Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #321  
Alt 19.11.2008, 13:22
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Off-Topic:


Mal was anderes:

Hier wurde ein Posting komplett gelöscht.

Somit erscheinen die ursprünglich darauffolgenden Postings #296 von mir und
#298 von MusicMan völlig aus dem Zusammenhang gerissen und könnten
eine falsche Schlussfolgerung des Bezugs bewirken. Ich bitte daher entweder
das Posting wieder herzustellen oder die zwei Anderen zu löschen. Danke!
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________

Geändert von Circle G (19.11.2008 um 13:31 Uhr)
Alt Alt 19.11.2008, 13:22
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #322  
Alt 19.11.2008, 13:23
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Derek Beitrag anzeigen
War es nicht eher umgekehrt? Elvis sang "Suspicious Minds" 1969 in Las Vegas und wechselte beim Coda zwischen lauten und leisen Schleifen. Und sein beeindruckter Produzent nahm dies zum Anlass, um aus einer 3:15-Aufnahme eine 4:30-Version zu stricken, bei der er diesen Effekt auf die bekannte Weise nachempfinden konnte?
War es nicht so, dass die Single nur Tage später, nachdem Elvis den Song in Vegas zum ersten Mal spielte, ibereits n den Läden stand? Dann war der Mix schon fertig, und Elvis kannte ihn.

Das lässt sich sicher klären, irgendwer hat bestimmt die genauen Daten irgendwo parat.
  #323  
Alt 19.11.2008, 13:25
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.334
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Derek Beitrag anzeigen
War es nicht eher umgekehrt? Elvis sang "Suspicious Minds" 1969 in Las Vegas und wechselte beim Coda zwischen lauten und leisen Schleifen. Und sein beeindruckter Produzent nahm dies zum Anlass, um aus einer 3:15-Aufnahme eine 4:30-Version zu stricken, bei der er diesen Effekt auf die bekannte Weise nachempfinden konnte?
..so steht es doch bei "Careless Love" geschrieben wenn ich mich nicht irre !?
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__
  #324  
Alt 19.11.2008, 13:29
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
..so steht es doch bei "Careless Love" geschrieben wenn ich mich nicht irre !?
Und selbst wenn, was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Es ging doch nicht um das Aus- und Einblenden des Endings von "Suspicious Minds", sondern darum, dass Elvis ständig unglücklich war, weil seine Stimme immer zu sehr in den Vordergrund gemischt wurde.

Also bitte, wo war das so, wo hat er das konkret gesagt, und beweist die uns allen bekannte Aufnahme, dass es tatsächlich stimmt?
  #325  
Alt 19.11.2008, 13:31
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Aus A Life In Music - The Complete Recording Sessions, #284:

[...]and developed a magnificent six-minute-plus version of the upcoming single, "Suspcicous Minds"." During the Las Vegas run Felton Jarvis mixed the final master of the latter, recording horns in former RCA engineer Bill Porter's Las Vegas studio, and adding an extended tail-fade to mimic the effect Elvis aimed at in the stage version.
  #326  
Alt 19.11.2008, 13:33
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.334
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Und selbst wenn, was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Es ging doch nicht um das Aus- und Einblenden des Endings von "Suspicious Minds", sondern darum, dass Elvis ständig unglücklich war, weil seine Stimme immer zu sehr in den Vordergrund gemischt wurde.

Also bitte, wo war das so, wo hat er das konkret gesagt, und beweist die uns allen bekannte Aufnahme, dass es tatsächlich stimmt?
..ich meinte damit nur das das was Derek gepostet hat auch im "Careless Love" steht !!

..geduld ist wohl nicht deine stärke, ...da wird schon noch was kommen !!
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__
  #327  
Alt 19.11.2008, 13:36
Benutzerbild von Mike
Mike Mike ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 12.218
Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
......Sorry, dass ich da nicht mehr mithalten kann.

Nicht gleich eingeschnappt sein!

Deine Ausführungen sind Gedankengänge, die ich nachvollziehen kann. Aber als Fakten... nein, damit würde ich nicht losziehen.

Du sagst doch selbst so schön: "Man muss nicht alles glauben, was irgendwo geschrieben steht".

Trotzdem lese ich interessiert deine hiesigen Ausführungen. Und wenn sie nicht beständig abwertende Äusserungen gegenüber anderen enthalten würden, dann... ja dann... würde ich sie sogar gerne lesen.
__________________
><((((º>
  #328  
Alt 19.11.2008, 13:37
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Richard Burton Beitrag anzeigen
During the Las Vegas run Felton Jarvis mixed the final master of the latter, recording horns in former RCA engineer Bill Porter's Las Vegas studio, and adding an extended tail-fade to mimic the effect Elvis aimed at in the stage version.
Das stimmt tatsächlich, gerade bei Tunzi verifiziert, denn die Bläser wurden am 7. August 1969 aufgenommen, in Elvis' unmittelbarer Nähe in Las Vegas. Also wäre das schon mal geklärt, und die Behauptung, dass Elvis mit dem Song so gar nicht einverstanden war, wird immer unwahrscheinlicher.
  #329  
Alt 19.11.2008, 13:40
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
..ich meinte damit nur das das was Derek gepostet hat auch im "Careless Love" steht !!
Wir haben doch jetzt geklärt, dass Derek Recht hatte. Doch die Frage bleibt bestehen: Was hat das Ending von "Suspicious Minds" mit der Behauptung zu tun, dass Elvis sich ständig beschwerte, dass seine Stimme zu laut in den Vordergrund gemischt wurde? Bitte beantworte doch endlich diese Frage! Oder sonst wer, der das immer wieder in die Welt setzt.
  #330  
Alt 19.11.2008, 13:45
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Ich weiß echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Auf das Argument von King77, dass Elvis sich nicht mit jeder Single-Veröffentlichung aus Lummerland eingehend befasste, kann man sich ja noch einlassen. Was aber nichts daran änderte, dass er (oder jemand in seinem Namen mit Zeichnungsvollmacht) sie absegnen musste.

Aber der Rest ist einfach nur eine gequirlte Scheiße, dass einem das Hirn blutet. Jeder, der auch nur den Hauch einer Ahnung von den Gepflogenheiten der Musikindustrie und den geltenden Gesetzen hat, fasst sich da nur noch an den Kopf vor Schmerzen. Eine dermaßen naive und weltfremde Vorstellung von der Tonträgerbranche auf diesem Kindergarten-Niveau ist mir wirklich noch nicht untergekommen. Sorry, wenn ich das in dieser Deutlichkeit sage, aber das musste mal sein.

Aber bitte, wenn's Euch besser dabei geht, zu glauben, in der Rechtsabteilung des Weltmarktführers RCA hätten nur haufenweise überbezahlte Hohlbirnen gesessen, die sich 22 Jahre lang auf so dünnes Eis begeben haben, haufenweise vom Künstler nicht freigegebene Master zu veröffentlichen, dann bitteschön. Und wenn's Euch besser dabei geht, zu glauben, der weltweite Mega-Seller Elvis Presley sei der einzige Volltrottel in der gesamten Musikbranche gewesen, der seine Master nicht abgesegnet hat, dann bitteschön. Und wenn's Euch besser dabei geht, zu glauben, Elvis Presley sei so ein hirnloser Vollpfosten gewesen, dass er 22 Jahre lang tatenlos zugesehen hat, wie die unfähigen Stümper bei RCA eine Platte nach der anderen von ihm versaubeuteln, dann bitteschön.

Typisch Elvis-Fans: Je abstruser, unrealistischer und unlogischer eine Story klingt, desto dankbarer wird sie geglaubt. Da wird auch sofort bereitwillig der gesunde Menschenverstand ausgeschaltet, um diese Räuberpistolen weiter für bare Münze nehmen zu können. Hauptsache, man kann Elvis wieder einmal als willenlosen, fremdgesteuerten Deppen, der als einziger nichts zu melden hatte, dastehen lassen. Wen interessiert da schon die Realität? Die nervt doch nur blöd rum!

Dann wünsche ich noch einen angenehmen Spaziergang im Märchenwald. Ich hoffe, Ihr verzeiht mir, dass ich da nicht mit dabei bin.
Ich finde das - mit Verlaub gesagt - gar nicht so abstrus.
Ich kann Deine Argumentation bezüglich geltender rechte / Rechtsabteilung / Rechte des Künstlers ggü der Plattenfirma durchaus verstehen, aber die Frage bleibt doch, ob das alles auch so gelebt wurde.
In dem Kontext, wie Du die Zusammenhänge andeutest, ist Elvis zwar kein Angestellter der Plattenfirma selbst aber Teil des Systems.
Es gibt zwar festgeschriebene Rechte und Pflichten, aber die Frage ist stets, wie man die wahrnimmt.
Es mag durchaus in der Nachlässigkeit und Unbekümmertheit des Künstlers [Elvis Presley] gelegen haben, dass er (von irgendeinem Zeitpunkt an) durchaus nichjt mehr alles abgesegnet hat. Ich kann mir das im Falle von EP so gar all zu gut vorstellen. Wahrscheinlich hat es irgendwer für ihn agesegnmet / absegnen müssen, aber hier festzustellen, man kenne sich in der Musikindustrie aus und deshalb daraus zu schliessen, alles müsse seinen vorgeschriebenen Gang gelaufen sein, finde ich etwas übertrieben.
Mag sein, dass ich da etwas falsch verstanden habe in Deiner Darstellung, aber mir sei die Bemerkung erlaubt, dass die Welt durchaus nicht perfekt ist und alles andere als perfekt läuft es auch, sobald der Faktor Mensch ins Spiel kommt und im Falle des Menschen Mister Presley kann man sich bereits mit sehr wenig Phantasie ausmalen, wie wichtig ihm die Einhaltung vorgeschriebener Abläufe waren.
Auch die Argumentation, dass insbesondere ein kreativer Kopf / Künstler dermaßen hinter seiner Arbeit steht, dass er den Prozess von der ersten Planung bis zur Fertigstellung des endgültigen Produktes von Anfang bis Ende überwacht, weil es ja Teil seines Lebenswerkes ist und er sich damit identifiziert, lasse ich nicht gelten. Aus eigener Erfahrung wird wohl jeder von uns bestätigen können, dass je komplexer Prozesse werden, die Sorgfalt oft baden geht.
Im Falle von EP und seinen Mastern heißt das schlichtweg: Elvis hat nicht zwangsläufig immer beobachtet, was denn da genau auf Platte erschien. Hätte er das, so wäre es zB wohl kaum zu dermaßen vielen Druckfehlern auf den Covern kam. Und zur Musik selbst läßt sich bemerken, dass das damalige der großen Masse zur Verfügung stehende Soundequipment keineswegs mit dem zu vergleichen ist, was heute jedem noramlo zugänglich ist.
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass man damals derart viel Phantasie entwickelte, wenn es darum ging, Abmischungen ins Kleinste zu diskutieren. Verstehe mich bitte nicht falsch! Ich will keineswegs bvehaupten, dass einem Künstler wie EP die Abmischung egal war, aber die materielle Welt der Tonwiedergabe war eine andere und wurde damals von in der breiten Masse von 08/15 Plattenspielern und Tonbandgeräten (inkl. der Lautsprechersysteme) dominiert. ich spreche nicht vom Stiudioequipment sondern dem, was dem verbraucher zur Verfügung stand. Gerade die Abmsichungen der Musik wurden damals "auf Vinyl getrimmt" und obendrein trimmt man Abmischungen auch darauf, dass sie sich auf allen Systemen leidlich anhören und nicht nur auf einem speziellen.
Aber ich schweife ab. Was ich im wesentlichen ausdrücken will, ist folgendes: Elvis Presley war mit ziemlicher Sicherheit viel weniger mit Argusaugen dabei die Fertigstellung des Endproduktes zu überwachen, als Du uns hier glauben machen willst. Das unterstützt allerdings NICHT gleichzeitig die Aussage, dass es ihm egal gewesen sei. Es mag durchaus Momente gegeben haben, wo er mal meinte, sich über dieses oder jenes muckieren zu müssen.
Aber der Perfektionist, als den Du ihn sehen möchtest, mag er wohl während seiner Anwesenheit im Tonstudio gewesen sein, wenn es darum ging, den "perfekten Take" einzusinegn, aber der ganzjheitliche Ansatz ging ihm sehr wahrscheinlich abhanden.
Natürlich existieren Rechte und Rechtsgrundlagen und natürlich kann RCA daran nicht vorbei arbeiten, aber aus der Tatsache, dass RCA hochbezahlte Juristen beschäftigte, abzuleiten dass diese sich nach Punkt und Komma auch an die entsprechenden Maßgaben hielten, ist abenteuerlich. [Heutige Bankmanagersaläre sind mit Sicherheit noch weitaus höher dotiert .... ]
Ein Künstler, der also sein Recht nicht permanent einfordert, darf auch nicht erwarten, dass es ihm stets gewährt wird. Allein der Schlendrian, der bereits einkehrt, wenn man bemerkt, dass da wieder einmal einer "nicht so wirklich interessiert ist an dem Kleingedruckten" öffnet Nebenpfaden Tür und Tor. Gerade in einer großen Firma läuft längst nicht alles perfekt, und allein das Wissen darum, wie es laufen müsste, wenn es im Einklang mit den Bestimmungen abläuft, sichert nicht ab, dass es auch so gewesen sein muss.
Irgendwie fehlt mir bei all Deinem Insider- und Spezialwissen der Bezug zur Realität zu fehlen. Es erinnert mich an die Lehrer aus meiner Schulzeit, die zwar auch immer theoretisch wussten, was denn so passiert in der Wirtschaft, die aber hinten über gefallen wären, wenn sie wirklich mal gesehen hätten, wie die Praxis funktioniert.
Antwort

Stichworte
fehlerhafte


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben