Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 02.10.2005, 23:08
Jarvis2005
Gast
 
Beiträge: n/a
Elvis- Deutsche Synchronstimmen

Dieses Thema ist interessant. Dachtet ihr auch immer, dass die Stimme von Rainer Brandt, der viele Filme der 60er Jahre synchronisiert hat, sehr gut zu Elvis passte?

Wusstet ihr dass in "Love Me Tender", Harald Junke Elvis synchronisiert hat?


Hier einige Sprecher:


Elvis Presley

Rainer Brandt (Seemann ahoi / Frankie und Johnny / Südsee-Paradies / Cowboy-Melodie / König der heißen Rhythmen / Kurven-Lily / Tolle Nächte in Las Vegas / Girls, Girls, Girls / Kid Galahad - Harte Fäuste, heiße Liebe / Ob blond, ob braun... / Das Lied des Rebellen / Sommer in Florida / Flammender Stern / G.I.-Blues - Café Europa / Mein Leben ist der Rhythmus / Gold aus heißer Kehle)
Harald Juhnke (Pulverdampf und heiße Lieder)
Herbert Stass (Rhythmus hinter Gittern)
Michael Chevalier (Charro)
Tommi Piper (Speedway)
Joachim Ansorge (Verschollen im Harem / Die wilden Weiber von Tennessee)
Claus Wilcke (Acapulco / Blaues Hawaii)
Alt Alt 02.10.2005, 23:08
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 02.10.2005, 23:15
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Kommt mir irgendwie bekannt vor, dieses Thema. Könnte es sein, dass hier wieder ein Thread aus dem Forum des ECB übernommen wurde?
  #3  
Alt 02.10.2005, 23:18
Jarvis2005
Gast
 
Beiträge: n/a
Die Idee zu diesem Thread habe ich eben selbst gehabt und den Text selbst erstellt.
  #4  
Alt 02.10.2005, 23:25
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Na dann werde ich mal ( meinen eigenen Thread ) von anderswo hierher kopieren, wenns recht ist..

Synchronsprecher

01. 1956 Love Me Tender> Pulverdampf und heiße Lieder > Harald Juhnke
02. 1957 Loving You > Gold aus heißer Kehle > Rainer Brandt
03. 1957 Jailhouse Rock > Rhythmus hinter Gittern > Herbert Stass
04. 1958 King Creole > Mein Leben ist der Rhythmus > Rainer Brandt
05. 1960 G. I. Blues > G.I. Blues -Cafè Europa > Rainer Brandt
06. 1960 Flaming Star > Flammender Stern < Rainer Brandt
07. 1961 Wild in the Country > Lied des Rebellen > Rainer Brandt
08. 1961 Blue Hawaii > Blaues Hawaii > Claus Wilcke
09. 1962 Follow that Dream > Ein Sommer in Florida > Rainer Brandt
10. 1962 Kid Galahad > Harte Fäuste, heiße Liebe > Rainer Brandt
11. 1962 Girls, Girls, Girls > Girls! Girls! Girls! > Rainer Brandt
12. 1963 It Happend at the World´s Fair > Ob Blond, ob Braun > Rainer Brandt
13. 1963 Fun in Acapulco > Acapulco > Claus Wilcke
14. 1964 Kissin´ Cousins > Die wilden Weiber von Tennessee > Joachim Ansorge
15. 1964 Viva Las Vegas > Tolle Nächte in Las Vegas > Rainer Brandt
16. 1964 Roustabout > König der heißen Rhytmen > Rainer Brandt
17. 1965 Girl Happy > Kurven Lilli > Rainer Brandt
18. 1965 Tickle Me > Cowboy-Melodie > Rainer Brandt
19. 1965 Harum Scarum > Verschollen im Harem > Joachim Ansorge
20. 1966 Frankie and Johnny > Frankie und Johnny > Rainer Brandt
21. 1966 Paradise, Hawaiin Style > Südseeparadies > Rainer Brandt
22. 1966 Spinout > Sag niemals ja > Rainer Brandt
23. 1967 Easy Come, Easy Go > Seemann Ahoi > Rainer Brandt
24. 1967 Double Trouble > Zoff für Zwei > Peter Kirchberger
25. 1967 Clambake > Nur nicht Millionär sein > Peter Kirchberger
26. 1968 Stay Away, Joe > Harte Fäuste, heiße Lieder > Peter Kirchberger
27. 1968 Speedway > Speedway > Tommi Piper
28. 1968 Live a Little, Love a Little > Liebling, laß das Lügen > Peter Kirchberger
29. 1969 Charro! > Charro! > Michael Chevalier
30. 1969 The Trouble With Girls > Immer Ärger mit den Mädchen > Peter Kirchberger
31. 1969 Change of Habit > Ein himmlischer Schwindel > Peter Kirchberger
33. 1972 Elvis on Tour > Elvis On Tour > Peter Kirchberger



Harald Juhnke


Peter Kirchberger


Rainer Brandt


Joachim Ansorge


Claus Wilcke


Thomas Piper


Herbert Stass


Michael Chevalier

Als Quellen dienten u.a. das Buch : Elvis und seine Filme ( Seibel / Unucka 1988 ), sowie diverse Internetseiten : synchrondatenbank , elvisforever und stimmgerecht .
  #5  
Alt 02.10.2005, 23:31
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Ich meinte das ja nur so am Rande...

Auf jeden Fall ist die Komplettliste mit den Bildern der Synchronsprecher recht interessant.

Außerdem bin ich der Meinung, dass mit einer passenden oder eben absolut unpassenden Synchronstimme der Gesamteindruck eines Schauspielers steht oder fällt. Als positive Beispiele will ich mal die Sprecher von Michael Douglas und Robert De Niro ins Spiel bringen - da könnte ich mir andere Stimmen jetzt nach all den Jahren überhaupt nicht mehr vorstellen.
Über Harald Juhnke möchte ich eigentlich kein schlechtes Wort verlieren, doch den Klang seiner sehr bekannten Stimme konnte ich stets nur sehr schwer mit Elvis in Einklang bringen, sorry.

Geändert von Tafka S. (02.10.2005 um 23:39 Uhr)
  #6  
Alt 02.10.2005, 23:44
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Ich meinte das ja nur so am Rande...
Es wäre aber zudem auch ziemlich albern auf Themenungleichheit zwischen den diversen Elvis- Foren achten zu wollen.
  #7  
Alt 03.10.2005, 00:19
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von semero
Es wäre aber zudem auch ziemlich albern auf Themenungleichheit zwischen den diversen Elvis- Foren achten zu wollen.
Verstehe, was Du meinst, semero, doch ich möchte das etwas differenzieren, wenn`s recht ist.
Dass sich die Themen in verschiedenen Foren irgendwann überschneiden, kann doch gar nicht ausbleiben. Das ist absehbar und kein unerklärliches Phänomen. Aber bevor man einen Themen-Thread, eine Umfrage oder was auch immer unverändert übernimmt bzw. 1:1 abkupfert, könnte man doch zumindest den Versuch unternehmen, einer Thematik mit etwas Kreativität wenigstens neue Seiten abzugewinnen.
Das soll nicht heißen, dass ich gezielt nach so etwas Ausschau halte, das wäre ja absurd. Doch wenn man in verschiedenen Foren liest (und das machen ja sehr Viele), stolpert man ganz zwangsläufig über auffällige Übereinstimmungen.
Und selbst wenn - ich will niemandem Vorschriften machen, wie er/sie was zu tun hat. Ich finde es dann einfach nur schade, dass dadurch eine gewisse Eigentümlichkeit verloren geht.
Ein Beispiel: Nebenan im Forum des ECB hat der User Harty vor einiger Zeit einen sehr interessanten Thread zum Thema Elvis und Politik ins Leben gerufen, den ich mit großer Begeisterung verfolgt habe. Ich persönlich bin der Meinung, dass dieser Thread eine sehr schöne Zierde des ECB-Forums ist, und deshalb käme ich auch nicht auf die Idee, hier genau den gleichen Thread auf die Beine zu stellen. Das wäre nur sinnvoll, wenn man different an die Sache heran ginge. Anders herum ist der Elvis-Gitarren-Thread von charro (der mir in dieser Form noch unbekannt war) ein Lese-Highlight dieses Forums hier, und ich fände es bedauerlich, wenn sich jemand andernorts dieser Idee bemächtigen würde, ohne wenigstens neue Akzente zu setzen.
Das ist alles, semero.
  #8  
Alt 03.10.2005, 00:23
Jarvis2005
Gast
 
Beiträge: n/a
Dann meinte ich Peter Kirchberger. Der hat DIE Elvis-Stimme! Die ist cool und freundlich. Passt einfach. Das ist für mich echt die Deutsche Elvisstimme!

AUDIO
  #9  
Alt 03.10.2005, 00:29
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von Jarvis2005
Dann meinte ich Peter Kirchberger. Der hat DIE Elvis-Stimme! Die ist cool und freundlich. Passt einfach. Das ist für mich echt die Deutsche Elvisstimme!

AUDIO
Über meine Lieblings-Elvis-Synchronstimme habe ich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht, Jarvis. Bei Harald Juhnke (und auch bei Thommy "Alf" Pieper) fiel mir halt nur auf, dass es nicht so richtig passte für meinen Geschmack.
  #10  
Alt 03.10.2005, 00:35
Jarvis2005
Gast
 
Beiträge: n/a
Andreas Mannkopff ist die Synchronstimme für Kurt Russel im Film "Elvis".
Antwort

Stichworte
deutsche, synchronstimmen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben