Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: 40 years later, fans recall Elvis' " '68 Special" (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=15522)

MARIE 15.08.2008 14:08

40 years later, fans recall Elvis' " '68 Special"
 
http://www.ocala.com/article/2008081...___68_Special_

TheKing 15.08.2008 14:33

Ich sehe dort garnichts!:noidea:

gast-20111607 15.08.2008 14:47

Off-Topic:

Mit dem IE sieht man wirklich nichts, benutze halt Firefox oder Opera als Alternative, sollte man sowieso machen, gibt immer Seiten, die der eine Browser besser darstellt, der andere dafür wiederum nicht... :roll:

Herbi 15.08.2008 15:03

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 441726)
Ich sehe dort garnichts!:noidea:

..also ich sehe dort auch nichts außergewöhnliches !?:noidea: ..ich benutze den "Internet Explorer 7" !!

TheKing 15.08.2008 15:05

Ja der IE zeigt es nicht an...im Firefox konnte ich es dann doch lesen!:top: Many thanks, man!

Herbi 15.08.2008 15:09

...was gibt es dann dort zu lessen !? ..also ich will mir jetzt wegen dieser seite nicht Firefox runterladen !!:noidea:

burroughs 15.08.2008 15:13

dann less mal hier :cool:

LOOKING BACK AT THE COMEBACK
40 years later, fans recall Elvis' " '68 Special"

By JOHN GEROME
The Associated Press

Published: Friday, August 15, 2008 at 6:30 a.m.
Last Modified: Friday, August 15, 2008 at 6:16 a.m.
NASHVILLE, Tenn. — When Elvis Presley made his TV special in 1968, he was coming off a string of forgettable films and a long dry spell on the charts, and the early rock ’n’ roll he’d helped pioneer had given way to the Beatles and Jimi Hendrix.

THE ASSOCIATED PRESS/FILE
Elvis Presley holds his semi-acoustic guitar during the 1968 television special that marked his comeback as a musical artist.

It was a tough time for a comeback, but Presley, looking fit and tan in black leather, pulled it off with one of his best performances ever.

“You can argue that it was the highlight of his career. He had been treading water for eight or 10 years,” said Alan Stoker, a historian at the Country Music Hall of Fame, where Presley has been a member since 1998.

The 40th anniversary of what’s known among Elvis aficionados as “The ’68 Special” is getting attention as fans gather in Memphis this week to mark the anniversary of the singer’s death from heart disease and drug abuse on Aug. 16, 1977.

Presley’s Graceland mansion has opened an exhibit dedicated to the program, and Steve Binder, the TV show’s producer-director, has published a book, “’68 at 40: Retrospective.”

“He said he was fearful of doing television, because aside from the ‘Ed Sullivan’ exposure, television had been a fiasco for him,” Binder said in an interview. “He said, ‘Television is not my turf. I’m not comfortable in a television studio.’ I said, ‘Why don’t you make a record, and I’ll put pictures to it.’ ”

And that’s pretty much what they did for the hourlong show, which aired Dec. 3, 1968, on NBC.

The original idea, the one Elvis’ manager, Col. Tom Parker, had in mind, was a Christmas special with Presley singing holiday favorites.

But Binder wanted Presley doing his own songs and doing them alone instead of with guest stars — a departure from Christmas specials of the day.

The real breakthrough, though, was offsetting the big-production numbers with a loose, in-the-round performance — raw and unscripted — before a small audience.

“We’d start shooting at 9 or 10 in the morning and go until we were done, then he’d go into his living quarters and invite friends and they’d jam to all hours of the morning,” Binder recalled. “I was amazed by all the energy, enthusiasm and fun going on after a hard day’s work. And it was like looking through a keyhole at things you were not supposed to see. I thought, ‘This is better than what’s going on on-stage with the pre-planned numbers.’ ”

Parker hated the idea, but Binder persisted until Parker allowed him to recreate the backstage jam session for the camera, bringing in Presley’s longtime guitarist Scotty Moore and drummer D.J. Fontana and other friends to help make him comfortable (it had been seven years since Presley last did a live concert).

“There was no plan at all. I mean absolutely nothing,” Moore recalled. “He didn’t know what he was going to do. I knew he was going to pull out some of the old songs we’d done, that kind of thing. But that was it.”

Only part of the improvisational footage appeared in the TV special — RCA released a full uncut version later — but it was the highlight. At 33, Presley was handsome and in fine form, telling stories and joking with the musicians.

At first, he seemed nervous. “This is supposed to be the informal part of the show where we faint or do whatever we want to do, especially me,” he cracked before his first number, “That’s All Right.”

But by “Blue Suede Shoes” he was in control, swapping his acoustic guitar for Moore’s electric and stomping his feet through bluesman Jimmy Reed’s “Baby What You Want Me to Do.”

Moore said Presley knew what was at stake.

“Because he hadn’t been touring — he had gotten into the movie thing — I know his feeling was ‘I’m getting back before the public this way,’ ” he said.

The show started a golden era for Presley that included his hits “Suspicious Minds,” “In the Ghetto” and “Kentucky Rain,” as well as a run of successful Las Vegas concerts and a January 1973 TV special, “Aloha From Hawaii,” his last big artistic statement.

By the mid-1970s, Presley had become a caricature of himself. But that night in ’68, he was a young man fighting to re-establish himself.

“I think it was the honesty,” Binder said of the show’s success, “the fact that he wasn’t controlled, wasn’t reading prepared lines. It was raw and it was powerful, and I think it was who he really was.”

Herbi 15.08.2008 15:25

..danke burroughs !!:top:

Herbi 31.08.2008 14:35

Short Cuts im Rolling Stone:
 
Der Heilige Gral, schon auf DVD bis zum letzten Bild ausgebeutet - nun auf vier CD's: erste und zweite "Sit down"- und "Stand up"-Show, zwei Proben und der ursprüngliche Album-Zusammenschnitt. 1968 waren die frühen Elvis-Songs bereits Anachronismen, die Bläser evozieren Las Vegas, "Memories" und "If I can dream" bemühen die Kraft der großen Schnulze. Elvis wusste, dass dies nicht mehr seine Welt war - Beatles, Hippies, Drogen, "MacArthur Park" in den charts. Doch er stemmte sich mit den Medleys und seinen good old boys und seinem öligen Haar und seinem Machismo und seinem schwarzen Lederanzug dagegen, erzählte schlechte Witze, verhaspelte sich vor Nervosität und gab den verderbten "Guitar man". Es war alles Schauspiel - die triumphalste Wiederkehr seit Jesus.

5 von 5 Sternen


Quelle: Rolling Stone

honeybee 13.03.2017 10:13

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 449811)
Der Heilige Gral, schon auf DVD bis zum letzten Bild ausgebeutet - nun auf vier CD's: erste und zweite "Sit down"- und "Stand up"-Show, zwei Proben und der ursprüngliche Album-Zusammenschnitt. 1968 waren die frühen Elvis-Songs bereits Anachronismen, die Bläser evozieren Las Vegas, "Memories" und "If I can dream" bemühen die Kraft der großen Schnulze. Elvis wusste, dass dies nicht mehr seine Welt war - Beatles, Hippies, Drogen, "MacArthur Park" in den charts. Doch er stemmte sich mit den Medleys und seinen good old boys und seinem öligen Haar und seinem Machismo und seinem schwarzen Lederanzug dagegen, erzählte schlechte Witze, verhaspelte sich vor Nervosität und gab den verderbten "Guitar man". Es war alles Schauspiel - die triumphalste Wiederkehr seit Jesus.

5 von 5 Sternen


Quelle: Rolling Stone

Frechheit! Da stellen sich einem ja die Nackenhaare hoch...
Wie hieß denn dieser kluge Beobachter?

Graves_bei_Nacht 13.03.2017 10:27

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986621)
Frechheit! Da stellen sich einem ja die Nackenhaare hoch...

Das passt schon so.


Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986621)
Wie hieß denn dieser kluge Beobachter?

Daniela Reichert

andy_m 13.03.2017 10:50

Das 68er TV Comeback Special war ein großer Triumph und die Rückkehr von Elvis Presley ! :hurra: :top:
Elvis sah nie besser aus und seine Verfassung war grandios :cool:

OK, ausser in Change Of Habit, da sah er noch besser aus :grins:

honeybee 13.03.2017 10:51

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986626)
Das passt schon so.

Ach man, so etwas will man doch nicht lesen. Klar, man kann alles von mehreren Seiten betrachten. Ich fand ihn grandios.... Und dass er hypernervös war, ist ja bekannt. Und dass er sich mal gerade neu erfinden musste, auch.
Ich liebe meine DVD- Box mit dem '68er Special. Obwohl da nur 3 DVDs drin sind!? :-)

honeybee 13.03.2017 10:53

Zitat:

Zitat von andy_m (Beitrag 986629)
OK, ausser in Change Of Habit, da sah er noch besser aus :grins:

Hui! :grins:

Mir gefällt er fast immer unfassbar gut. Nicht ganz so prickelnd finde ich ihn so glatt geleckt, teilweise in den 60ern.
Und später, als er die Haare relativ lang hatte plus dieses Megavolumen. Aber die 70er sind Mode - und Stylingmäßig eh nicht so meins...

Dark Moon 13.03.2017 10:53

Zitat:

Zitat von andy_m (Beitrag 986629)

OK, ausser in Change Of Habit, da sah er noch besser aus :grins:

:knuddel:

:top:

Graves_bei_Nacht 13.03.2017 11:32

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986630)
Ach man, so etwas will man doch nicht lesen.

Nun, ich hielt es doch zunächst für alles andere als einen hier oft üblich bedingungslosen 'Schwärm-Thread'! Habe mich dahingehend wohl getäuscht. Halte mich ergo -wo einige User(innen) hier schon wieder mehr als nur feucht werden- auch hier heraus.

:rain:

honeybee 13.03.2017 11:38

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986636)
Nun, ich hielt es doch zunächst für alles andere als einen hier oft üblich bedingungslosen 'Schwärm-Thread'!

Soooo wild wurde doch jetzt gar nicht geschwärmt :noidea:

Die Frau Reichert hätte aber ein kleines bisschen sensibler ans Werk gehen können. Ich finde, dass sie ihm mit dieser Darstellung nicht gerecht wird. Und der Erfolg des Ganzen gibt ihr ja auch nicht unbedingt recht. Es sei denn, das Special wurde nur von verblendeten, schwärmenden Fans gesehen, die mit der "Wahrheit " nicht viel am Hut haben.

andy_m 13.03.2017 11:51

Hab ich irgend etwas falsches gesagt :gruebel:
Irgend etwas übersehen :noidea:

Fakt ist, das 68er TV Comback Special war durch und durch gelungen :cool:

:grins:

:brav:

Graves_bei_Nacht 13.03.2017 12:21

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986637)
Und der Erfolg des Ganzen gibt ihr ja auch nicht unbedingt recht.

Diesen machst DU woran fest? Weil hier im Forum ein paar am Schwärmen sind?!

(Verkaufszahlen sowohl für den Soundtrack selbst wie auch das Video sprechen -langfristig betrachtet- nicht dafür.)


Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986637)
Es sei denn, das Special wurde nur von verblendeten, schwärmenden Fans gesehen, die mit der "Wahrheit " nicht viel am Hut haben.

Neigen 'wir' schon am etwaigen Beginn einer Diskussion zur Unsachlichkeit?

'Gesehen' haben das "Special" bzw. entsprechende Einzel-Events durchaus einige Leute, wobei schon am Abend der Erstausstrahlung in den USA Elvis damit nur äußerst knapp diverse andere Sendungen (banaler Art) schlagen konnte. Und sicherlich kamen in weiteren Jahrzehnten so einige hinzu. Nur erlauben sich eben nicht wenige, darüber letztlich anders zu urteilen.

Kismet 13.03.2017 13:50

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986636)
Nun, ich hielt es doch zunächst für alles andere als einen hier oft üblich bedingungslosen 'Schwärm-Thread'! Habe mich dahingehend wohl getäuscht. Halte mich ergo -wo einige User(innen) hier schon wieder mehr als nur feucht werden- auch hier heraus.

:rain:



...bist ja nur neidisch.....:grins:

Dark Moon 13.03.2017 18:58

Zitat:

Zitat von andy_m (Beitrag 986629)
OK, ausser in Change Of Habit, da sah er noch besser aus :grins:



Off-Topic:

Sorry, dass ich heute Morgen nur so kurz auf dein Posting eingegangen bin, lieber Andy:knuddel: aber ich war unterwegs



Hier mal zwei Fotos, die ich einfach nur genial finde!


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1489427666.jpg
06.November 1968 Hillcrest

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1489427817.jpg

Lakota 14.03.2017 10:33

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986636)
Nun, ich hielt es doch zunächst für alles andere als einen hier oft üblich bedingungslosen 'Schwärm-Thread'! Habe mich dahingehend wohl getäuscht. Halte mich ergo -wo einige User(innen) hier schon wieder mehr als nur feucht werden- auch hier heraus.

:rain:


Ist doch schön, wenn die Körperfunktionen der hier anwesenden Damen noch so gut funktionieren. :hurra:

Für dich bleibt bestimmt noch genug "trockener" Stoff übrig an dem du dich äh...aufreiben kannst.:top:


Ein wenig Schwärmerei gehört zum Fan sein dazu. Elvis war ein toller Mann optisch, wie musikalisch, dass ist nichts Neues und muss auch nicht verschwiegen werden, zumal wir hier in einem Elvis Forum sind. Wenn hier eine relativ neue Userin mal ihren "Frühlingsgefühlen" :grins: diesbezgl. freien Lauf lässt, muss man nicht direkt die Macho-Überlegenheits-ich weiß es eh besser als ihr-Keule schwingen.:brav:

honeybee 14.03.2017 11:00

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 986662)
...Wenn hier eine relativ neue Userin mal ihren "Frühlingsgefühlen" :grins: diesbezgl. freien Lauf lässt,...

Das war doch noch gar nichts! Da geht noch einiges:grins:

Und über meine Körperfunktionen diskutiere ich im Internet grundsätzlich sehr selten bis nie:brav::-)

burroughs 14.03.2017 16:23

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986665)
Und über meine Körperfunktionen diskutiere ich im Internet grundsätzlich sehr selten bis nie

dank sei gott dem herrn :pray:


:yuck: :yuck: :yuck:

Lakota 15.03.2017 10:33

Nochmal zum Thema: Die Meinungen über die Qualität des Konzertes sind auch hier gespalten. Vom Brüllaffen bis zum auferstandenen King ist alles zu finden. Elvis war bis dato lange Zeit nur im Kino zu sehen, es hatte sich viel in der Musik getan und er musste sich quasi auch neu erfinden. Ich finde gerade seine Nervosität geben diesem Konzert seine Würze und einen besonderen Touch. Man sah ihm an, dass ihm die Musik spaß machte und selbst die Kritiker können ihm das nicht absprechen.
Mir ist es lieber, ein Konzert hat die ein oder andere Schwäche, als eine lieblos herunter gespulte, stimmlich perfekte Nummer (wovon es ja später auch einige gab) die weder Interpret noch Zuhörer bewegt.:-):noidea:

(Für unsere Herren und Fachleute, natürlich sehen wir Mädels (bestimmt mit Ausnahmen) dieses Konzert eher durch die rosarote Brille. Die Ausstrahlung die Elvis dort an den Tag lag, kann man/frau sich nur schwer entziehen und nein, wir sind da nicht objektiv:grins:. Seht es uns nach):brav:

Graves_bei_Nacht 15.03.2017 11:00

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 986745)
Für unsere Herren und Fachleute....

Um das nochmal etwas zu spezifizieren:

Ich sehe (auch) dies Ereignis unter verschiedenen Gesichtspunkten, und dabei -wie ich meine- jeweilig möglichst objektiv:


Betrachtung über:

1. Elvis' Verfassung wie Ausstrahlung in eben jenen Momenten der Burbank-Events (Juni 1968)

2. Trackliste

3. Musikalische Bedeutung (anno 1968) für Elvis selbst; Stichwort: "Comeback"

4. Musikalische Bedeutung für die Musikwelt (in 1968/69)

5. Quoten (Sendung) / Verkaufszahlen (LP) / Chartpositionen


"Rosarot" ließe ich durchaus gelten, ginge es um ausschließlich Punkt 1 wie auch 2. Wobei ich mich selbst dabei ab und an doch sehr gelangweilt fühle. Sei es u.a. durch ein sich wiederholendes "Baby What You Want Me To Do" oder auch 'eingespielte Gags', auf die ein Charlie Hodge (wie üblich) zuerst zu lachen hatte, damit die anderen sich ebenso dazu genötigt fühlten. Elvis' unbestrittene Nervosität reißt es (und auch ihn selbst) in der Tat wieder ein wenig heraus, ist somit gar positiv belegt. Punkt 3 ist sicher auch nicht so umstritten, während es zu 4. doch wohl erheblich nachlässt und sich 5. gar mit weniger rosaroten Fakten belegen lässt.


6. Musikalische Bedeutung im Nachhinein, so auch dem Jetzt

7. Verkaufszahlen sowohl der Footage ("Special" wie aber auch die einzelnen Shows) im Nachhinein bis hin zum Jetzt

Hier ließen sich beide Punkten nicht wirklich feiern. So ist dann auch das "Comeback Special" unter den (überschaubaren) Videoveröffentlichungen eines Elvis Presley am Ende der Notierungen nach Verkäufe.

honeybee 15.03.2017 11:27

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986748)
Ich sehe (auch) dies Ereignis unter verschiedenen Gesichtspunkten, und dabei -wie ich meine- jeweilig möglichst objektiv:

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich mit dem offiziellen Erfolg des Specials noch nie befasst habe. Ich wusste nicht, dass die Verkaufszahlen und Platzierungen und was auch immer, nicht so dolle waren.
Ich habe mich mehr für die Umstände des Entstehens und für Elvis' derzeitige Verfassung interessiert.
Und darauf bezogen, empfinde ich das Special als einen Meilenstein in seiner persönlichen Geschichte und Karriere.
Steve Binder berichtete, dass Priscilla in den 80ern, mit ihm zusammen, das Special angesehen hat. Sie sagte zu Steve: "Du hast seine Karriere gerettet und du hast sein Leben gerettet."
Naja. Das mit der Karriere ist für mich Tatsache, da er in dieser Zeit wirklich nicht wusste, wie er weiter machen soll. Ob Steve sein Leben gerettet hat, kann ich nicht beurteilen. Es ging danach ja nicht allzu lange gut....:traurig:

Lakota 15.03.2017 11:43

Lieber Grave, wir schätzen es wirklich sehr, wenn sich hier Leute mit Plan von Musik zu den jeweiligen Themen äußern und sich sachlich damit auseinander setzen. Man wird ja nicht dümmer davon im Gegenteil. Ich gebe gerne zu, ich wäre viel zu faul mir die endlose Mühe zu machen und jeden Ton mit jeder CD zu vergleichen. Es gibt hier durchaus Damen wie Herren, die über ein großes Fachwissen verfügen und dies auch mit Fans wie mir teilen. Darüber freue ich mich einfach.
Was aber gar nicht geht, ist solch eine Bemerkung über feuchte Hosen, bloß weil eine Userin ins Schwärmen geraten ist. Das ist einfach unter der Gürtelinie und eher abwertend.
Wir sitzen hier nicht in einem Plenarsaal, wo um Sachlichkeit und Objektivität gerungen wird. Wir sind hier zum Vergnügen und um uns auszutauschen.
Und ja, man darf sich auch mal übereinander lustig machen, aber dabei sollte man seine gute Kinderstube nicht vergessen.
Jeder User der neu hinzu kommt, spült wieder alte Themen hoch, die wir schon vor Jahren durch haben. Und ich finde es gut, dass Fragen dazu gestellt werden, weil man sein eigenes Bild auf die Dinge vielleicht noch einmal überdenken könnte.:-)

In diesem Sinne :brav:

Graves_bei_Nacht 15.03.2017 11:46

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986750)
Steve Binder berichtete, dass Priscilla in den 80ern, mit ihm zusammen, das Special angesehen hat. Sie sagte zu Steve: "Du hast seine Karriere gerettet und du hast sein Leben gerettet."

Das sind auch wieder Dinge, welche zumindest ich selbst eigentlich nicht kommentieren mag.


Befand man Ende 1968 über Elvis' karrieretechnischen Werdegang, ließ sich ein 'Retten' tatsächlich nicht leugnen. Mit Stand der 80er aber betrachtet, ist ja wohl auch sein Tun wie Lassen die Jahre danach zu beurteilen, so dass vom Glanz des '68er Specials nichts übrig blieb, dieser ergo nicht über das Jahr danach hinaus ging.

Dass Binder auch 'sein Leben gerettet' hätte, wunderte mich vor allem dahingehend, dass dies von Priscilla selbst geäußert worden sein soll. Da mag man geneigt sein, doch zeitnahe Dinge wie Hochzeit oder auch Geburt (des gemeinsamen Kindes) als so für ihn (Elvis) völlig anders, ja dem gegenüber unbedeutend gar einzustufen!? Gut, dass das dann auch geklärt wäre.

Graves_bei_Nacht 15.03.2017 11:52

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 986752)
... eine Bemerkung über feuchte Hosen

Ich schrieb nichts von 'feuchten Hosen'.
Das mal ganz davon abgesehen, dass gerade du dich jetzt zum zweiten Male darüber hermachst, mich darauf ansprichst. So lässt sich das natürlich auch noch auf 10 Seiten weiter übertragen.

Lakota 15.03.2017 11:53

Ich finde schon, dass ein gewisser Glanz zumindest in den frühen 70gern haften geblieben war :noidea:

honeybee 15.03.2017 11:54

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986753)
Dass Binder auch 'sein Leben gerettet' hätte...

.... halte ich auch für überzogen.

Lakota 15.03.2017 11:54

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986755)
Ich schrieb nichts von 'feuchten Hosen'.
Das mal ganz davon abgesehen, dass gerade du dich jetzt zum zweiten Male darüber hermachst, mich darauf ansprichst. So lässt sich das natürlich auch noch auf 10 Seiten weiter übertragen.

Ich wollte nur nicht, dass es in Vergessenheit gerät, während ich mich darüber hermache.;-)

So sind wir Frauen halt.:roll:

Graves_bei_Nacht 15.03.2017 11:57

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 986756)
Ich finde schon, dass ein gewisser Glanz zumindest in den frühen 70gern haften geblieben war :noidea:

Ich würd' da allenfalls bis einschließlich 1971 gehen, wobei das aber schon nicht mehr mit 'Elvis in Leder' zu vergleichen ist.

honeybee 15.03.2017 11:59

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 986756)
Ich finde schon, dass ein gewisser Glanz zumindest in den frühen 70gern haften geblieben war :noidea:

Er war für ein paar Jahre nach dem Comeback einfach noch großartig (bis auf den einen oder anderen Durchhänger) :top:

Lakota 15.03.2017 12:32

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 986759)
Ich würd' da allenfalls bis einschließlich 1971 gehen, wobei das aber schon nicht mehr mit 'Elvis in Leder' zu vergleichen ist.

Könnten wir nicht noch ein Jährchen dranhängen, so als Kompromiss?

Ich weiß, auch bei 73 gehen die Meinungen sehr weit auseinander, aber auch da würde ich Glanzvolle Momente sehen.

honeybee 15.03.2017 12:38

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 986752)
Was aber gar nicht geht, ist solch eine Bemerkung über feuchte Hosen, bloß weil eine Userin ins Schwärmen geraten ist. Das ist einfach unter der Gürtelinie und eher abwertend...
...dabei sollte man seine gute Kinderstube nicht vergessen.

Ich möchte jetzt auch einmal etwas dazu sagen.

1. Wenn ich mir den Forum-Kalender ansehe, stelle ich fest, dass ich es hier überwiegend mit sehr erwachsenen Leuten zu tun habe. Ich frage mich wirklich: Warum gehen die Teenager in den Foren, wo meine Tochter aktiv ist, freundlicher und nachsichtiger miteinander um, als es hier manchmal der Fall ist? Sind die besser sozialisiert? Oder noch nicht frustriert genug, um sich so auszulassen?

2. Eigentlich dachte ich, dass man sich in einem Elvis-Forum im Jahre 2017 über neue Fans freut. Korrigiert mich bitte, aber ist es nicht so, dass die ganze "Elvis-Sache" aufgrund der Fan-Zahlen läuft? Wenn sich immer weniger Menschen für ihn interessieren, wird weniger gekauft und als Folge iwann weniger produziert.

3. Das Forum wird ja sehr oft von nicht-registrierten Internet-Nutzern besucht. Ich könnte mir vorstellen, dass sich mehr Leute anmelden und "mitmachen" würden, wenn es diese, teilweise unwürdigen, Wortgefechte nicht gäbe. Die müssen ja manchmal den Eindruck haben, dass Elvis-Fans nicht mehr alle beisammen haben!

So, das von mir. Und ich bleibe noch ein bisschen- bin nicht ganz so dünnfellig, obwohl sehr selten in meinem Leben auf diese Art und Weise mit mir geredet wurde :-)

Lakota 15.03.2017 12:52

Ja, wir kläffen uns hier manchmal an, ich finde aber, es geht hier dennoch überwiegend gesittet zu. Wir kennen uns hier z.T. schon eine Weile und da kann man schon mal einen Knuff ab.
Wir wollen als nicht mehr über feuchte Hosen reden, es sei denn es ist Fashion Week:grins: und gut ist. :knuddel:

cos 15.03.2017 13:09

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 986762)
dass Elvis-Fans nicht mehr alle beisammen haben!


Gut zusammen gefasst. :grins: :top:

Ich schliesse mich da aber nicht aus. :ups:

Tafka S. 15.03.2017 14:05

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 986761)
Ich weiß, auch bei 73 gehen die Meinungen sehr weit auseinander, aber auch da würde ich Glanzvolle Momente sehen.

Eben solche, also glanzvolle Momente, würde ich selbst noch für den Sommer '75 attestieren, wo er doch trotz allem noch ziemlich gut aussah - sofern ich das als Mann einschätzen kann.
Die Zeit danach ist dann ein anderes Thema.....

Zitat:

Graves_bei_Nacht:
Ich würd' da allenfalls bis einschließlich 1971 gehen, wobei das aber schon nicht mehr mit 'Elvis in Leder' zu vergleichen ist.
So vital, geradezu kraftstrotzend und vor allem stimmgewaltig wie '68/'69 konnte er sich später nicht mehr präsentieren, das mag sein; doch auch der gertenschlanke, durchgebräunte Aloha-Elvis bleibt mir trotz der wideren Umstände im Privaten in glanzvoller Erinnerung. Da hat er es "ihnen" noch mal so richtig gegeben, meine ich. Und wie er einem da den ungehobelten Dampfwalzen-Blues entgegen schleudert - einfach großartig!
Spätestens 1974 wurde es dann weniger glanzvoll, aber auch dann gab es noch Phasen, wo man schlechterdings behaupten könnte, dass er nicht mehr gut aussah.
Selbst mit kleinem Wohlstandsbauch machte er während der Sommer-Tour '75 fmG noch eine sehr charismatische/gutaussehende Figur.
Über den Elvis von '76/'77 könnte ich dann allerdings nicht mehr so euphorisch urteilen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de