Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Haltbarkeit von Cd`s (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=13379)

Nordlicht 26.10.2013 07:18

Zitat:

Zitat von johnny-rock (Beitrag 554068)
drum sammel ich nur vinyl und zwar die originalen , die halten wenigstens :-)

Weil auf den neuen Vinyl Ausgaben auch die Daten verloren gehen:eek:

King77 26.10.2013 08:14

Nein weil auf den alten Vinyls nichts neues zu hören ist. Ich weiß nicht warum dieser Vinyl - CD Vergleich immer wieder auftaucht. Fakt ist doch es gibt das meiste Elvis Song Material gar nicht auf Vinyl zu kaufen. Deshalb stellt sich doch das Thema der Auswahl gar nicht. Es sei den es geht nur um die Master von damals u. da gehe davon aus jeder Fan besitzt diese LP´s schon seit langer Zeit.

NoNameNeeded 21.11.2013 03:35

CDs die professionell in einem Presswerk hergestellt wurden sagt man eine ungefähre Lebensdauer von 30 Jahren nach, d.h. in den nächsten Jahren wird sich zeigen, wie lange CDs tatsächlich halten.

Das gilt jedoch nicht für selbst gebrannte CD-Rs oder CD-RWs.
Die sind mit ausreichend Pech auch schon nach 1-2 Jahren Schrott.

Wer also auf Nummer Sicher gehen will, sollte seine digitalen Daten am besten auf nicht-mechanischen Flash-Speichern sichern (und da am besten gleich auf mehreren).
Bspw. USB-Sticks gibt's ja eh schon für sehr wenig Geld.


Nur nebenbei was die Kompitabilität von Word betrifft:
Es gibt wohl keine andere Firma die so sehr auf Kompatibiltät bedacht ist wie MS. Das nimmt bei denen ja wirklich schon absurde Ausmaße an, sogar Rückwärtskompatibilität ist gegeben.
Mit einer aktuellen Word-Version (2013) kann man also nicht nur Word 97-Dokumente öffnen sondern diese werden sogar im "Word 97-Kompatibilitätsmodus" geöffnet um sie bearbeiten und wieder als "echte" Word 97-Dokumente speichern zu können.

Und umgekehrt gibt's bspw. für Word 97 ein Kompatibiltätsupdate, mit dem es möglich ist neuere Word-Dokumente zu öffnen (mindestens bis Word 2010, bei Word 2013 bin ich mir nicht sicher).

Oliwa 21.11.2013 06:25

und was daran ist absurd? :gruebel:

Ich nenne es Kundenfreundlich und verlange sogar, das ich alte Dokumente mit einer aktuellen MS Word Version öffnen kann. Umgekehrt natürlich ebenso.

Charles Hardin 21.11.2013 06:31

Kundenfreundlich ja, nur verlangen kann man das nicht wirklich.
Ich meine du verlangst auch nicht von Audi, das die Teile von einem Audi 80 noch in den A4 passen.

Oliwa 21.11.2013 06:50

Der Vergleich hinkt doch etwas oder? ;-)

Immerhin macht der Audi A4 das gleiche wie der alte 80er: Er fährt und auch das erwarte ich als Kunde :-)

NoNameNeeded 21.11.2013 08:13

Natürlich ist es kundenfreundlich und natürlich spricht da auch überhaupt nichts dagegen.
Aber es ist eben wirklich sehr ungewöhnlich und normalerweise wohl auch wirklich nicht zu erwarten, dass man bspw. mit einer 16 Jahre alten Version eines Programms auch Dateien einer neuen Version öffnen kann - und umgekehrt.

Verlangen kann man das eigentlich nicht und es ist auch nicht wirklich üblich.
Man denke da bspw. an Apple, da funktioniert irgendein Programm mit Mac OSX 10.n und mit Version OS 10.n+1 funktioniert's halt nicht mehr und wenn der Hersteller kein Update bereitstellt, dann hat man eben Pech gehabt und das obwohl zwischen den beiden OS-Versionen gerade mal ein Jahr liegt (wenn überhaupt...)

Winston 21.11.2013 09:14

Ich glaube, dass niemand die wirkliche Haltbarkeit einer in der Fabrik hergestellten CD voraussagen kann. Damals habe ich um meine LPs zu schonen alles auf Band aufgenommen. Heute sichere ich alles zusätzlich auf einer externen Festplatte. Panikmache hilft nicht, aber vorausschauendes Sichern schon.

burroughs 21.11.2013 10:22

blöd nur, wenn die externe FP den geist aufgibt :grins:

Winston 21.11.2013 10:24

Ich habe zwei! :second:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de