Die 222 besten Songs aller Zeiten - Elvis auf #1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike
    Administrator
    • 23.09.2003
    • 12298

    #16
    Das kann ich so nicht nachvollziehen.

    Chartplatzierungen sind Chartplatzierungen. Die richten sich alleine nach den Verkäufen. Und da ist es ist vollkommen egal, wer die Käufe getätigt hat. Ob der Massenmarkt oder "nur" die Fans.

    Und wenn in der genannten Statistik Platzierungen kontinuierlich fortgesetzt werden und auf vergleichbaren Charts beruhen, sind sehr wohl die Jahre miteinander zu vergleichen.

    Dass es, wie ich ja schon gesagt hatte, auf einer Marketingstrategie beruht (Einzelveröffentlichungen) ist klar. Aber dieses Marketing betrifft auch aktuelle Stars.
    ><((((º>

    Kommentar

    • gast-20111607

      #17
      Johnny B. meint wahrscheinlich den, im Vergleich zu den Erst-VÖs, wesentlich geringeren Aufwand verkaufter Einheiten, damit es heute schon für Chartsplatzierungen ausreicht...

      Kommentar

      • Mike
        Administrator
        • 23.09.2003
        • 12298

        #18
        Gut, dass hat ja aber nichts mit der Punktevergabe zu tun. Ob im Jahre 1956 200.000 Tonträger verkauft werden mussten und im Jahre 2005 vielleicht nur 100.000, ist unerheblich, da die Punkte ja nur im Jahr der Platzierung, und nicht über die Gesamtzeit, vergeben wurden.
        ><((((º>

        Kommentar

        • Johnny B.
          Posting-Legende

          • 17.07.2003
          • 8549

          #19
          Zitat von Mike
          Das kann ich so nicht nachvollziehen.

          Chartplatzierungen sind Chartplatzierungen. Die richten sich alleine nach den Verkäufen. Und da ist es ist vollkommen egal, wer die Käufe getätigt hat. Ob der Massenmarkt oder "nur" die Fans.

          Und wenn in der genannten Statistik Platzierungen kontinuierlich fortgesetzt werden und auf vergleichbaren Charts beruhen, sind sehr wohl die Jahre miteinander zu vergleichen.

          Dass es, wie ich ja schon gesagt hatte, auf einer Marketingstrategie beruht (Einzelveröffentlichungen) ist klar. Aber dieses Marketing betrifft auch aktuelle Stars.

          Klar sind die Punkte auch 2005 immer noch die Punkte, trotzdem kommt die "Führung" für Elvis daher weil er treue Fans hatte die noch diese Singles kauften...während andere Künstler zu dieser Zeit kaum noch Singles absetzen konnten, weil eben die Single schon so gut wie "tot" war.
          10 Jahre davor wäre Elvis mit den gleichen Zahlen an verkauften Tonträgern wohl kaum mal in den Top 40 zu sehen gewesen.
          Aber ich weiss schon wie du meinst, und du hast schon recht.
          Aber trotzdem realistisch gesehen und ohne die "rosa Brille" nichts als schöngeredet

          Kommentar

          • Mike
            Administrator
            • 23.09.2003
            • 12298

            #20
            Ich kann dir nicht folgen... oder du mir nicht!

            Natürlich gibt es nicht mehr die "richtigen" Singles. Aber das ist für die Berechnung ja auch unerheblich. Es gibt doch weiterhin - und nicht weniger - Auskoppelungen. Und nur die zählen hier.

            Bleiben wir mal bei dem Jahre 2005. Da kann man sich hier mal die Top 200 Hit-"Singles" anschauen.


            Da ist Elvis noch nicht mal auf der Gesamtliste Top. Eher unter "ferner liefen", da ja lediglich in UK in den Charts.

            Ich weiß wirklich nicht, was das mit "Schönreden" zu tun hat.
            ><((((º>

            Kommentar

            • burroughs
              Board-Legende

              • 09.02.2004
              • 56251

              #21
              Zitat von Mike
              Chartplatzierungen sind Chartplatzierungen. Die richten sich alleine nach den Verkäufen. Und da ist es ist vollkommen egal, wer die Käufe getätigt hat.
              JEIN.. Chartplatzierungen richten sich nicht nach den verkauften Einheiten, sondern nach den Einheiten, die abgesetzt wurden.
              Klingt als ob´s dasselbe wäre, ist es aber nicht
              d.h. die Chartplatzierungen richten sich primär nach den Stückzahlen, die an die Händler abgegeben werden und erst sekundär nach den Stückzahlen, die am Ende auch verkauft werden.
              Off-Topic:

              wie sonst ist es zu erklären, daß ein Album Platin erhält, noch bevor es im Handel erhältlich ist..

              Quelle: interne Gespräche mit Media markt und Saturn-managern

              Kommentar

              • Tedham Porterhouse

                #22
                Zitat von burroughs
                JEIN.. Chartplatzierungen richten sich nicht nach den verkauften Einheiten, sondern nach den Einheiten, die abgesetzt wurden.
                Klingt als ob´s dasselbe wäre, ist es aber nicht
                d.h. die Chartplatzierungen richten sich primär nach den Stückzahlen, die an die Händler abgegeben werden und erst sekundär nach den Stückzahlen, die am Ende auch verkauft werden.
                Off-Topic:

                wie sonst ist es zu erklären, daß ein Album Platin erhält, noch bevor es im Handel erhältlich ist..
                Da hast du Recht. Jedermann weiß, dass sich Elvis Is Back! relativ schlecht verkaufte. Trotzdem landete das Album immerhin auf #2 der US Album-Charts. Woran lag das? Um Trubel um Elvis' Comeback-Album zu kreieren, schickte man eine riesige Menge an die Händler raus, von der allerdings der größte Teil wieder zurück kam. Tatsächlich verkaufte sich das Album unter 300.000 mal.

                Kommentar

                • Tedham Porterhouse

                  #23
                  Zitat von Tedham Porterhouse
                  Gerade kaufte ich mir die neue NEON und war höchst erfreut über die Beilage "Die 222 besten Songs aller Zeiten". Und was entdecke ich nach dem Vorwort an der ersten Position der Liste?

                  Elvis: Heartbreak Hotel (1956) Der King führt seinen Hüftschwung auf - und seine Fans die Massenhysterie.

                  Danke King, danke NEON! Ein ausgesprochen Elvis-freundliches Magazin. Ich vermute, da sitzt ein echter Fan in der Redaktion, denn Elvis findet sich in so gut wie jeder Ausgabe.

                  NEON.de
                  Elvis führt übrigens nur in der Kategorie "Pop", wie ich unlängst feststellen musste.

                  Kommentar

                  • burroughs
                    Board-Legende

                    • 09.02.2004
                    • 56251

                    #24
                    Wie jetzt, mit Heartbreak Hotel in der POP-liste?

                    Kommentar

                    • gast-20080405

                      #25
                      Elvis' Charterfolge also ebenfalls ein Fake?

                      Kommentar

                      • Tedham Porterhouse

                        #26
                        Zitat von burroughs
                        Wie jetzt, mit Heartbreak Hotel in der POP-liste?
                        Ja. Wobei es ja auch nicht ganz falsch ist. In der Rock-Liste ist er gar nicht zu finden.

                        Zitat von Stutz71
                        Elvis' Charterfolge also ebenfalls ein Fake?
                        Verstehe ich nicht. Es geht geht in dieser Liste nicht um Charterfolge.

                        Kommentar

                        • burroughs
                          Board-Legende

                          • 09.02.2004
                          • 56251

                          #27
                          Zitat von Tedham Porterhouse
                          Ja. Wobei es ja auch nicht ganz falsch ist. In der Rock-Liste ist er gar nicht zu finden.
                          a) stimmt; zumindest dann, wenn man Pop-musik so definiert, wie es im Grunde gemeint ist.. nämlich mit populär
                          b) einerseits verwunderlich, andererseits logisch; unter Rock-musik versteht man seit Ende der 70er ja auch nicht mehr das,
                          was den Rock´n´Roll eigentlich ausmacht

                          Kommentar

                          Lädt...