Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #71  
Alt 10.04.2011, 18:11
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Prinzipiell sehe ich es eigentlich schon wie du, nur macht man als Fan ja meistens den Fehler sich rein auf den Saenger zu fokussieren.
Liegt sicherlich in der Natur der Sache, aber der "Elvis Sound", wie wir ihn kennen und schaetzen, der wurde zu Elvis' Lebzeiten massiv durch diese Top Leute an Gitarre, Schlagzeug, Bass und Klavier entscheidend mitgepraegt.

Nicht zu vergessen die ganzen Background Bands, auch da hatte Elvis immer ein gutes Haendchen an den Tag gelegt.

Wie gesagt, der "Main Man" ist unser Hauptattraktionspunkt, aber ohne die teils genialen Akzente seiner Band im Hintergrund waere es nicht komplett (gewesen).
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Alt Alt 10.04.2011, 18:11
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #72  
Alt 10.04.2011, 18:57
Jackie Jackie ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Jackie Renommee-Level 2%
Zitat:
Zitat von Tiger.Man Beitrag anzeigen
Ich finde, man sollte die Show auch ohne die Originale ein wenig unter dem Gesichtspunkt sehen: Wie kann ich noch heute Elvis live so nah wie möglich kommen? Solange es die "Originale" noch gibt ist die Antwort relativ einfach. Nur, wie gesagt, die Frage ist mittlerweile: Braucht man das noch?

Sollte man die Original- durch neue, junge Musiker ersetzen, so müsste auch das gesamte Konzept der Show geändert werden. Ich glaube, dass es dann nicht mehr glaubwürdig klingt, sollten diese versuchen, den 70er-Jahre-Sound "herbeizuzaubern". In diesem Fall müsste man neue Arrangements auspacken, Elvis live in ein modernes Klanggewand packen (ähnlich wie für "Viva Elvis"). Ich glaube, dass das - zumindest kurzfristig - funktionieren könnte, schaue ich mir die Erfolge von diversenen Remixen oder auch von "Viva Elvis" an.

Ach ja, und ganz wichtig: An der Bild- und Tonqualität müsste auch noch einmal entscheidend gearbeitet werden, damit Elvis auch auf diesem Feld im 3. Jahrtausend angekommen ist!

Das Problem ist aber hier schon, dass sich an "Viva Elvis" ja doch die Geister scheiden. Letztendlich ist das dann nicht mehr "authentisch" und mehr retorte als uns lieb ist.

Eine komplett neue Band, die mit ihrem Sound Elvis in neue Jahrtausend zieht, könnte klappen, aber dann müsste man bitte auch mal anderes Material verwenden, um wirklich was Neues zu bieten.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Jackie für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 11.04.2011, 09:33
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Einfach eine neue Band zu den bekannten Videos? Glaube kaum dass das erfolgversprechend ist. Es müsste sich auch technisch einiges ändern, wie z.B. realitätsnahe 3-D Laserhologramme, d.h. man sähe Elvis in 3-D über die Bühne gehen. Diese Technik ist zwar in Erprobung aber denke ich noch nicht ausgereift. Sollte sowas mal möglich sein, dann ist die Frage, ob eine live Band überhaupt nötig wäre. Bis dorthin sind sicher auch Kinos für solche Projektionen ausgestattet und man könnte die Filme im Originalton aufführen. Aber wie gesagt - Zukunftsmusik. Die Restlaufzeit des bisherigen ETC ist denke ich sehr kurz, wenn nicht schon abgelaufen.
  #74  
Alt 11.04.2011, 09:38
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
selbst wenn elvis 2013 übers holo-deck wandeln sollte..
für mich - und da bin ich mit sicherheit nicht in der minderheit - gehören zu dieser *illusion* nun mal auch die musiker,
die elvis´ sound in den 70ern massgeblich (mit)geprägt haben.

ohne die herren (und damen) kann ich mir genausogut ne x-beliebige coverband anhören
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei burroughs für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 11.04.2011, 10:06
walk-a-mile-in-my-shoes
Gast
 
Beiträge: n/a
Was hab ich von Elvis auf der großen Leinwand, wenn davor irgendwelche unbekannten Musikern herumdudeln und vielleicht noch die Kelly Family oder künstliche DSDS-Witzfiguren den Backgroundgesang übernehmen?

Ich hab vor vielen Jahren kaum auf die Leinwand geguckt (das kennt man eh alles in- und auswändig), ich hab die ganze Zeit fasziniert auf die Bühne geguckt ... daher kann ich solche Aussagen wie "Ist egal wer da auf der Bühne steht, Hauptsache Elvis auf der Leinwand" überhaupt nicht nachvollziehen.

Geändert von walk-a-mile-in-my-shoes (11.04.2011 um 10:18 Uhr)
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #76  
Alt 11.04.2011, 10:27
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Die Gedanken waren auch der Hintergrund für mein Posting. Die Originalmusiker waren doch der einzige Grund, das Ding als Konzert aufzuziehen. Elvis auf großer Leinwand, das kann man doch fast schon im eigenen Wohnzimmer realisieren. Die Originalmusiker waren/sind doch die einzige plausible Verbindung zu dem Typ da im weißen Strampelanzug. Nur sie wissen, was wie damals abgelaufen ist. Nur sie haben die Atmosphäre damals mit Elvis noch intus.

Neue, vergleichbare öffentliche Events wie ETC kann es denke ich in Zukunft nur noch mit Mitteln neuester Technik geben, nicht aber mit neuen Musikern. TCB-Band-Imis wären genauso peinlich wie Elvis-imis.

Geändert von MysteryTrain (11.04.2011 um 10:31 Uhr)
  #77  
Alt 11.04.2011, 10:53
Tiger.Man Tiger.Man ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: NRW
Beiträge: 881
Tiger.Man Renommee-Level 2%Tiger.Man Renommee-Level 2%
Ich gebe euch im Prinzipp zu 100% Recht. Nur musste ich zuletzt dann schon feststellen, dass die TCB-Band heute auch nicht mehr so klingt, wie sie es 1970 oder 1972 getan hat. Was man da zu hören bekommt, hat mit dem Elvis-Sound, wie wir ihn kennen, teilweise nur noch wenig zu tun. Das liegt nicht daran, dass plötzlich großartig andere Arrangements gespielt werden (obwohl ja auch das teilweise der Fall war), sondern auch, weil die Musiker einfach nicht mehr in der Lage sind, ihren Teil so zu spielen, wie sie es einmal getan haben. Manche Töne taten mir in Frankfurt in der Seele und im Herzen weh! Unter diesem Gesichtspunkt ist EIC für mich einfach schon "tot" (zumal ja mittlerweile auch nur noch ein Bruchteil der Originalbesetzung auf der Bühne steht).

Wir sollten heute nicht den Fehler machen, die TCB-Band auf ihrem absteigenden Ast sitzend so lange über die Kontinente zu jagen, bis sie uns irgendwann nur noch als müde, nicht mehr die Töne treffende Musiker in Erinnerung bleiben. Dies hat Parker vor 35 Jahren mit Elvis gemacht - und wird dafür heute von vielen Fans gehasst.

Und da mache ich mir schon Gedanken, wie man das Projekt "retten" kann. Denn im Grunde genommen ist EIC eine tolle Sache, die ich noch vielen Generationen gönnen möchte. Gerade die jungen Fans kommen hier mit "Elvis live" erstmals in Kontakt. Gerade live wirkt Elvis - auch auf großer Leinwand - viel charismatischer als nur von CD.
  #78  
Alt 11.04.2011, 10:58
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
Ich wär' doch nicht ein paar Mal auf ein Konzert mit RIO gegangen , wenn da nicht die Original-Musiker mit auf der Bühne gestanden hätten....


Ich bin auch der Meinung, vorbei ist vorbei, wenn Sänger oder Band-Mitglieder dann gestorben sind oder eben zu alt für den Tour-Stress geworden sind. Etwas künstlich aufrecht erhalten, ist eben dann künstlich...
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*

Geändert von Gilla (11.04.2011 um 11:10 Uhr)
  #79  
Alt 11.04.2011, 11:04
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Was wäre dagegen einzuwänden, wenn neue Profi-Musiker den Sound von damals originalgetreuer wiedergeben würden, als die Original-Musiker. Mir würde es besser gefallen.
  #80  
Alt 11.04.2011, 11:07
walk-a-mile-in-my-shoes
Gast
 
Beiträge: n/a
Wozu denn? Was soll das bringen? Musiker-Imi's? Nein danke! Reichen eh schon die unzähligen hochnotpeinlichen Möchtegern-Elvisse ...

Da wär's wohl g'scheiter, man würde gleich die entsprechenden Videos von damals auf der großen Leinwand vorführen.

Ich hab kein Problem damit, wenn die Original-Musiker nicht versuchen, jeden Ton von damals 1 : 1 zu kopieren, ganz im Gegenteil, weil dann wären wir wieder bei dem Punkt - dann kann ich mir gleich die alten Videos angucken!
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben