Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #31  
Alt 11.10.2005, 11:30
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Nun, ich habe mir mal überlegt, wie die Elvis-Filme wohl gewirkt hätten, wäre Elvis (in allen Filmen!) mit der Synchron-Stimme Sean Connerys aus den James-Bond-Filmen unterlegt worden. Ob das gepasst hätte?
Den Namen des Sprechers weiß ich leider nicht.
Alt Alt 11.10.2005, 11:30
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #32  
Alt 11.10.2005, 12:35
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tafka S.
...Den Namen des Sprechers weiß ich leider nicht.
Die Synchronrollen des : Guenther Gert Hoffmann ( Sean Connery , Lex Barker , Kirk Douglas , Rock Hudson , Charlton Heston , Richard Burton , Paul Newman u.v.m....)
  #33  
Alt 11.10.2005, 16:41
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von semero
Die Synchronrollen des : Guenther Gert Hoffmann ( Sean Connery , Lex Barker , Kirk Douglas , Rock Hudson , Charlton Heston , Richard Burton , Paul Newman u.v.m....)
Wow, der hat ja die creme de la creme der Hollywood-Superstars synchronisiert!
Aber was meinst Du, semero, hätte diese Stimme zu den Elvis-Charakteren gepasst?
  #34  
Alt 11.10.2005, 17:50
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Aber was meinst Du, semero, hätte diese Stimme zu den Elvis-Charakteren gepasst?
Dies scheint mir nicht leicht zu beantworten. Hier entscheidet etwas über das subkjektive Empfinden einer Stimme, nämlich u.a. die Macht der Gewohnheit bzw. das Vertraute!

Nehmen wir nur mal die verschiedenen Elvis- Synchronstimmen. Hier wird man nach Durchhören aller sich wohl baldigst für BRANDT oder KIRCHBERGER entscheiden. Rein zufällig ( Oder doch mit Bedacht ? ) haben sie die meisten Filme Elvis` synchronisiert. Wie "James Bond" hören sie sich allerdings auch nicht an.
Stimmen an Charakteren festmachen zu wollen , scheint mir problematisch, da ein guter wie schlechter Schauspieler wohl früher oder später doch mal das ´Charakterfach` wechselt.

Nimmt man mal die BOND- Stimme des Herrn Hoffmann , so scheinen Ausstrahlung des Schauspielers selbst ( CONNERY ) und deutsche Synchronstimme wie geschaffen füreinander ! Die Stimme selbst ist aber auch nicht das Allbestimmende....Schaut man in die Liste der von Hoffmann synchronisierten Stars, so meine ich eine Menge Filme wie auch Schauspieler zu entdecken, die ich mir nicht unbedingt antun muß.

Vielleicht hätte ein nicht so häufiges Wechseln der Synchronstimme Elvis` einigen Fans der Streifen ganz gut getan. Den Filmen selbst als cineastisches Kunstwerk hätte dies wohl auch nicht weiterhelfen können.
  #35  
Alt 11.10.2005, 18:30
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Dem stimme ich soweit zu. Nur ist es rückblickend natürlich um ein Vielfaches einfacher zu sagen, diese oder jene Stimme hätte gut (oder besser) zu Elvis und seinen Rollen gepasst. Die von mir ins Spiel gebrachte Bond-Stimme setzt man ja (da man die Rolle nur zu gut kennt) fast schon zwangsläufig mit einem harten Kerl gleich, der nicht selten sehr brutal den Schurken dieser Welt das Handwerk legt und gleichsam charmant aber bestimmt junge Damen "erntet" wie der Bauer den Weizen.
Dieses Rollenbild vor Augen, würde es vielleicht zunächst befremdlich wirken, Elvis mit einer kräftigen James-Bond-Stimme in einem Film wie "Girl Happy" zu erleben, doch ich halte es durchaus für möglich, dass eben jene Stimme den oft sehr albernen Rollen in den Elvis-Filmen mehr Ernsthaftigkeit verliehen hätte.
Doch damals Anfang der 60er (der erste Bond-Film kam ja 1962 in die Kinos) war es natürlich sehr viel schwieriger, die "richtige" Synchronstimme für Elvis auszuwählen, da ja niemand erahnen konnte, wohin die Reise gehen würde. Dass Elvis eine ganze Reihe von Filmen drehen würde, war allerdings durch relativ langfristige Verträge absehbar.
Aber okay, eine Nachsynchronisation ist reinste Utopie, also müssen wir Fans uns wohl oder übel mit Junke, Piper & Co. abfinden (oder halt auf der DVD das englischsprachige Original im Menü wählen)...
  #36  
Alt 12.10.2005, 10:12
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tafka S.
...oder halt auf der DVD das englischsprachige Original im Menü wählen...
Dies scheint ohnehin geraten. Notfalls mag man sich der deutschen Untertitel bedienen !
  #37  
Alt 12.10.2005, 11:55
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von semero
Dies scheint ohnehin geraten. Notfalls mag man sich der deutschen Untertitel bedienen !
Ich glaube, ich erwähnte schon, dass mir Untertitel prinzipiell zu nervig sind. Da muss man so schnell lesen, dass man von der visuellen Handlung zu sehr abgelenkt ist. Besonders bei arte-Sendungen habe ich immer besonders viel "Freude" daran, wenn das französchische Original nicht synchronisiert sondern untertitelt wurde.
Antwort

Stichworte
deutsche, synchronstimmen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben