Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #81  
Alt 12.07.2013, 14:36
Benutzerbild von allerteuerste
allerteuerste allerteuerste ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 2.855
allerteuerste Renommee-Level 2%
allerteuerste eine Nachricht über MSN schicken
Das ist etwas übertrieben, diese künstlerischen Überlegungen trafen nur in den seltensten Fällen zu.
Die meisten s/w Filme waren s/w, weil es eben keine Farbe gab. Oder weil es sture Regisseure gab, die glaubten, sich dem Trend der Zeit widersetzen zu müssen. Oder aber auch, weil Farbe sehr teuer war, und man bei einem Film oder Schauspieler, von dessen Potential bzw Anziehungskraft aufs Publikum man nicht wirklich überzeugt war, halt die Farbe sparte. Letzteres galt durchaus für Love Me Tender zu.
__________________
"Motorboat! Motorboat! Ruadan tua i nur zur Noat!"
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei allerteuerste für diesen Beitrag:
Alt Alt 12.07.2013, 14:36
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #82  
Alt 12.07.2013, 15:58
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Off-Topic:


mir scheint du hast den technischen Unterschied zwischen Farb- und SchwarzWeiss-film nicht verstanden
macht aber nix.. damit bist du ganz offensichtlich nicht alleine
  #83  
Alt 19.09.2013, 16:31
Wisdomy
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich finde an der "S/W vs. Farbe" Diskussion immer folgendes amüsant:

Die s/w Puristen unter den Elvis Fans führen immer ins Feld, das sei "künstlerisches Stilmittel" gewesen.

Andere sagen, Farbe wäre damals zu teuer gewesen.

Ich habe dazu folgende Überlegung:

Bei Elvis, wo man auf "künstlerische Stilmittel" in den Filmen ansonsten bekanntlich Null Wert legte, wie alle Welt weiß, soll man ausgerechnet beim Thema "Farbe oder s/w" so einen ganz besonders tollen künstlerisch stilvollen s/w Film gedreht haben wollen?

So besonders teuer war Farb-Zelluoid damals im Vergleich zu S/W auch nicht. Teurer aber schon. Also fällt das Argument eigentlich auch weg, geht es nur darum, das es "zu" teuer war.

Die Wahrheit liegt meiner Meinung nach in der Mitte:

Man wollte einfach möglichst schnell für möglichst wenig Geld mit möglichst geringstem Aufwand und möglichst größtem Gewinn einen einfachen, gut eingängigen Film für die Jugend 1957 schaffen. Punkt aus. Nach dem Reinfall mit LMT und King Creole zog sich dieses Muster doch durch alle folgenden Filme. Jailhouse Rock hatte nur das Glück, noch vergleichsweise gutes Songmaterial zu haben. Sämtliche Szenen sind ganz normale Szenen, die an keiner Stelle mit bewussten s/w Kontrasten, so wie beim angesprochenen Psycho, arbeiteten.

Eine Colorierung war bis vor wenigen Jahren sehr aufwendig. Heute gibt es dazu ein Programm, was dies vollautomatisch macht. Und ich meine vollautomatisch. Die Firma die dieses Programm entwickelt hat hat die alleinigen Rechte daran. Für eine gute Colorierung ist aber nicht nur ein gut gefüttertes Programm nötig was eine natürliche Farbgebung erzeugt, sondern viel wichtiger ist eine gute Quelle. Im besten Falle also eine direkte digitale Kopie des Filmmasters, die vor der Colorisierung auch noch remastert wurde. Was man dann auf Blu Ray erleben könnte, ist ein völlig neues Filmerlebnis. Die LMT DVD-Farb-Variante wäre dagegen ein Witz. Und dann kommt noch dazu, das ja die meisten der 2-Track-Aufnahmen, die für den Film LMT und JHR häufig noch mit einer dritten Spur overdubbed wurden - Treat Me Nice oder Jailhouse Rock - auf diesen Blu Ray Farbversionen in Stereo erscheinen könnten. Die Originaltakes wohlgemerkt, nicht irgendwelche. Love Me Tender, We're Gonna Move, Let Me, Treat Me Nice, Jailhouse Rock - alle Stereo. Selbst Young And Beautiful in der Zelle könnte man naturgetreu wiedergeben, denn wir haben ja nur zwei Puristen: Elvis und Gitarre. Und genau das haben wir auf 2 Spuren. Für den Film muss man es nur szeneecht mischen - genauso wie man das heute auch machen würde. Auch die anderen 2-Track Aufnahmen könnte man wesentlich besser zur Geltung bringen als die Monomaster - Aber HALT !!!!! - das wäre ja eine Verwurschtelung der künstlerisch ganz besonders wertvollen - Monokacke. Wie das aussehen und sich anhören kann, wenn man nutzt was IM ORIGINAL - also Sessionbänder - an Quellen vorhanden ist, also nicht irgendwelche nachträgliche Remixscheisse mit fremdem Material, sieht man hier (Youtube Sperre muss umgangen werden wenn man alle Videos sehen will):
http://www.youtube.com/user/Yelserp22

Und was spricht dann eigentlich, außer einer Kosten/Nutzung Abwägung, dagegen, einen Film AUCH in Farbe, neben dem Original in s/w, auf Blu Ray zu veröffentlichen? Dann kann sich doch jeder aussuchen, was er will. ??? Ich glaube ich weiß, was dagegen spricht: Urheberrechte.

Am schönsten war für mich übrigens 1992, als nicht nur Jailhouse Rock in Farbe, sondern auch The Lost Performances - man erinnere sich: Damals völlig neue Aufnahmen aus Vegas und erstmals in Stereo - im Doppelpack erschien. Für viele Elvis Fans eine wahre Offenbarung, Elvis nach vielen Jahren plötzlich so neu und modern erleben zu dürfen.

Geändert von Wisdomy (19.09.2013 um 17:08 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 19.09.2013, 16:55
tyrone tyrone ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 1.856
tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%
Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Am schönsten war für mich übrigens 1992, .......... The Lost Performances ......... neu und modern erleben zu dürfen.
Mal ganz abgesehen von der Colorieren oder nicht Diskussion, die ich jetzt nicht zwanghaft wieder aufrollen muss - was ist an The Lost Performance modern gewesen?

Ich mag das Video durchaus, aber das war auch für 92 schnarchnasig geschnitten. Gerade im Fall des On Tour Materials sieht das doch im Vergleich mit dem Originalfilm, der exellent geschnitten ist und selbst heute noch gut aussieht, einfach schwach aus

Geändert von tyrone (19.09.2013 um 16:59 Uhr)
  #85  
Alt 19.09.2013, 17:05
Benutzerbild von allerteuerste
allerteuerste allerteuerste ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 2.855
allerteuerste Renommee-Level 2%
allerteuerste eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
Off-Topic:


mir scheint du hast den technischen Unterschied zwischen Farb- und SchwarzWeiss-film nicht verstanden
macht aber nix.. damit bist du ganz offensichtlich nicht alleine
Aber Du hast´s erfunden, oder? Da sind wir Unwissenden aber froh, dass wenigstens einer Bescheid weiß.
__________________
"Motorboat! Motorboat! Ruadan tua i nur zur Noat!"
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei allerteuerste für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 19.09.2013, 17:10
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen
Aber Du hast´s erfunden, oder?
zeig mir, wo ich das geschrieben hab, ja?
[ansonsten verzieh dich wieder ins kämmerlein zu deinen ck-listen]
  #87  
Alt 19.09.2013, 17:33
Wisdomy
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tyrone Beitrag anzeigen
Mal ganz abgesehen von der Colorieren oder nicht Diskussion, die ich jetzt nicht zwanghaft wieder aufrollen muss - was ist an The Lost Performance modern gewesen?

Ich mag das Video durchaus, aber das war auch für 92 schnarchnasig geschnitten. Gerade im Fall des On Tour Materials sieht das doch im Vergleich mit dem Originalfilm, der exellent geschnitten ist und selbst heute noch gut aussieht, einfach schwach aus
Das stimmt insofern als das ich dir Recht geben muss, das der Schnitt und die Wahl der Kameraeinstellung Geschmackssache war. Mir hat das beispielsweise gefallen, weil TLP ja fast nur Balladen zeigte, und da passte die häufige Großaufnahme und die langsamen Schnitte für meinen Geschmack schon. Aber wie gesagt - andere mögen das zurecht als langweilig empfunden haben.

Ich meinte aber etwas anderes. Bis dahin, 1992, gab es keinerlei Outtakes aus TTWII. TLP war also eine Sensation weil man da plötzlich Songs sah, die man zuvor nie gesehen hat. Und als zweites kam hinzu: Erstmals konnte man die Vegas Aufnahmen im- für damalige Verhältnisse - sehr gutem Stereosound hören. Auf VHS. TTWII war Mono, auch wenn Stereo drauf stand. Ab und zu hörte man mal den Chor "irgendwie" auf der rechten Seite, das wars aber.
Mit The Lost Performances war Elvis, 1992, plötzlich technisch/qualitätsmäßig in Bild und Ton auf der Höhe der Zeit.

Und dann wie gesagt im selben Jahr Jailhouse Rock in Farbe. Ich dachte damals, das geht jetzt so weiter....Love Me Tender....King Creole.....denn man hatte ja 1992 etliche Elvis Filme mit neuem Cover neu auf VHS aufgelegt.

Und die Bilanz heute? 20 Jahre später? TTWII auf DVD und Dolby Digital. Ok, toll. Aber das wars. Viele Songs aus TLP drin, aber nicht alle, und zusätzlich viele Originalsongs aus TTWII draußen. Und immer noch einige bisher gar nicht veröffentlichte Songs. BluRay gar nicht. 20 Jahre später ....eine Schande ist das. Wieviele Fans sind in der Zeit wohl schon weggestorben, die diesen großartigen Zusammenschnitt endlich mal vollständig und in bester Qualität auf BluRay erleben wollten?

Geändert von Wisdomy (19.09.2013 um 17:37 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 19.09.2013, 18:36
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Bei Elvis, wo man auf "künstlerische Stilmittel" in den Filmen ansonsten bekanntlich Null Wert legte, wie alle Welt weiß, soll man ausgerechnet beim Thema "Farbe oder s/w" so einen ganz besonders tollen künstlerisch stilvollen s/w Film gedreht haben wollen?
hat das jemand behauptet?
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei michael grasberger für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 19.09.2013, 18:42
Charles Hardin Charles Hardin ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 369
Charles Hardin Renommee-Level 2%Charles Hardin Renommee-Level 2%
Ich hatte Jaihlhouse Rock auch in Farbe als Kaufversion, als dann der Film vor einigen Jahren auf DVD erschien habe ich die VHS weggegeben.
Ich Idiot hab nicht darauf geachtet das die DVD die originale SW Version enthält. Noch heute könnte ich mir in den Hintern beissen für meine Dummheit, denn seither hab ich nur die SW Version.

Mittlerweile haben wir die zweite Hälfte des Jahres 2013 erreicht und nach wie vor sind zeitgemäße VÖ von Elvis' Filmen, aber auch von OT, nicht am Markt. Natürlich haben wir EOT als BluRay vorliegen, aber da wäre wesentlich mehr machbar gewesen und ich meine nicht die Verpackung. Von der Verhunzung des Intros ganz abgesehen.

Auch denke ich dass das 68er Special (die 3-DVD Version) nicht das Optimum an Sound und Bild sein kann.

Bedauerlich, das mögliche qualitativ hochwertige Elvis Presley BluRay VÖ scheinbar nicht machbar sind.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Charles Hardin für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 19.09.2013, 18:52
Dark Moon Dark Moon ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 6.387
Dark Moon Renommee-Level 26%Dark Moon Renommee-Level 26%Dark Moon Renommee-Level 26%Dark Moon Renommee-Level 26%Dark Moon Renommee-Level 26%Dark Moon Renommee-Level 26%Dark Moon Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Charles Hardin Beitrag anzeigen
Bedauerlich, das mögliche qualitativ hochwertige Elvis Presley BluRay VÖ scheinbar nicht machbar sind.
...in meinem Regal stehen grad mal 5 BluRay, ein bißchen Platz hätte ich noch
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben