Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Umfragen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Was würde Elvis wohl davon halten, dass.... (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28581)

Rynn 12.11.2015 15:46

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 967653)
Man kann das "Hinterwäldlertum" am Verhalten festmachen.

Jetzt ist meiner Meinung nach ,dein Verhalten sehr bedenklich geworden,da du Menschen bezichtigst als " Hinterwäldler " die in einer ganz anderen zeit aufgewachsen sind .Diese zeit von damals ,kann man nicht mit der heutigen Modernen zeit nicht vergleichen .

Ich finde deine Äußerungen nicht durchdacht ,und auch unfair gegenüber den Menschen aus dieser zeit .

:-)

Tafka S. 12.11.2015 15:57

Ja, Rynn, der gute A.C. misst vergangene Zeiten mit den Moral- und/oder Wertvorstellungen von heute - das ist immer eine grenzwertige Angelegenheit.
Aber in erster Linie fällt er ein Urteil über Menschen, die er - mutmaßlich - nicht persönlich kennen gelernt hat, und das ist fast immer ein problematisches Unterfangen.
Aber vielleicht bekommt unser Forums-Querdenker vom Dienst ;-) ja noch ein Einsehen...

Gast 12.11.2015 16:27

Zitat:

Zitat von Rynn (Beitrag 967656)
Ich finde deine Äußerungen nicht durchdacht ,und auch unfair gegenüber den Menschen aus dieser zeit .

In diesem Falle ist Deine Äußerung nicht durchdacht, denn das "Hinterwäldlertum" bezog sich auf eine Einschätzung von Colonel Parker. :cool:

Gast 12.11.2015 16:31

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 967658)
Ja, Rynn, der gute A.C. misst vergangene Zeiten mit den Moral- und/oder Wertvorstellungen von heute.

...und noch jemand, der den Zusammenhang nicht mitbekommen hat. :roll:

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 967658)
Aber in erster Linie fällt er ein Urteil über Menschen, die er - mutmaßlich - nicht persönlich kennen gelernt hat, und das ist fast immer ein problematisches Unterfangen.

Wie schon mehrfach erklärt, ist das bei historischen Persönlichkeiten zwangsläufig der Fall. Aber wer weiß, vielleicht war ja auch Adolf Hitler eigentlich ein ganz netter Kerl....;-)

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 967658)
Aber vielleicht bekommt unser Forums-Querdenker vom Dienst ja noch ein Einsehen...

Das kann sein. Vor paranoiden Wahnvorstellungen und Demenz ist niemand gefeit. :grins:

Tafka S. 12.11.2015 16:48

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 967660)
In diesem Falle ist Deine Äußerung nicht durchdacht, denn das "Hinterwäldlertum" bezog sich auf eine Einschätzung von Colonel Parker. :cool:

Wer hat dem Parker dieses Zitat gleich noch mal in den Mund gelegt?
Ich hab's schon wieder vergessen... :noidea:
;-)

Zitat:

...und noch jemand, der den Zusammenhang nicht mitbekommen hat.:roll:
Die Begründung hattest Du selbst prophylaktisch schon mitgeliefert:

Zitat:

Vor paranoiden Wahnvorstellungen und Demenz ist niemand gefeit.

Zitat:

Aber wer weiß, vielleicht war ja auch Adolf Hitler eigentlich ein ganz netter Kerl....
Und Du wunderst Dich noch? :no:

Ich glaube, die Provokation ist bei Dir Programm, Provokation um der Provokation wegen.
Ist keineswegs neu, aber mach ruhig. Vielleicht gelingt es Dir ja noch, jemanden damit zu beeindrucken... :-)

Rynn 12.11.2015 17:51

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 967660)
In diesem Falle ist Deine Äußerung nicht durchdacht, denn das "Hinterwäldlertum" bezog sich auf eine Einschätzung von Colonel Parker. :cool:

Quelle?

Vernon war ein Arbeiter und kein Manager ,er liebte seine Familie und er hatte so gut er konnte um sie gesorgt .

Gast 13.11.2015 08:22

Zitat:

Zitat von Rynn (Beitrag 967663)
Quelle?

Mein Tipp: Vorangegangene Postings lesen! :weise:

Gast 13.11.2015 08:25

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 967662)
Ich glaube, die Provokation ist bei Dir Programm, Provokation um der Provokation wegen.

Und wieder wurde ein Zusammenhang nicht verstanden. :roll:

Wenn Du bei Person A (Elvis) eine negative Meinung nicht gelten lässt, weil der sich äußernde nicht dabei war, müsstest Du nach derselben Logik bei Person B (Hitler) eine positive Meinung gelten lassen, weil der sich äußernde nicht dabei war. :weise:

Es ist halt immer schlecht, eine Diskussion auf der emotionalen Ebene zu führen. Den meisten Menschen bleibt aber nicht viel anderes übrig, weil die rationalen Fähigkeiten offenbar eingeschränkt sind. :traurig:

MysteryTrain 13.11.2015 09:44

Ich und die meisten anderen hier betonen sehr wohl, dass Elvis auch Schwächen und Fehler hatte. Er war nun mal ein Mensch und da ist das so üblich!
Liest man jedoch deine Postings, dann bestand Elvis nur aus Fehlern, war ein menschlicher Komplexhaufen, hat nichts auf die Reihe gekriegt, alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.
Dann frage ich mich wirklich, wie es ein solcher Loser schaffen konnte, zu einem der größten Stars des 20. Jahrhunderts zu werden und warum wir uns bald 40 Jahre nach seinem Tod immer noch mit diesem Nobody beschäftigen!
Ich schrieb es bereits weiter oben: Sein begnadetes Talent, der daraus resultierende Erfolg und seine unbeschreibliche Wirkung auf die Menschen, die ihn erlebt haben, sind ein eindeutiges Indiz dafür, dass er so viel nicht falsch gemacht haben kann. Er hat das nämlich alles als DER erreicht, DER ER WAR, mit all seinen Stärken und Schwächen!
Wäre das, was man aus deinen Postings über Elvis liest, das Essentielle, was den Sänger und die Person Elvis Presley ausgemacht hat, dann wäre er wohl als Lastwagenfahrer im Armenviertel von Memphis alt geworden und irgendwann völlig unbekannt gestorben.

Warum es anders kam? Ganz einfach: Weil Elvis es schaffte, eine Schar von psychisch labilen Hausfrauen um sich zu sammeln, die ihm völlig ergeben waren, die sämtlichen Output unreflektiert kauften, ohne auch nur die geringste Ahnung von Musik zu haben und ihn damit sogar an die Spitze der Charts katapultierten. Das Ganze also eine völlige Verfälschung der Tatsachen und Elvis im Vergleich zu wirklichen Musikern, völlig überbewertet. [IRONIE OFF]


Und nenebei: Den Hitler-Vergleich hättest du dir sparen können, ist völlig daneben! :noidea::noidea:

Tafka S. 13.11.2015 10:19

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 967681)
Und wieder wurde ein Zusammenhang nicht verstanden. :roll:

Dann ist Deine Diagnose wohl schon etwas fortgeschritten, wäre zu vermuten... :gruebel: :noidea:

Zitat:

Wenn Du bei Person A (Elvis) eine negative Meinung nicht gelten lässt, weil der sich äußernde nicht dabei war, müsstest Du nach derselben Logik bei Person B (Hitler) eine positive Meinung gelten lassen, weil der sich äußernde nicht dabei war. :weise:
Klingt zunächst nicht mal unsinnig, doch was verleitet Dich zu der Annahme, eine historische Figur, die Du persönlich nicht kanntest, aber über die Du mutmaßlich schon sehr viel gehört/gesehen/gelesen hast, könne ein "netter Kerl" gewesen sein? Welchen Anhaltspunkt gibt es dafür?
Ein Foto, wo er liebevoll seine Blondie streichelt oder Bormanns/Goebbels' Kinder tätschelt? Oder hast Du die "Gutmensch-Szenen" aus dem "Untergang"-Film vor Augen?
Im Grunde ist die Antwort egal, denn ich glaube zu erkennen, dass es Dir nicht wirklich ernst damit ist. Wie könnte es bei dieser Themenverquickung denn auch?!

Zitat:

Es ist halt immer schlecht, eine Diskussion auf der emotionalen Ebene zu führen. Den meisten Menschen bleibt aber nicht viel anderes übrig, weil die rationalen Fähigkeiten offenbar eingeschränkt sind. :traurig:
Auch hier mein Dank für Deine kostenlose Psycho-Analyse!
Du selbst bist anscheinend der Mittelpunkt, und die Erde dreht sich (um wen wohl sonst?!) um Dich - das ist doch gleich ein viel netteres Weltbild, gell? ;-)

:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de