Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   TV Auftritte? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=31396)

Oliwa 22.04.2023 04:50

TV Auftritte?
 
Bin gerade auf FB einer Julio Iglesias Fan Seite beigetreten und habe festgestellt, in wie viel hunderten TV Auftritten Julio zu sehen war.

Warum hat das Management unseres Mannes aus Memphis sowas nicht ein einziges mal hinbekommen? Ärgert mich total!
Man stelle sich vor, Elvis in einiger der legendären Shows der großen Stars, seiner Zeit ...? :wub:

King77 22.04.2023 06:58

Sehe ich anders. Wer hätte denn die hohe Gage die Parker verlangt hätte zahlen sollen ? Zweitens in seiner Anfangszeit hat Elvis einige Fernsehshows bestritten um eben auch den nötigen Bekanntheitsgrad zu erreichen aber dann als absoluter Weltstar brauchte er dies einfach nicht mehr. Mir fällt im deutschen Sprachraum Peter Alexander ein der seine eigenen Shows machte aber auch nie irgend wann wo Gast war für 1 - 2 Songs. Er hatte das nicht notwendig. Gleiches gilt für Elvis.

Glen D. 22.04.2023 09:35

Peter Alexander war Gast in verschiedenen Shows, zum Beispiel in der " Anneliese Rothenberger Show " oder der " Caterina Valente Show. "

Auch war er Gast bei verschiedenen Galas.

King77 22.04.2023 11:41

Von mir aus aber Elvis war in keiner Show u. wozu auch. Sollte er auftreten mit einem schlechten Playback od. glaubt jemand eine Fernsehshow hätte den kompletten Elvis Tross so ca. 40 Musiker / Sänger bezahlt damit Elvis seine neue Single vorstellt.

Oliwa 22.04.2023 13:05

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1044503)
Von mir aus aber Elvis war in keiner Show u. wozu auch. Sollte er auftreten mit einem schlechten Playback od. glaubt jemand eine Fernsehshow hätte den kompletten Elvis Tross so ca. 40 Musiker / Sänger bezahlt damit Elvis seine neue Single vorstellt.

So wie du es beschreibst, klingt es arg nach Einbildung. Naja, so Kleinkaräter wie Tom Jones, Frank Sinatra, Dean Martin uvm. hatten es wohl nötiger mit "schlechtem" Playback als Elvis, denn nur er war ja ein grosser Star :grins: Eine neue Single vorzustellen kann übrigens ganz hilfreich sein, für Einschaltquote und den Künstler, sagte mir mal jemand.

allerteuerste 22.04.2023 13:55

Ich sehe da ein paar Gründe, warum es keine Gastauftritte in andern Shows gegeben haben könnte:

1. Könnten die Gagenforderungen so hoch gewesen sein, dass niemand sie zahlen wollte oder konnte.
2. Könnte es tatsächlich Arroganz, zumindest von seitens Parkers, gewesen sein. Ein Elvis tritt doch nicht bei der Konkurrenz auf!
3. Es könnte ebenso der Ansicht geschuldet sein, dass ein Auftreten als Gast Elvis Wert minimieren würde.
4. Es könnte auch an Elvis gelegen sein, der das, aus welchen Gründen auch immer, nicht wollte.
5. Die Vermarktung des Produktes Elvis war ohnedies ein reichlich konzeptloses Durcheinander.
6. Man dachte vielleicht, er wäre ja eh bekannt genug, ...
7. ... oder, und das war ja durchaus Parkers Devise, man müsse die Fans mit dem Wunsch nach mehr zurücklassen. Man befürchtete eventuell, dass, wenn Fans und Zuseher Elvis per TV quasi kostenlos serviert bekämen, sie nicht mehr oder weitaus weniger in die Shows strömen würden.
8. Sonstiges

Es gab ja auch keine Werbeauftritte und bis auf das´68 Special hatte Elvis ja auch keine eigene Show. Es sieht ganz danach aus, als hätten sich Elvis und sein Management stets nur dann um ein Quantum mehr bemüht, wenn die Gefahr bestand, dass der Ruhm verblassen und der Rubel weniger rollen hätte können.
Ansonsten lief es nach eingefahrenen, bequemen, im Schlaf zu absolvierenden Konzepten. Selbst zu Zeiten, als Elvis noch fit genug gewesen wäre.

Johnny B. 22.04.2023 19:50

Hier gibt es von Parker selbst die Antwort auf genau diese Frage ;-)
Und auch die geile Antwort von Parker zu den Elvis Filmen und dem Oscar :top:
[URL=https://www.youtube.com/watch?v=Djd2bmm6nWE]

Zollerhess 23.04.2023 01:58

Zitat:

Zitat von Johnny B. (Beitrag 1044508)
Hier gibt es von Parker selbst die Antwort auf genau diese Frage ;-)
Und auch die geile Antwort von Parker zu den Elvis Filmen und dem Oscar :top:
[URL=https://www.youtube.com/watch?v=Djd2bmm6nWE]


Link läßt sich bei mir nicht öffnen.

Johnny B. 23.04.2023 19:12

Zitat:

Zitat von Zollerhess (Beitrag 1044510)
Link läßt sich bei mir nicht öffnen.

https://www.youtube.com/watch?v=Djd2bmm6nWE



Colonel Parker At ABC's Nightline - YouTube

Tickle Me 24.04.2023 15:10

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1044500)
Sehe ich anders. Wer hätte denn die hohe Gage die Parker verlangt hätte zahlen sollen ? Zweitens in seiner Anfangszeit hat Elvis einige Fernsehshows bestritten um eben auch den nötigen Bekanntheitsgrad zu erreichen aber dann als absoluter Weltstar brauchte er dies einfach nicht mehr. Mir fällt im deutschen Sprachraum Peter Alexander ein der seine eigenen Shows machte aber auch nie irgend wann wo Gast war für 1 - 2 Songs. Er hatte das nicht notwendig. Gleiches gilt für Elvis.


Einzige Show,wo sowas auch finanziell möglich gewesen wäre,wäre die Dean Martin Show.Alles Was Dino vom Sender forderte,wurde genehmigt und bezahlt.Ich vermute mal,dass der Colonel kein Interesse daran hatte.

honeybee 29.04.2023 11:02

Meine Ansicht dazu:

Ich könnte mir gut vorstellen , das auch Elvis selbst das nicht gerne wollte.

In den 50ern hatte er einige Probleme mit Machern von TV-Shows. Er wurde abgelehnt, dann doch genommen, dann entschärft gefilmt, dann gezwungen im Frack diesen Hund anzusingen.

Ich denke, dass ihm die Ablehnung, die fiese Presse und der ganze Ärger in den 50ern, eine Menge Selbstbewusstsein genommen haben. Er wusste jedoch, dass er sich auf seine Fans verlassen konnte. Er liebte sie alle, und trat am liebsten nur vor ihnen auf.

Er war eh schon ein lampenfiebriger Typ, aber wenn seine Auftritte vor einer riesigen Menschenmenge statt fanden, ist er zuvor vor Nervosität fast gestorben. (Aloha und 68).

Außerdem brauchte er das Feedback und diese Kommunikation mit den Zuhörern, was in einer Fernsehshow schwer möglich gewesen wäre.

Ich bin sowieso der Meinung, dass die Probleme der Anfangsjahre sein gesamtes weiteres Leben geprägt haben. Er wollte gefallen und nie wieder irgendwo anecken.
Dementsprechend hat er sich auch in Hollywood an den Film-Sets stets einwandfrei verhalten. Hat einfach gemacht, was man von ihm erwartete. Er war unkompliziert und zeigte keinerlei Starallüren.
So auch in den 70ern.

Als Weltstar seiner Klasse hätte er durchaus mehr Selbstbewusstsein haben dürfen. Millionen Fans lagen ihm zu Füßen. Aber für ihn waren da immer noch "die anderen".

Er sagte zwar immer wieder, dass ihm egal sei, dass ihn nicht alle mögen, was ja durchaus normal ist, aber die Presse in den 50ern hat ihn beinahe aus dem Rennen geworfen.
Ich glaube, dass er aufgegeben hätte, wenn er nicht so viele Fans gehabt hätte, und so viele Leute in seinem Umfeld hinter ihm gestanden hätten - und wenn der rasche Erfolg ausgeblieben wäre.

Dazu kommt noch, dass er sich bei seinen Fans auch schon mal erlauben konnte, nicht topfit und etwas fragwürdig aufzutreten. Jemand sagte mal, dass man ihn auch schlafend in einem Bett auf die Bühne schieben könnte - die Menge würde trotzdem ausrasten.
Solche Auftritte in Fernsehshows wären das Aus gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de