Elvis the movie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • burroughs
    Board-Legende

    • 09.02.2004
    • 56251

    #16
    Zitat von Laser- Freak
    meine dvd-r der extended version läuft nun mal - lt timer - 2h44min.
    kurz: 164 min

    Kommentar

    • gast-20110104

      #17
      Und, hast du ein Cover dazu?

      Kommentar

      • burroughs
        Board-Legende

        • 09.02.2004
        • 56251

        #18
        ...ja...

        Kommentar

        • gast-20110104

          #19


          Zitat von burroughs
          meine dvd-r der extended version ...

          Das tut diese (VHS-)Version von 1988 und somit deren DVD-R-Kopien auch,
          ist aber eine (offizielle) UK-Veröffentlichung:




          Amerikanische Fans werden sich mittlerweile sicher auch mit der "Extended Version" versorgt haben.

          Die TV-Premiere in den USA fand am 11. Februar 1979 auf ABC statt,
          dies mit einer Laufzeit von 150 Minuten (,um eine weitere Zahl ins Spiel zu bringen).

          *

          Kommentar

          • Jesse
            Board-Legende

            • 03.01.2007
            • 21513

            #20
            Zitat von Richard Burton
            ...kann ich komischerweise mit Kurt Russell in einer solchen Rolle bestens mit leben...
            ...

            Relativ vorhandene, wenn richtig "zurechtgemacht", Optik, dazu keine einstudierte Mimik und Gestik

            Da geh ich mit, Richard. Kurt Russel hat nicht wirklich viel Ähnlichkeit mit Elvis, aber darauf scheint es manchmal gar nicht anzukommen.
            Entweder es kommt was rüber oder nicht.

            Jesse

            Until the twelfth of never, I'll still be loving you ...




            Kommentar

            • gast-20110104

              #21
              Russell bemühte sich durchaus, Mimik, Bewegungen und Slang nachzuahmen. Und was vorab bei stundenlangem Anschauen von ELVIS-Filmen nicht gelang, versuchte Charlie Hodge -welcher ja auch mitspielt- ihm näher zu bringen.

              Ob das gelang? Nun, das mag tatsächlich jeder für sich entscheiden. Man sollte aber, wollte man Russell einen Platz in der Riege vergleichbarer Darsteller zuordnen, sich mal Leute wie Dale Midkiff (ELVIS and ME) Don Johnson (Elvis and the Beauty Queen), Rob Youngblood (Elvis & the Colonel) oder auch Jonathan Rhys Meyers (Elvis) anschauen und dann mal wieder darüber nachdenken, in wie weit Kurt doch um einiges erträglicher ist.

              .
              Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2010, 13:27

              Kommentar

              • gast-20110104

                #22
                DVD-Trailer

                Nun dann...


                Der Trailer zur DVD-Veröffentlichung (2.03.2010):



                Kommentar

                • gast-20110104

                  #23
                  DVD-Specials

                  .
                  DVD- Specials
                  :

                  - “Bringing A Legend To Life” Featurette With Archival Interviews Of Kurt Russell And John Carpenter (1979)
                  - Commentary By "The Voice Of Elvis" Ronnie McDowell And Author Edie Hand
                  - Rare Clips From American Bandstand
                  - Photo Gallery



                  Kommentar

                  • Johnny B.
                    Posting-Legende

                    • 17.07.2003
                    • 8549

                    #24
                    Zitat von Laser- Freak
                    oder aber (eher selten anzutreffen) in der längeren 140-Minuten-Fassung (ZDF) im Originalton mit deutschen Untertiteln.
                    Hab mal wieder einen Blick auf meine alten VHS geworfen.
                    Die mit den Untertieln hab ich sogar, also mal selbst aufgenommen
                    Ich würde also mit der neuen DVD immer noch ca. 30 Minuten neues Material bekommen....muss ich daher kaufen

                    Kommentar

                    • gast-20110104

                      #25
                      Zitat von Johnny B.
                      Die mit den Untertieln hab ich sogar, also mal selbst aufgenommen
                      Aber wohl eher vom Bayerischen Rundfunk (BR).


                      (Was aber keinen Unterschied macht.)

                      Kommentar

                      • Johnny B.
                        Posting-Legende

                        • 17.07.2003
                        • 8549

                        #26
                        Egal welchen Sender du nennst, ich glaub alles und der Sender ist für mich sowieso unwichtig.
                        Ist so lange her und ich hab keinen Schimmer mehr und angeschaut hab ich mir die Kassette jetzt nicht um es genau zu wissen
                        Auf der neuen DVD werde ich ihn mir dann aber wieder anschauen

                        Kommentar

                        • gast-20110104

                          #27
                          "Egal" ist es nicht immer, wenn einem Unterschiede (Format/Laufzeit...usw.) wichtig sind!

                          In diesem Fall -wie gesagt- ist es egal. Um das Sender-Logo auszumachen, müsstest du den Film in der Tat geschaut haben. Wir reden hier schließlich von einer TV-Zeit, als das jeweilige Logo äußerst selten, meist unscheinbar und dann auch nur recht kurz eingeblendet wurde.

                          Als Kurt Russell z.B. von seiner ersten RCA-Aufnahme-Session zurück kehrt, ist das BR für Sekunden zu sehen (56. Minute).




                          Kommentar

                          • gast-20110104

                            #28
                            Zitat von Johnny B.
                            ....muss ich daher kaufen
                            Ein wenig Lesestoff zum Zeitvertreib bis dahin...


                            ROCKY Nr. 20 (1979)







                            Kommentar

                            • burroughs
                              Board-Legende

                              • 09.02.2004
                              • 56251

                              #29
                              Zitat von Laser- Freak
                              ich könnte b&k immer noch in den arsch treten für diesen belt :traurig:

                              Kommentar

                              • gast-20110104

                                #30
                                .
                                Lesestoff anderer Art...


                                Kommentar

                                Lädt...