Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1311  
Alt 21.03.2009, 21:07
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von ReconsiderBaby Beitrag anzeigen
Dass es ein eher bescheidenes Zuhause ist ...
Ja und? Vielleicht mochte er es ja eher heimelig und wollte kein riesiges Anwesen. Was sagt das denn bitte über vermeintliche Bescheidenheit aus? Mal abgesehen davon, dass das ja nicht sein einziges Zuhause war. Und wie hier ebenfalls schon erwähnt, verfügte er z.B. über einen gewaltigen Fuhrpark, ließ sich teure Klamotten schneidern, gab eine Menge Geld für Waffen aus und ließ mal gerne eines seiner Flugzeuge volltanken, um sich irgendwo fernab von Graceland sein Abendbrot zu besorgen. Warum sollte sich die "Liebe zu Geld" an seinem Wohnzimmer messen lassen? Ich kenne sehr, sehr reiche Menschen, die leben in einer relativ normalen Wohnung, fahren aber zu zweit drei Autos, gehen jedes Jahr mehrfach auf Weltreise und genießen das Leben auf diesem Wege in vollen Zügen. Sorry, aber dieses "Gegenargument" hinkt gewaltig.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
Alt Alt 21.03.2009, 21:07
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #1312  
Alt 21.03.2009, 21:10
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Elvis und bescheiden.
  #1313  
Alt 21.03.2009, 21:21
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.157
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Bei Parker hingegen traten keine der typischen Spielsucht-Anzeichen auf, außer dass er eine Menge Kohle verzockte. Spielsüchtige können irgendwann ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen, weil sie nur noch die Spielerei im Kopf haben. Spielsüchtige setzen ihr ganzes Hab und Gut auf's Spiel und stehen am Ende zumeist vor dem Nichts bzw. haben sogar Schulden ohne Ende. Parker starb jedoch als reicher Mann. Spielsüchtige belügen und betrügen die eigenen Freunde, leihen sich Geld und verzocken noch deren letztes Hemd, wenn's sein muss. Spielsüchtige spielen täglich oder wenigstens sehr, sehr regelmäßig. Parker spielte allerdings immer nur in Abständen. Selbst wenn er viel Geld verlor, für ihn waren es Peanuts.
ich bin jetzt nicht die fachfrau für spielsüchtigkeit (mein bruder war mal spielsüchtig), allerdings ist ein anzeichen dafür, dass sie trick- und ideenhaft in der geldbeschaffung sind. und dieses kriterium erfüllt parker zumindest.

und wenn das geld für ihn peanuts waren, so kann man das trotzdem nicht als gegenbeweis dafür nehmen. allein begrenzte höchsteinsätze können schon ein grund dafür sein, dass er finanziell nicht in bedrängnis kam.
__________________
“Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei Gedanken.” (Platon) http://lost-voices-stiftung.jimdo.com/
  #1314  
Alt 21.03.2009, 21:24
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Ich überlege mir hier schon die ganze Zeit worin die Ursache liegen könnte, dass man Elvis' "Liebe zum Geld" nun auch noch versucht zu widerlegen, obwohl das ja nun wirklich für jedermann mehr als offensichtlich ist. Aber ich hab's: Man glaubt wahrscheinlich, es wäre nur wieder ein Versuch unsererseits, Elvis mies zu machen. Das ist aber absolut nicht so. Ganz im Gegenteil sogar, zumindest was mich betrifft. Ich finde das total cool. Ich gönne ihm jeden Dollar, denn jeden einzelnen hat er sich redlich verdient. Seine Vorliebe für gefüllte Taschen, ist doch keineswegs verwerflich. Wenn ich könnte, würde ich es genauso machen. Pfiffiges Kerlchen, dieser Elvis!
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #1315  
Alt 21.03.2009, 21:31
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von monipenny Beitrag anzeigen
... und wenn das geld für ihn peanuts waren, so kann man das trotzdem nicht als gegenbeweis dafür nehmen. allein begrenzte höchsteinsätze können schon ein grund dafür sein, dass er finanziell nicht in bedrängnis kam.
Ich möchte den Spielbankbesitzer sehen, der sich an "begrenzte Höchsteinsätze" hält, wenn er weiß, dass er mit ein bisschen "Toleranz" den nächsten Familienurlaub, die neuen Autos für Frau und Kinder und den Bau des nächsten - noch größeren - Eigenheims finanzieren kann. Hallo?

Abgesehen davon, dass alleine Vegas voll ist von Spielbanken. Selbst wenn es irgendwo einen derart korrekten Besitzer gegeben hätte, dann hätte Parker sich eben ins nächste Casino gesetzt. Wo ist das Problem?
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #1316  
Alt 21.03.2009, 21:35
gast-20090609
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Ja und? Vielleicht mochte er es ja eher heimelig und wollte kein riesiges Anwesen. Was sagt das denn bitte über vermeintliche Bescheidenheit aus? Mal abgesehen davon, dass das ja nicht sein einziges Zuhause war.
Eine ganze Menge. Und ja, er besaß zeitweise noch 2 weitere Häuser, die anderen waren geleast. Big deal für Mr. Superstar!

Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Und wie hier ebenfalls schon erwähnt, verfügte er z.B. über einen gewaltigen Fuhrpark, ließ sich teure Klamotten schneidern, gab eine Menge Geld für Waffen aus und ließ mal gerne eines seiner Flugzeuge volltanken, um sich irgendwo fernab von Graceland sein Abendbrot zu besorgen.
Gewaltiger Fuhrpark? Da hat ja mein Nachbar mehr Autos. Und dann waren die teilweise noch gebraucht gekauft. Unser Elvis wird doch nicht am Ende ein uncooles Sparbrötchen gewesen sein ? Klamotte gehörte zum Geschäft... und ein Hobby - selbst wenn es Waffen sind - muss ein Mann schließlich auch haben. Wenn ich mein Elvis-Hobby ausgabenmäßig (vor dem Hintergrund meines Gehalts) mit den wahrscheinlichen Einnahmen von Elvis und den Ausgaben für dieses Hobby spiegele, sehe ich ziemlich alt aus.

Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Warum sollte sich die "Liebe zu Geld" an seinem Wohnzimmer messen lassen? Ich kenne sehr, sehr reiche Menschen, die leben in einer relativ normalen Wohnung, fahren aber zu zweit drei Autos, gehen jedes Jahr mehrfach auf Weltreise und genießen das Leben auf diesem Wege in vollen Zügen. Sorry, aber dieses "Gegenargument" hinkt gewaltig.
Ja, und wo siehst Du dann bitte seine Geldgeilheit (was wäre der perfektere Ort, als Geld auf das geliebte Graceland zu häufen?). Etwa im Vorhandensein einer gebrauchten Delta, die er in erster Linie für seine Tourneen nutzte? Ich würde ihn für komplett panne halten, wenn er sich nicht hin und wieder mit dem Ding so seinen Spaß gemacht hätte, und sei es auch nur um seine neueste Flamme zu beeindrucken - oder seiner Tochter Schnee zu zeigen. Und wo hat der Mann es denn ständig krachen lassen? Wenn er nicht auf Tour war, war er meist zuhause. Hin und wieder hat er mal was verschenkt - und . Jedem das seine, wenn's ihn glücklich machte.

Aber wir kommen hier total vom Thema ab. Geht ja um die Beziehung zum Colonel.
  #1317  
Alt 21.03.2009, 21:51
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Ich sagte es bereits und auch MT erwähnte vorhin, dass der Ausdruck "geldgeil" wohl etwas falsch gewählt war, deswegen nannte ich ihn auch in den darauffolgenden Postings nicht mehr, sondern sprach von "Liebe zum Geld". Wer sagt denn nun wieder, dass sich das nur damit belegen lässt, dass man die Kohle auf Graceland häuft? Jeder hat eine andere Verwendung für das viele Geld, was er gerne hätte. Der eine verspielt es am Roulette-Tisch, der andere kauft sich Klamotten dafür, der nächste fährt alle Naslang in Urlaub. Das ändert doch aber nichts daran, dass er sich ausgesprochen wohl fühlte, wenn die Kasse gewaltig klingelte und dass er alles daran setzte, dass dieser Zustand sich auch nicht änderte ... und dass er anfing in Panik zu geraten, als er merkte, dass der Geldhahn anfing zu tröpfeln. Daraufhin kam es schließlich zu dem Vertrag von 1973, den er sich, wenn ihm ein überdurchschnittlicher Lebensstil - und den hätte er durchaus weiter führen können - gereicht hätte. Aber nee, es musste noch mehr als viel sein.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #1318  
Alt 21.03.2009, 21:57
gast-20090609
Gast
 
Beiträge: n/a
Versuch

@Circle G
Versuchen wir es doch mal anders. In manchen Punkten liegen wir ja gar nicht so weit auseinander, was den Colonel und Elvis angeht. Deshalb versuche ich es mal mit folgenden Thesen, bei denen wir evtl. Konsens finden bzw. über die wir am Thema diskutieren können:

These 1: Elvis Presley und Colonel Tom Parker waren Geschäftspartner, nicht nur Künstler und Manager im "klassischen" Sinne.

These 2: Beide waren in ihren "Geschäftsfeldern" - oder sagen wir - Tätigkeitsfeldern - sehr erfolgreich und anerkannt.

These 3: Beide stammen aus sehr armen Verhältnissen.

These 4: Beide waren schillernde, willensstarke Persönlichkeiten u. können durchaus als Machtmenschen bezeichnet werden, die andere Personen gekonnt manipulierten, um ihre Ziele durchzusetzen.

These 5: Beide blieben ihrer Herkunft trotz des großen Erfolges und damit einhergehenden Reichtums stets verhaftet.

These 6: Beide hatten sehr viel Sinn für Humor, wenn dieser auch manchmal ziemlich abgefahren schien.

These 7: Beide waren Persönlichkeiten, die sehr auf ihre Privatsphäre bedacht waren.

These 8: Beide hatten eine Vision, wenn vielleicht auch nicht dieselbe.

These 9: Beide legten viel Wert auf Loyalität und forderten diese uneingeschränkt von Geschäftspartnern und Angestellten ein.

These 10: Beide waren exzessive, besessene Persönlichkeiten
  #1319  
Alt 21.03.2009, 22:01
gast-20090609
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Ich sagte es bereits und auch MT erwähnte vorhin, dass der Ausdruck "geldgeil" wohl etwas falsch gewählt war, deswegen nannte ich ihn auch in den darauffolgenden Postings nicht mehr, sondern sprach von "Liebe zum Geld". Wer sagt denn nun wieder, dass sich das nur damit belegen lässt, dass man die Kohle auf Graceland häuft? Jeder hat eine andere Verwendung für das viele Geld, was er gerne hätte. Der eine verspielt es am Roulette-Tisch, der andere kauft sich Klamotten dafür, der nächste fährt alle Naslang in Urlaub. Das ändert doch aber nichts daran, dass er sich ausgesprochen wohl fühlte, wenn die Kasse gewaltig klingelte und dass er alles daran setzte, dass dieser Zustand sich auch nicht änderte ... und dass er anfing in Panik zu geraten, als er merkte, dass der Geldhahn anfing zu tröpfeln. Daraufhin kam es schließlich zu dem Vertrag von 1973, den er sich, wenn ihm ein überdurchschnittlicher Lebensstil - und den hätte er durchaus weiter führen können - gereicht hätte. Aber nee, es musste noch mehr als viel sein.
Liebe zum Geld: d'accord. Zunehmender Geldmangel ab 1973 wäre zu beweisen. Der Vertrag von 1973, der ja fälschlicherweise ´häufig als totaler Ausverkauf interpretiert wird, ist eher vor dem Hintergrund der anstehenden Scheidung u. der Befürchtung eines totalen "Elvis lass' die Hosen runter" zu sehen - was dann ja nicht eintrat (siehe Scheidungs-Thread).
  #1320  
Alt 21.03.2009, 22:06
gast-20090410
Gast
 
Beiträge: n/a
...sorry das ich nochmals dazwischenfunke,Circle G wurde zwar direkt angeschrieben, würde aber gern etwas dazu schreiben.

Zu These 4. Findest Du das Elvis tatsächlich ein willensstarker Mann war??

Zu These 7. Ich meine es gibt nur wenige Künstler die ihre Fans soweit einblick in ihr privatleben gaben wie es Elvis tat.Stunden verbrachte er an den toren graceland´s.Er liess haufenweise fans in sein haus.Plauderte mit ihnen und feierte.
Antwort

Stichworte
colonel, denkbar, groß, parker, unmöglich


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben