Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #61  
Alt 06.07.2006, 17:16
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JimDandy
@Stutz und Gilbert:

Also erstmal war die Rock'n'Roll-Ära nicht vorbei zu dem Zeitpunkt, sondern ging vorbei durch den Skandal, durch Chuck Berry's Ausflug ins Gefängnis und Little Richards Bekehrung. Der tod von Buddy Holly, Ritchie Valens und dem Big Bopper taten das Übrige, aber als der Skandal stattfand, war der Rock'n'Roll noch in voller Blüte.

Ich glaube eher, dass Sun's Erfolg durch Johnny Cash und Carl Perkins kam, da Elvis seinen großen Erfolge ja erst bei RCA hatte. Allerdings machte er Leute wie Perkins auf dieses Studio aufmerksam.




Und dass Jerry Lee Elvis nicht gefährlich wurde ist ja absoluter "Schwachsinn". Jeder der sich ein bisschen mit der Geschichte befasst wird sehen, dass er Elvis sehr wohl nahe kam in der kurzen Zeit in der er seine (ersten) Hits hatte. In der Presse wurde er als schlimmer als Elvis bezeichnet und seine Auftritte sorgten für Entsetzen, mindestens genauso wie Elvis das '56 tat. Es wäre mal interessant zu wissen, was gewesen wäre, wenn Elvis '57 auch konstant getourt hätte.
Natürlich folgten alle Elvis' Beispiel, aber das heißt noch lange nicht, dass alle schlechter waren als er.
Ich sag ja auch nicht, dass Jerry Lee ein viel besserer Musiker war, weil er in den 70s wesentlich mehr Erfolg hatte als Elvis.Wir alle lieben Elvis und wissen was für ein großartiger Musiker er war, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es da noch andere gab/gibt. Das hat dann auch nix mit Lieblingskünstler zu tun (Jerry Lee ist nicht mein Lieblingsmusiker).
Ich sag auch nicht, dass er in den 50s größer war als Elvis, aber er hätte es ohne den Skandal sehr gut werden können. Alleine die Zeit in der Elvis in der Armee war, hätte wahrscheinlich ausgereicht.
Die Sache ist, dass es in den 50s (nach Elvis Durchbruch) so gut wie nur Imitatoren gab, die einen auf Elvis gemacht haben. Lewis hingegen, war ein ganz eigener Charakter und hatte seinen eigenen Stil, dem Piano sei Dank. Und weil er sich eben abgegrenzt hat (und ein verdammt guter Musiker ist) plus seine Shows, war er wahrscheinlich der einzige weiße Künstler, wohl sogar der einzige Künstler des Rock'n'Roll, der an Elvis heranreichte.
Ich kann wirklich nur jedem raten, der sich dafür interessiert, mal ein paar Bücher zu dem Thema, bzw. die sich mit dem Rock'n'Roll dieser Zeit, beschäftigen.

Lewis hatte doch in den 70s nicht mehr Erfolg als ELVIS !!

Du brauchst den Killer nicht puschen, ich habe ihn sehr sehr gerne.

Aber durch ein, zwei Hits kommst du nicht an ELVIS heran.

Andere hatten viel mehr Erfolg und reichten trotzdem nie an Elvis heran.

Von den Beatles vielleicht mal abgesehen. Wenn man soviel Erfolg wie EP

hat müssen ca. 3-4 Jahre vergehen, bis so ein Stern verglüht.

Eine oder auch 2 schlechte Platzierungen reichen da bei weitem nicht aus.

JLL lebt gerade dadurch, dass er OHNE Erfolg gewissermaßen genial ist.

Deshalb haben ihn viele auch so lieb gewonnen.

Geändert von gast-20070206 (06.07.2006 um 17:23 Uhr)
Alt Alt 06.07.2006, 17:16
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #62  
Alt 06.07.2006, 17:29
gast-20071119
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JimDandy
@Stutz und Gilbert:

Also erstmal war die Rock'n'Roll-Ära nicht vorbei zu dem Zeitpunkt, sondern ging vorbei durch den Skandal, durch Chuck Berry's Ausflug ins Gefängnis und Little Richards Bekehrung. Der tod von Buddy Holly, Ritchie Valens und dem Big Bopper taten das Übrige, aber als der Skandal stattfand, war der Rock'n'Roll noch in voller Blüte.

Ich glaube eher, dass Sun's Erfolg durch Johnny Cash und Carl Perkins kam, da Elvis seinen großen Erfolge ja erst bei RCA hatte. Allerdings machte er Leute wie Perkins auf dieses Studio aufmerksam.




Und dass Jerry Lee Elvis nicht gefährlich wurde ist ja absoluter "Schwachsinn". Jeder der sich ein bisschen mit der Geschichte befasst wird sehen, dass er Elvis sehr wohl nahe kam in der kurzen Zeit in der er seine (ersten) Hits hatte. In der Presse wurde er als schlimmer als Elvis bezeichnet und seine Auftritte sorgten für Entsetzen, mindestens genauso wie Elvis das '56 tat. Es wäre mal interessant zu wissen, was gewesen wäre, wenn Elvis '57 auch konstant getourt hätte.
Natürlich folgten alle Elvis' Beispiel, aber das heißt noch lange nicht, dass alle schlechter waren als er.
Ich sag ja auch nicht, dass Jerry Lee ein viel besserer Musiker war, weil er in den 70s wesentlich mehr Erfolg hatte als Elvis.Wir alle lieben Elvis und wissen was für ein großartiger Musiker er war, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es da noch andere gab/gibt. Das hat dann auch nix mit Lieblingskünstler zu tun (Jerry Lee ist nicht mein Lieblingsmusiker).
Ich sag auch nicht, dass er in den 50s größer war als Elvis, aber er hätte es ohne den Skandal sehr gut werden können. Alleine die Zeit in der Elvis in der Armee war, hätte wahrscheinlich ausgereicht.
Die Sache ist, dass es in den 50s (nach Elvis Durchbruch) so gut wie nur Imitatoren gab, die einen auf Elvis gemacht haben. Lewis hingegen, war ein ganz eigener Charakter und hatte seinen eigenen Stil, dem Piano sei Dank. Und weil er sich eben abgegrenzt hat (und ein verdammt guter Musiker ist) plus seine Shows, war er wahrscheinlich der einzige weiße Künstler, wohl sogar der einzige Künstler des Rock'n'Roll, der an Elvis heranreichte.
Ich kann wirklich nur jedem raten, der sich dafür interessiert, mal ein paar Bücher zu dem Thema, bzw. die sich mit dem Rock'n'Roll dieser Zeit, beschäftigen.
Schön formuliert! Kann dir voll und ganz zustimmen!
  #63  
Alt 06.07.2006, 17:32
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Help_Me
Schön formuliert! Kann dir voll und ganz zustimmen!
Meinetwegen, aber Wunschdenken. Es gab Andere, die näher an Elvis waren.

Und dazu gehört nun mal (leider, leider) nicht The Killer Of Louisiana...
  #64  
Alt 06.07.2006, 17:55
Benutzerbild von Schorni
Schorni Schorni ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 8.769
Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%
[QUOTE=Ich sag ja auch nicht, dass Jerry Lee ein viel besserer Musiker war, weil er in den 70s wesentlich mehr Erfolg hatte als Elvis.[/QUOTE]

Bis jetzt war es interessant, nun wirds lustig.

Ich war mir doch absolut nicht bewußt, der Jerry in den 70igern bei seinen (wahrscheinlich über 1000 Konzerten) auch die größten Hallen füllte und die fettesten Gagen in Vegas abgriff.
Shit, ich muß mir unbedingt mal ne Jerry-Bio besorgen.
__________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neuen Tatsachen!
  #65  
Alt 06.07.2006, 18:22
gast-200612042
Gast
 
Beiträge: n/a
Jerry ist zwar meine persönliche Nummer zwei - aber ehrlich was soll das hier ????? Die Frage war doch ob Jerry Elvis gefährlich werden konnte.

Nein never ever - nicht in der Stimme - nicht in der Ausstrahlung - nicht im Erfolg - nicht das Management - weder davor noch danach!

Ich mag den Killer so wie er ist - so lieb ich den Son of the (ihr wisst schon). Jerry ist der Killer punkt aus. Ein ganz anderer Typ. Elvis konnte auch nie mit seinem Whole lotta Shakin goin on an Jerry ran kommen. Jerry war da viel dreckiger.

Ihr vergleicht da Äpfel mit Birnen.

Der einziger der meiner Meinung überhaupt Potential hatte und Blues, Soul, Love Songs und Rock'n'Roll konnte war Eddie Cochran. Die anderen Chuck, Little, Jerry hatten alle ihren eingefahren Still - meinetwegen auch Fats wenn ihr den unbedingt zum Rock'n'Roll zählen wollt. Für mich ist Fats eher der erste Pop Sänger - so ein Vorläufer von Elton John. Alle für sich Giganten, aber keine Gegner für den King.

Nicht umsonst war es Elvis der DIE Attraktion in Las Vegas war - während die anderen 50er Heros durch die Bierzelte tingeln mussten.
  #66  
Alt 06.07.2006, 18:33
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von thetifcat
Für mich ist Fats eher der erste Pop Sänger - so ein Vorläufer von Elton John.
beleidige mir meinen fats domino nicht!
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #67  
Alt 06.07.2006, 18:36
Benutzerbild von Eva
Eva Eva ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 19.768
Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%
fats ein Popsänger......................
  #68  
Alt 06.07.2006, 19:10
Benutzerbild von charro
charro charro ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 8.618
charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von JimDandy

Also erstmal war die Rock'n'Roll-Ära nicht vorbei zu dem Zeitpunkt, sondern ging vorbei durch den Skandal, durch Chuck Berry's Ausflug ins Gefängnis und Little Richards Bekehrung. Der tod von Buddy Holly, Ritchie Valens und dem Big Bopper taten das Übrige, aber als der Skandal stattfand, war der Rock'n'Roll noch in voller Blüte.

.........

Und dass Jerry Lee Elvis nicht gefährlich wurde ist ja absoluter "Schwachsinn".

Jeder der sich ein bisschen mit der Geschichte befasst wird sehen, dass er Elvis sehr wohl nahe kam in der kurzen Zeit in der er seine (ersten) Hits hatte. In der Presse wurde er als schlimmer als Elvis bezeichnet und seine Auftritte sorgten für Entsetzen, mindestens genauso wie Elvis das '56 tat. Es wäre mal interessant zu wissen, was gewesen wäre, wenn Elvis '57 auch konstant getourt hätte.
Natürlich folgten alle Elvis' Beispiel, aber das heißt noch lange nicht, dass alle schlechter waren als er.

Ich sag ja auch nicht, dass Jerry Lee ein viel besserer Musiker war, weil er in den 70s wesentlich mehr Erfolg hatte als Elvis.

Wir alle lieben Elvis und wissen was für ein großartiger Musiker er war, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es da noch andere gab/gibt. Das hat dann auch nix mit Lieblingskünstler zu tun (Jerry Lee ist nicht mein Lieblingsmusiker).
Ich sag auch nicht, dass er in den 50s größer war als Elvis, aber er hätte es ohne den Skandal sehr gut werden können. Alleine die Zeit in der Elvis in der Armee war, hätte wahrscheinlich ausgereicht.
Die Sache ist, dass es in den 50s (nach Elvis Durchbruch) so gut wie nur Imitatoren gab, die einen auf Elvis gemacht haben. Lewis hingegen, war ein ganz eigener Charakter und hatte seinen eigenen Stil, dem Piano sei Dank. Und weil er sich eben abgegrenzt hat (und ein verdammt guter Musiker ist) plus seine Shows, war er wahrscheinlich der einzige weiße Künstler, wohl sogar der einzige Künstler des Rock'n'Roll, der an Elvis heranreichte.

Ich kann wirklich nur jedem raten, der sich dafür interessiert, mal ein paar Bücher zu dem Thema, bzw. die sich mit dem Rock'n'Roll dieser Zeit, beschäftigen.
Also nach nochmaligem Lesen des ganzen Themas muss ich sagen Deine Argumentation läßt echt zu wünschen übrig!
Ich weiß gar nicht warum Du schimpst wie ein Rohrspatz, aber Du stehst mit deiner Meinung wohl allein da. Ist ja auch ok. Nur heißt dass nicht, dass all die anderen vom Thema, vom Rock'n'Roll oder von Jerry lee Lewis nun gar keine Ahnung und Peilung haben.
Mir scheint man könnte Dir ne Studie der Oxford University zum Thema vorlegen und Du würdest auch die als lächerlich und völlig absurd darstellen.
Ich lasse mich ja gern eines Besseren belehren, jedoch fehlen Deiner Argumentation Fakten Fakten Fakten! Die sind nunmal aber die Essenz einer sinnvollen Diskussion!
Versuch doch einfach mal mit Hintergründen zu argumentieren. Dabei wirst Du aber leider feststellen, dass das von Dir erwünschte Ergebnis leider nicht zu halten ist.
Die Charterfolge sind ja hier nun schon von Gilbert genannt worden! Ja und? Wo belegen diese die These?
Was ist mit Verkaufszahlen? Die von Elvis dürften bekannt sein. Die von Fats Domino sind auch schon genannt. Und? Wo will Jerry Lee Lewis da punkten?
Wenn wir schon hypothetisch argumentieren, dann könntest Du genauso fragen, was wäre wenn Chuck nicht in den Knast gewandert wäre, was wäre gewesen, wäre Buddy Holly nicht gestorben, was wäre wenn Elvis nicht zur Army gegangen wäre?
Sorry, im Ergebnis wird man Cat zustimmen müssen: ist alles ein Vergleich von Äpfeln und Birnen, der einfach zu nichts führt. Jedenfalls nicht, solange keine überzeugenden Argumente und Fakten gebracht werden!
  #69  
Alt 06.07.2006, 19:52
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 355
Edwin Renommee-Level 0,4%
Edwin eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Bonny
Hier der direkte ( rein Äusserliche ) Vergleich ! NEEEEEEEEE!!!



ELVIS sieht es cool aus !
Man kann die Frauen verstehen !
  #70  
Alt 07.07.2006, 12:07
Benutzerbild von JimDandy
JimDandy JimDandy ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Langenhagen
Beiträge: 499
JimDandy Renommee-Level 0,4%
JimDandy eine Nachricht über ICQ schicken
@Charro: "Wenn wir schon hypothetisch argumentieren" Du scheinst nich mitbekommen zu haben, dass der ganze Thread sich um eine hypothetische Frage dreht. Wie kann man bitte Fakten nennen, wenn es um eine nicht existierende Situation geht? Die Frage war, ob der größer geworden wäre, wenn es den Skandal nicht gegeben hätte.



Für alle, die das mit dem Erfolg in den 70s nicht glauben, schaut doch mal nach, wie viele Hit-songs und alben der Killer in den 70s in den Countrycharts hatte und wieviele Elvis. Elvis war in den 70s, abgesehen von der "Aloha From Hawaii"-Platte und der "Burning Love"-Single, nur durch die Tourneen erfolgreich. Seine Platten versanken wie Steine.
Antwort

Stichworte
gefährlich, jerry, lewis


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben