, wie die Show als ganzes bei -4,5% klingt. Ich habe mir das einmal mit -3,5 gemäß FECC korrigiert und war an sich sehr zufrieden, obwohl mir A hier sehr gut gefallen hat. C erscheint mir einen Tick zu tief in der Tonlage.

Überrascht war ich, dass Version E langsamer laufen soll wie B. Was mir aber aufgefallen ist - wenn ich Version B über VLC abspiele, zeigt er mir immer als Bezeichnung Version A oben in der Leiste an. Die Datei heißt aber Version B. :noidea: :gruebel:


Habe ich etwa zwei Dateien verwechselt? Muss ich mir mal anschauen. Wenn, dann war das nicht Teil des "Hörtests", eher persönliche Unfähigkeit.

Thomas Weiß 27.03.2023 21:34

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1044332)
Vielen Dank, Thomas, für Deine Mühe, ich finde, das war sehr aufschlussreich. Du kannst ja nochmal berichten, wie die Show als ganzes bei -4,5% klingt. Ich habe mir das einmal mit -3,5 gemäß FECC korrigiert und war an sich sehr zufrieden, obwohl mir A hier sehr gut gefallen hat. C erscheint mir einen Tick zu tief in der Tonlage.

Überrascht war ich, dass Version E langsamer laufen soll wie B. Was mir aber aufgefallen ist - wenn ich Version B über VLC abspiele, zeigt er mir immer als Bezeichnung Version A oben in der Leiste an. Die Datei heißt aber Version B. :noidea: :gruebel:

Zitat:

Zitat von Thomas Weiß (Beitrag 1044333)
Habe ich etwa zwei Dateien verwechselt? Muss ich mir mal anschauen. Wenn, dann war das nicht Teil des "Hörtests", eher persönliche Unfähigkeit.


Sehr gut aufgepasst, Mike. Ich habe tatsächlich die Version B bei "The First Time Ever I Saw Your Face" versaut. Die ist identisch mit der A. Sorry! Ich arbeite schon wie FTD ... :eek: D-F-E-A-C stimmen aber in der Abfolge (immer langsamer werdend)

honeybee 27.03.2023 22:17

Jetzt kann ich euch eine Überraschung bieten!

Ich habe das Original vom Essential 70s Masters-Album und alle 6 Versionen, die Thomas erstellt hat, in meine Metronom-App geladen.

Die Versionen laufen angefangen bei 103 bpm (C) , 104 (A+B), 105 (E), 107 (F) und 108 (D).

Die Version der 70s Masters läuft auf 111 bpm!!!

Mike.S. 27.03.2023 23:21

Beats per minute? Damit ist aber das Tempo gemeint. Die Studio-Version hat natürlich ein schnelleres Tempo. Uns geht es ja um die Tonhöhe. Natürlich hängt die Tonhöhe mit der Geschwindigkeit insofern zusammen, dass wenn man die Tonhöhe reduziert, das ganze automatisch langsamer wird. Ist ja auch richtig so, denn das Band lief ja zu schnell.

Trotzdem lässt ein reiner Vergleich der Geschwindigkeiten zwischen zwei verschiedenen Versionen keinen Aufschluss über die korrekte Tonhöhe zu. Gerade bei Live Versionen wird der Song einmal schneller, einmal langsamer gespielt, aber in der Regel immer in der gleichen Tonhöhe. Die ist entscheidend. Besonders praktisch ist es, wenn Elvis sich in der Show von Glen einen Akkord vorgeben lässt ("Give me an 'A'"). Den kann man dann prima vergleichen.

Falls Du das überhaupt so meintest, Birgit, dass man hier einen Vergleich ziehen könnte. :ups:

honeybee 28.03.2023 00:10

Naja, so meinte ich es auch: Wenn das Band schneller läuft, wird der Ton höher und die bpms steigern sich. Das hängt doch zusammen.

Und es kann nicht nur um die Tonhöhe gehen, Mike. Denn Elvis' Gequatsche wird dann auch zu schnell, nicht nur zu hoch.

Mike.S. 28.03.2023 00:24

Zitat:

Zitat von Thomas Weiß (Beitrag 1044331)
Nachmessen kann man das aber nicht.

Das ist ein Problem. Mich wundert immer wieder, wie der FECC User das so genau bestimmen kann. Wobei die Musiker ja wissen, in welcher Tonhöhe ein Song gespielt wird. Mit einem genau gestimmten Instrument müsste man dann eigentlich herausfinden können, bei wieviel % es passt. Es gibt auch eine Software zur Tonhöhen Erkennung. Habe gerade gesehen, es gibt sogar einen Online-Tonhöhen-Detektor. Also wenn man das Glück hat, dass eine Note vorgegeben wird (z.B. bei dem Oldie Medley) kann man das vielleicht sogar auf diese Art herausfinden. :noidea:

Mike.S. 28.03.2023 00:29

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1044337)
Naja, so meinte ich es auch: Wenn das Band schneller läuft, wird der Ton höher und die bpms steigern sich. Das hängt doch zusammen.

Und es kann nicht nur um die Tonhöhe gehen, Mike. Denn Elvis' Gequatsche wird dann auch zu schnell, nicht nur zu hoch.

Das hängt natürlich zusammen, da stimmen wir überein. Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern sich beide. Ich dachte nur, Du wolltest aus dem noch schnelleren Tempo der Studio-Version ableiten, dass die CD dann im Grunde genommen noch zu langsam liefe. :grins:

honeybee 28.03.2023 05:32

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1044339)
Das hängt natürlich zusammen, da stimmen wir überein. Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern sich beide. Ich dachte nur, Du wolltest aus dem noch schnelleren Tempo der Studio-Version ableiten, dass die CD dann im Grunde genommen noch zu langsam liefe. :grins:


:grins:

Aber vielleicht machen die bei FTD es sich ganz einfach. Man kann für jeden erdenklichen Song die bpms ergoogeln. Die gucken im Internet, und drehen dann das Tempo hoch :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de