Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #31  
Alt 10.05.2008, 10:44
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Off-Topic:

justieren hat mit justiz nix zu tun
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Alt Alt 10.05.2008, 10:44
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #32  
Alt 10.05.2008, 11:12
gast-20080904
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
Off-Topic:

justieren hat mit justiz nix zu tun
Interessant. Da solltest du aber vielleicht noch mal deine alten Lateinbücher hervorkramen.

Trotzdem danke für den Hinweis auf den Rechtschreibfehler.
  #33  
Alt 11.05.2008, 09:03
Benutzerbild von DelWebb
DelWebb DelWebb ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7.592
DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Schön, die Anleitung wollte ich auch geben. Aber schau dir mal die Rädchen auf dem Bild an, da ist offensichtlich nichts zu justieren ("Nullsetzung" beim "schwebenden Tonarm").

yo,markierung auf dem bügel,sehr siinnig...!!!! dieses model erfordert dann
wohl keine genaue justage!!??!! typisch 70/anfang 80er kompaktanlage! reicht zum hören und fertig!
__________________
--- we didn´t buy elvis presley to be another james dean, we buy him to sing the songs ---
  #34  
Alt 12.05.2008, 10:24
Benutzerbild von DelWebb
DelWebb DelWebb ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7.592
DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
nass abspielen ist grundsätzlich ganz schlecht!!!
der dadurch angerichtete schaden lässt sich nicht mehr reparieren.
oder kann es sein, dass die nadel bei der generalüberholung nicht erneuert wurde?
dass die platten nicht nur knistern sondern auch hängen (obwohl keine kratzer zu sehen sind), könnte schon an einer kaputten nadel liegen...

trocken abspielen ohne vorheriger reinigung beschädigt nadel und scheibe! vielleicht ist die nadel auch schon dadurch hinüber......!!??
__________________
--- we didn´t buy elvis presley to be another james dean, we buy him to sing the songs ---
  #35  
Alt 12.05.2008, 10:33
emmmi emmmi ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.150
emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%
emmmi eine Nachricht über ICQ schicken emmmi eine Nachricht über MSN schicken
Dankeschön für Eure Antworten! Ich sehe schon, die richtige Einstellung ist eine halbe Wissenschaft.

Dass die "Schicht" der alten Nassabspielung der Nadel schaden soll, will mir allerdings nicht recht einleuchten. Lenco-Flüssigkeit besteht in erster Linie aus Alkohol und etwas Lösungsmittel. Die Abspielnadel besteht meines Wissens aus einem Diamanten, dem härtesten Material auf unserem Planeten. Wie soll der durch etwas getrocknete Schmierpampe beschädigt werden?
  #36  
Alt 12.05.2008, 11:06
Benutzerbild von DelWebb
DelWebb DelWebb ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7.592
DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von emmmi Beitrag anzeigen
Dankeschön für Eure Antworten! Ich sehe schon, die richtige Einstellung ist eine halbe Wissenschaft.

Dass die "Schicht" der alten Nassabspielung der Nadel schaden soll, will mir allerdings nicht recht einleuchten. Lenco-Flüssigkeit besteht in erster Linie aus Alkohol und etwas Lösungsmittel. Die Abspielnadel besteht meines Wissens aus einem Diamanten, dem härtesten Material auf unserem Planeten. Wie soll der durch etwas getrocknete Schmierpampe beschädigt werden?
richtig! und nach dem abspielen trocknet die scheibe dann wieder!
..und was passiert dann wohl mit dem vorher aufgeweichten staub und sonstiges..........!!???

richtig.......!!! das setzt sich dann schön tief in die rillen und wird eine schön harte klummpige masse die in den rillen klebt! wenn man dann trocken fährt knistert es nicht NUR..........sondern beschädigt auch deinen diamanten, wenn du dazu noch kräftig an der auflagekraft rumspielst, dann noch eher! fazit, damlas schon in den 70s: einmal nass immer nass.....oder effektiv reiningen....!!!!
__________________
--- we didn´t buy elvis presley to be another james dean, we buy him to sing the songs ---
  #37  
Alt 12.05.2008, 11:11
gast-20080904
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
richtig! und nach dem abspielen trocknet die scheibe dann wieder!
..und was passiert dann wohl mit dem vorher aufgeweichten staub und sonstiges..........!!???

richtig.......!!! das setzt sich dann schön tief in die rillen und wird eine schön harte klummpige masse die in den rillen klebt!
Frage: Kann man das nach deiner Erfahrung mit einer (professionellen) Plattenwäsche wieder beheben?

Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
wenn man dann trocken fährt knistert es nicht NUR..........sondern beschädigt auch deinen diamanten,
Ich habe mal gelesen (war's hier oder in einem Vinyl-Forum? ), das Ganze wäre so, als würde man mit einem Auto mit einer Geschwindigkeit von 70 oder 80, oder so, auf einen mehrere Tonnen schweren Betonblock fahren. Und das jedes Mal, wenn Dreck in der Rille ist. Da kann man sich vorstellen, wie schnell so ein Auto verschlissen wäre ...
  #38  
Alt 12.05.2008, 11:17
emmmi emmmi ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.150
emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%
emmmi eine Nachricht über ICQ schicken emmmi eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
richtig! und nach dem abspielen trocknet die scheibe dann wieder! ..und was passiert dann wohl mit dem vorher aufgeweichten staub und sonstiges (...) das setzt sich dann schön tief in die rillen und wird eine schön harte klummpige masse die in den rillen klebt!
Ja, das ist mir schon klar.

Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
wenn man dann trocken fährt knistert es nicht NUR..........sondern beschädigt auch deinen diamanten,
Das will mir eben nicht einleuchten - wie etwas getrocknete Staubschmierpampe dem härtesten Material der Welt Schaden zufügen soll. Ich zweifle Deine Aussage nicht an, ich verstehs nur nicht...

Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
wenn du dazu noch kräftig an der auflagekraft rumspielst, dann noch eher!
Bis zu Deiner Erläuterung blieb mir ja leider nichts übrig, als dran "rumzuspielen"; und immerhin wurde das (hörbar/scheinbar?) fehlerfreie Abspielen dadurch ermöglicht.

Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
fazit, damlas schon in den 70s: einmal nass immer nass.....oder effektiv reiningen....!!!!
Und welche Reinigungsart würdest Du empfehlen? Waschmaschine, Knosti, Handreinigung mit Microfaser? Eine Waschmaschine anzuschaffen, würde sich für mich jedenfalls nicht lohnen (da ich nur wenige Platten habe, und nix davon ist besonders rar oder wertvoll). Ich glaube auch nicht, dass es hier vor Ort einen Laden gibt, wo man sie professionell reinigen lassen kann - es gibt überhaupt nur einen Plattenladen vor Ort, und der hat die Größe meines Wohnzimmers
  #39  
Alt 12.05.2008, 11:19
emmmi emmmi ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.150
emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%emmmi Renommee-Level 10%
emmmi eine Nachricht über ICQ schicken emmmi eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Ich habe mal gelesen ..., das Ganze wäre so, als würde man mit einem Auto mit einer Geschwindigkeit von 70 oder 80, oder so, auf einen mehrere Tonnen schweren Betonblock fahren. Und das jedes Mal, wenn Dreck in der Rille ist. Da kann man sich vorstellen, wie schnell so ein Auto verschlissen wäre
Aber ein Gummireifen ist im Vergleich zu Beton superweich. Ein Diamant im Vergleich zu einem Staub-Alkohol-Gemisch doch eher haaarrrtt, oder?
  #40  
Alt 12.05.2008, 11:22
gast-20080904
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von emmmi Beitrag anzeigen
Und welche Reinigungsart würdest Du empfehlen? Waschmaschine, Knosti, Handreinigung mit Microfaser? Eine Waschmaschine anzuschaffen, würde sich für mich jedenfalls nicht lohnen (da ich nur wenige Platten habe, und nix davon ist besonders rar oder wertvoll). Ich glaube auch nicht, dass es hier vor Ort einen Laden gibt, wo man sie professionell reinigen lassen kann - es gibt überhaupt nur einen Plattenladen vor Ort, und der hat die Größe meines Wohnzimmers
Kommt drauf an, wie groß dein Wohnzimmer ist. Aber im Ernst, die Größe spielt keine Rolle ... -- Hauptsache, der Kollege hat eine Waschmaschine da stehen. Ansonsten solltest du mal auf Plattenbörsen schauen, wo wohnst du denn? Ein Kumpel von mir (Colonel aus dem ECB-Forum) geht immer auf eine regelmäßige Börse in Wiesbaden. Oder war's Frankfurt, da muss ih noch mal nachfragen. Auf jeden Fall gibt es da einen Anbieter, der reinigt dir drei Platten umsonst zu Werbezwecken. Hier in Bonn kostet die Reinigung meines Wissens 1,50 € pro LP.
Antwort

Stichworte
probleme, rätselhafte, tonabnehmersysteme, vinyl


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben